Die Gerüchte zu Canons Vollformatkamera reißen nicht so wirklich ab. Es wird gemunkelt, dass Canon uns bald mit einem entsprechenden Modell überraschen möchte.
Canon spiegellose Vollformatkamera
Seit einigen Monaten schon kurieren Gerüchte zu einer spiegellosen Vollformatkamera von Canon. Der Marktführer will im Jahr 2016 angeblich im spiegellosen Sektor einen großen Schritt nach vorne machen und abgesehen von einer Canon EOS M4 soll eben auch eine Vollformat-DSLM auf den Markt kommen.
Zum jetzigen Zeitpunkt sind das allerdings noch Spekulationen, es gibt keine eindeutigen Infos von vertrauenswürdigen Quellen. Trotzdem reißen die Gerüchte wie gesagt nicht ab, was eigentlich immer ein gutes Zeichen ist und es wird zudem gemunkelt, dass Canons nächste DSLM eine echte Überraschung werden soll. Diese Formulierung lässt natürlich Spielraum für Interpretationen, doch inzwischen würde es uns nicht mehr wundern, wenn Canon wirklich bald in diesen Bereich einsteigen würde. Vielleicht ja zur photokina 2016? Oder schon in den nächsten Wochen, wenn die Canon EOS-1D X Mark II präsentiert werden soll?
Canon: Mehr Marktanteile in Japan
Canon konnte in Japan im letzten Jahr im Übrigen deutlich mehr Marktanteile im DSLM-Bereich erobern. Im vorletzten Jahr sahen die ersten drei Plätze noch folgendermaßen aus:
- Sony (34,3 %)
- Olympus (22,3 %)
- Panasonic (11,9 %)
Nun stellt sich die Verteilung wie folgt dar:
- Olympus (34,5 %)
- Sony (24,8 %)
- Canon (13,6 %)
Die Canon EOS M3 hat sich also anscheinend richtig gut verkauft und die Zahlen unterstreichen wieder einmal die Tatsache, dass viele Kunden nach wie vor der Marke Canon vertrauen. Interessant auch der “Absturz” von Sony und der Aufstieg von Olympus im Vergleich zum Vorjahr.
Die letzten Gerüchte zu Canons Vollformatkamera können übrigens in diesem Artikel nachgelesen werden.
Man wundert sich ob Sony’s ‘Absturz’ mit dem generell miesen Service zu tun hat?
Mich wundert, dass dies so schwierig sein soll. Cannon hatte doch schon vor langer Zeit die sehr gute EOS RT, mit einem festen Spiegel. Sehr tolle Kamera damals, sehr leise. Leiser war damals nur noch die Eos 100, kein Tier konnte man damit erschrecken. Was ist jetzt so schwierig an einer neuen spiegellosen. Oder wenn es so schwierig ist, warum geht man nicht den Zwischenschritt mit dem System der RT?
Es ist schade, das Canon sich so viel Zeit damit lässt. Hoffen wir mal, das sich das lange warten auch wirklich lohnt.
Sony hat doch den Markt gut aufgemischt. Der Grund warum Canon spiegellose Kameras bringt ist doch genau die erfolgreiche Alpahreihe von Sony. Es wird Zeit, dass Canon den Anschluss schafft. Ganz besonders jetzt, wo der Adapter für die Fine Art Serie von Sigma erscheint.