Fujifilm Kameras Top

Fujifilm X-Half: Neues Teaser-Video und weitere Details

Fujifilm veröffentlicht ein weiteres Teaser-Video für die kommende Kompaktkamera X-Half. Auch aus der Gerüchteküche kommen neue Details.

Datum jetzt auch offiziell bestätigt

Am 22. Mai 2025 wird die neue Kompaktkamera Fujifilm X-Half das Licht der Welt erblicken. Dass es sich dabei um eine Kamera mit außergewöhnlichem Konzept handeln wird, hat schon das erste offizielle Teaser-Video des Herstellers angedeutet. Jetzt legt Fujifilm mit einem weiteren Video nach, in dem erneut das Motto “Half the Size, Twice the Story” in den Vordergrund gestellt wird:

Fujifilm zeigt in dem Video keine neuen Details des Gehäuses und nennt keine konkreten Spezifikationen, zeigt allerdings häufig zwei verschiedene Bilder, die nebeneinander dargestellt werden. Das dürfte ein klarer Hinweis darauf sein, dass bei der X-Half das Fotografieren von Diptychen (also zweigeteilten Bildern) eine zentrale Rolle einnehmen wird. Zudem wird in der Videobeschreibung der Zeitpunkt der Präsentation bestätigt, am 22. Mai um 07:00 Uhr deutscher Zeit wird die Kamera offiziell vorgestellt werden.

“Das Konzept unserer neuen X-Serie verbindet Innovation mit Nostalgie und bietet ein wirklich einzigartiges Erlebnis.”
Fujifilm in der Beschreibung des neuen Teaser-Videos

Kleines Display wird zum Bedienelement

Auch aus der Gerüchteküche gibt es einige spannende neue Details zur Fujifilm X-Half. So ist beispielsweise durchgesickert, dass es sich bei dem zweiten kleinen Display um einen Touchscreen handeln wird. In den Teaser-Videos ist das kleine Display, auf dem der aktuelle Filmsimulationsmodus angezeigt wird, bereits deutlich zu sehen. Hier ein Screenshot:

Bei dem kleinen Display wird es sich um einen Touchscreen handeln.

Dank des Touchscreens soll es unter anderem möglich sein, unkompliziert durch die verschiedenen Filmsimulationsmodi zu “swipen”. Auch andere Einstellungen sollen sich über das kleine Display wohl verändern lassen, damit würde das Display quasi als zusätzliches Bedienelement fungieren.

Daumenhebel mit unterschiedlichen Funktionen

Geleakte Bilder der X-Half haben bereits gezeigt, dass die Kamera einen Daumenhebel im Stile eines klassischen Filmtransporthebels besitzen wird. Hier stellt sich natürlich die Frage, welche Funktionen dieser bei einer digitalen Kamera wie der X-Half mitbringen wird. Fujirumors will in Erfahrung gebracht haben, dass der Daumenhebel unterschiedliche Funktionen erhalten wird, zum Beispiel:

  • Bilder bei Betätigung des Hebels nebeneinander anzeigen lassen (“Diptychon-Modus”)
  • Im Analog-Modus: Aufnahme eines weiteren Bildes starten
  • Hebel in Richtung des Gehäuses drücken, um das zuletzt aufgenommene Bild zu sehen

Eugene Lazin aus der Community von Fujirumors bringt es ganz gut auf den Punkt: “Das ist so dumm, dass ich eine kaufen muss”.

Auch ein weiteres angebliches Bild der Kompaktkamera ist in der Zwischenzeit aufgetaucht, neue Details können dem Bild (so es denn echt ist) allerdings nicht entnommen werden:

Das Konzept der Fujifilm X-Half ist ohne Frage außergewöhnlich und wird polarisieren, doch ich persönlich verspüre deutlich mehr Vorfreude und Neugier auf die Kamera als bei so manch anderer Neuheit.

Wie sieht es bei euch aus? Seid ihr neugierig auf die Fuji X-Half?

guest
11 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Alfred Proksch

Bei Fuji ist was los! X-Half, X-E5, plus Gerüchte für ein drittes Modell.

Mit der X-Half kommt wieder etwas mutiges, etwas für die wenige Enthusiasten innerhalb der Fotoszene! Zum Geld verdienen gibt es das Video „Gerücht“!

