Kaum wurde die Nikon D850 offiziell vorgestellt, gibt es schon erste Eindrücke und vorläufige Testergebnisse zum Dynamikumfang.
Nikon D800 Reihe bekannt für erstklassige Bildqualität
Wer in den letzten drei Jahren auf der Suche nach der Kamera mit dem besten Dynamikumfang war, der wurde in den Reihen von Nikon fündig. Die Nikon D810 führt nämlich auch heute noch die Bestenliste aller Vollformatkameras im Bereich des Dynamikumfangs bei DxOMark an. Ziemlich beeindruckend, schließlich wurde die Kamera schon im Jahr 2014 vorgestellt.
Nun wurde mit der Nikon D850 der Nachfolger der D810 präsentiert und selbstverständlich erhoffen sich die Kunden von der D850 wieder eine herausragende Bildqualität.
Wie gut ist der Dynamikumfang der Nikon D850?
Da verschiedene Fotografen und Magazine die D850 bereits ausprobieren konnten, gibt es bereits erste Hinweise darauf, wie gut oder schlecht der Dynamikumfang der neuen Vollformatkamera ausfallen wird. So hat die Webseite Photons to Photos beispielsweise vorläufige Testergebnisse zum Nikon D850 Dynamikumfang veröffentlicht und diese mit den Werten der D810 verglichen. Es handelt es sich hier noch nicht um einen finalen Tests, dementsprechend können die Werte der D850 noch leicht abweichen, doch im Grunde ist es hier wie mit ersten Hochrechnungen nach einer Wahl – die Werte sind noch nicht final, kommen den endgültigen Ergebnissen aber bereits sehr nahe.
Anklicken zum Vergrößern, Nikon D810 blau, Nikon D850 schwarz:
Insgesamt kann man anhand dieses vorläufigen Tests denke ich grob festhalten, dass der Dynamikumfang der D850 ungefähr dem der D810 entspricht. Im hohen ISO-Bereich liegt der Vorteil wohl leicht bei der D850. Ob der Dynamikumfang insgesamt etwas größer oder kleiner ausfallen wird als bei der D810, das müssen die finalen Tests zeigen.
Eindrücke von DPReview
DPReview bestätigt den Eindruck, dass der Dynamikumfang der D850 wohl ungefähr dem der D810 entspricht:
“We will be testing whether this gives the D850 the same dynamic range advantage as the D810, as soon as a production version arrives but our initial quick looks suggests it does, meaning it should be able to compete with the medium format sensors used in the likes of the Fujifilm GFX 50S and Pentax 645Z.”
Und zu guter Letzt sagt Nikon selbst in einem Interview mit Imaging Resource, dass der Dynamikumfang “so gut wie der der D810 oder besser” sein wird, trotz der deutlich höheren Auflösung der D850.
+++ Jetzt die Nikon D850 bei unserem Partner calumetphoto.de vorbestellen! +++