Hersteller Skylum hat ein neues Update für Luminar 2018 veröffentlicht. Die Version 1.1.1 kann ab sofort für Mac und Windows heruntergeladen werden.
Neues Update für Luminar 2018
Neues Jahr, neues Update für Luminar 2018! Mit der Version 1.1.1 werden in erster Linie einige Probleme behoben, gleichzeitig wird aber auch der Funktionsumfang minimal erweitert und es werden neue Sprachen ergänzt. Die komplette Liste der Neuerungen findet ihr am Ende des Artikels. Um das Update zu installieren einfach Luminar 2018 öffnen und im Menü “Check for updates” auswählen.
Luminar 2018 ist eine interessante Alternative zu Lightroom, die insgesamt vielleicht nicht ganz mit dem Funktionsumfang von Lightroom mithalten kann, dafür aber deutlich günstiger ist. Die Software kostet einmalig nur 69 Euro, mit unserem Gutscheincode PHOTOGRAFIX spart ihr außerdem nochmal 10 Euro und bezahlt insgesamt nur 59 Euro. Außerdem gibt es auch eine kostenlose Testversion für 14 Tage und eine 30-Tage-Geld-Zurück-Garantie. Wer interessiert ist, kann das Programm also einfach mal unverbindlich ausprobieren.
Hier gehts zur offiziellen Webseite von Luminar 2018 mit allen Infos.
Neuerungen der Version 1.1.1
Luminar 2018 1.1.1 version for Windows:
- Added support for the following languages:
- English
- German
- Spanish
- French
- Portugal
- Chinese
- Korean
- Russian
- Japanese
- Added shift + scroll hotkey for brush size adjustment
- Curves filter improved
- Merge layers feature released
- Saving cropped image to document issue fixed
- Fixed several issues with Adobe Photoshop, Lightroom plugins usage
- Sidebar UX improvements
Luminar 2018 version 1.1.1 for MAC:
- Fixed issues with Photos Extension
- RAW Develop support improved, added Leica Monochrome .DNG , HEIC formats, fixed support for Hasselblad and several other cameras.
- Fixed several issues with Adobe Photoshop, Lightroom plugins usage
- Fixed issue with Dodge & Burn mask from documents created on windows
Ich habe mir das Programm gekauft, bearbeite hauptsächlich JPEG. das Programm ist einfach zu verstehen und zu benutzen. Dennoch sind die Ergebnisse, mit weniger Aufwand…..ich sag mal schöner oder auch natürlicher in ligtroom.
In Luminar arbeite ich mit vielen Ebenen u.s.w. die Bilder bekommen oft so eine Comic artiges aussehen da sich Farben leicht in eine ehr unnatürliches aussehen verändern. Gleiches gilt für Kontraste u.s.w. z.b. Polfilter, funktioniert gut, jedoch die Farben ändern sich.
Was mich auch stört:
Seit dem Kauf kommt sehr viel Werbung über Funktionen, Erweiterungen und zusätzliche Produkte von Skylum. Diese sind ausschließlich in Englisch, damit kann ich mit meinen Englischgrundkenntnissen nichts anfangen.