Für die Wechsel-Objektiv Kandidaten mit kleinem Gepäck wird die X-E5 antreten. Auf dieses Modell wird sich wohl das größte Interesse verlagern.

Mirko

Servus Alfred,
also ich freue mich auf diese Kamera 📷 Würde bei mir im “analogen Modus” arbeiten und hoffe das man Bild by Bild auch direkt ausdrucken kann. Eine PenF ist zwar ein feines Teil aber letztendlich wird es teurer ✌️
https://www.aphog.com/halbformat-mit-der-olympus-pen-f/

Marc

Sehe ich genauso! Wenn, dann nur im analogen Modus betreiben. Epson RD-1 feeling. Das Einzige, was an der X-Half stört – das LCD ist vertikal eingebaut, ebenso der Sensor – warum ist dann der optische Sucher horizontal weiterhin, und nicht vertikal, wie bei der analogen Pentax 17? Dies ergibt so für mich keinerlei Sinn. X-Half, wegen dem Dyptich Modus.

Mirko

… wir wissen allerdings nicht wie letztendlich der “Leuchtrahmen” ausgerichtet ist 🤔 Wenn die Kamera direkt nach der Vorstellung “bestellbar” sein sollte muß ich diese wohl blind bestellen. Damit ich eine Chance habe sie im Septemberurlaub 2025 mitnehmen zu können 😂

Marc

Auf die X-E5 freue ich mich auch – vermutlich wird diese aber 1200-1300 EUR kosten…und anno 2022 gab es für 1049 EUR die X-E4 samt dem neuen XF 27/2.8 WR II im Set, im Feb 2021….jedoch wurde diese nach wenigen Monaten (leider) eingestellt, in Sachen Produktion via Fujifilm.

Wie auch immer, ich denke mir, wenn die X-Half jetzt am 22. Mai vorgestellt wird – bis Dezember wird sie sowieso ausverkauft sein, gleiches gilt dann für die X-E5, wenn sie im Sommer kommt…

J.Friedrich

Der arme KI-Avatar hat doch PrompT seinen kleinen Finger an der rechten Hand wieder mal verloren, ach Gott, der “trollige Bursche” – und die Cam-Deckelplatte drückt die ungelenk-grobgerendert-derbgedenderte KI-FigurIne mit dem linken Mittelfinger ein – hoffentlich hat das nix zu bedeuten, im Sinne von: das stinkt zum Himmel …

Peter Braczko

Das ist vermutlich nur eine Computersimulation (mit oder ohne KI erstellt), da kann ich allerdings keine Fehler in der Handhabung der Kamera entdecken! An der linken Hand sind alle fünf Finger (wenn auch nicht deutlich) zu sehen. Der Fotograf – oder die Fotografin – löst auch nicht mit dem Mittelfinger aus. Meine Empfehlung: Noch einmal genau hinsehen, denn da ist alles OK.
Die Kamera interessiert mich weniger, mir reicht das umfangreiche Nikon-Programm…..

Thomas Müller

Nix für mich!

Uneternal

Meine Güte so wie da die Hype-Trommel gerührt wird kann das Ding nur totaler Schrott sein.

Marc

Was für ein stupider Kommentar! Es ist eine Spaßkamera! Und falls Sie es nicht wissen- die X100 Serie ist es ebenso. Selbst die Leica Q Serie. Für Street ist sie ideal, aufgrund der Größe. So ein Kommentar kommt natürlich von einem Gen-Z Schreiberling der 1) nicht mit Film aufgewachsen ist 2) keine 30-40+ Jahre fotografiert und 3) keinerlei Ahnung hat.

Marc

Auf Fujirumors sieht man wie üblich alle Fakten, die bisher bekannt sind über die X-Half. Es ist ein interessantes Konzept, schade empfinde ich nur, das die Festbrennweite ein auf KB gerechnet ~30mm Objektiv ist, für Street ideal – jedoch hätte ich mir wie bei der X100 Serie eine 35mm Brennweite gewünscht. Ich fotografiere seit 87 jederzeit mit 35/40mm – für Architektur, Landschaft, Natur, Objekte, sogar Portraits – ideal. 28mm sind nicht Fisch – nicht Fleisch, entweder 16/20mm UW, oder 24mm für Landschaft – und als nächstes 35/40mm…aber keine 28mm…ok, jeder Jeck ist anders.

Wenn die X-Half 699 USD kostet, dann bei uns 799 EUR, vermutlich….

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.