Unglaublich, aber wahr: Mit ein paar Jahren Verspätung ist Photografix jetzt endlich auch auf Instagram zu finden.
Photografix auf Instagram folgen
Eine Webseite, auf der es um Kameras und Fotografie geht, ist nicht auf Instagram vertreten? Ein Unding! Vor allem weil Instagram in Kürze bereits sein 10-jähriges Bestehen feiert – den Dienst gibt es also nicht erst seit gestern. Kurz vor dem großen Jubiläum haben wir es jetzt aber doch geschafft, unseren eigenen Instagram Account einzurichten und wir würden uns wahnsinnig freuen, dort mit vielen bekannten Gesichtern in Kontakt zu kommen:
—> Hier gehts zu unserer Instagram Seite
Was euch auf Instagram erwartet
- Inspiration, interessante Bilder von verschiedensten Fotografen
- Die wichtigsten (aber nicht alle) Kamera News
- Sonstiges
Inspiration und das gemeinsame Diskutieren über andere Bilder kommen hier auf der Webseite grundsätzlich zu kurz. Instagram ist das perfekte Medium, um unkompliziert inspirierende Bilder verschiedenster Fotografen zu teilen und darüber zu diskutieren. Wir werden also auf Instagram regelmäßig interessante Fotos teilen und auf andere Fotografen aufmerksam machen – vielleicht auch auf den ein oder anderen aus der Community.
Für News ist Instagram nicht besonders gut geeignet. Deshalb werden wir, anders als auf Facebook und Twitter, dort nicht alle unsere Artikel posten. Auf die wirklich wichtigen News, wenn zum Beispiel eine neue Kamera vorgestellt wird, werden wir euch aber auch auf Instagram aufmerksam machen.
Gewinnspiel mit Foto Mundus
Den Start unseres Instagram Accounts feiern wir im Übrigen mit einem kleinen Gewinnspiel. Wer uns bis zum 11. Oktober auf Instagram folgt, hat die Chance auf einen 100€ Gutschein von Foto Mundus. Mehr Infos zum Gewinnspiel gibt es in einem separaten Artikel.
Wir freuen uns auf die ersten Follower!
Gleich mal Folgen. Übrigens auch ohne Gewinnspiel ????
Stimmt. Klar, gewinnen möchte ich auch. Aber gefolgt wäre ich auch so 🙂
Was ist Instagram ?
Bin weder auf Facebook nioch auf dem Insterdings
bringt mir persönlich nixe
Insofern konnte ich keine Verspätung notieren 🙂
Die ganzen Socials wie twitter, Facebook, Instagram und weiß der Geier was sonst noch haben nur ein Ziel: Deine Daten.
Das einzige was Messbare auf Socials ist die Zeit die dafür verplempert wird. Mit unseren Tweets, Likes, Postings oder wie der ganze Schlonz sonst noch heißt werden nur ganz wenige sehr reich und wir helfen diesen, in dem wir fleissig alles über uns preis geben. Das Ergebnis ist, dass Zark Muckerberg, Beff Jezos, Gill Bates oder Kim Took mehr über uns wissen als wir selbst. Und damit lässt sich sehr sehr viel Geld verdienen.
An dieser Stelle würde ich gerne Albert Einstein zitieren:
“Ich fürchte mich vor dem Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit übertrifft.
Auf der Welt wird es nur noch eine Generation aus Idioten geben.”
Weit davon entfernt sind wir wohl nicht mehr. Geht raus und macht schöne Fotos, die die Menschen erfeuen und zeigt sie
als Vorträge, Bücher oder auf der Webseite.
Photografix finde ich sehr gelungen, doch auf Instagram folge ich ganz sicher nicht, ich wüsste nicht wozu! Steht doch schon alles hier!
SunSet
Das Internet ist für uns alle Neuland ????
Willkommen in der IG Community! ????
Nicht jeder folgt dem Instawahn.
Ich hatte persönlich gehofft in diesem Forum wäre Platz für Austausch von z.B Bildbewertungen,
das Fotografieren an sich, Fotografiertechniken, oder wenigstens ein Austausch über Objektive oder ähnliches.
So wie es jetzt wohl bei Instawahn geplant ist. eine ausgewogene Mischung fotorelevanter Themen fände ich reizvoll.
Für mich erweist sich dieses Forum aber immer mehr als ein “Ich will das Neueste haben” und vor allem “Ich weiß es besser- viel besser als die OEM’s sowieso”. Das zeigt sich z.B. auch an den immer wieder gleichen (wenigen) Verdächtigen….
Das ewige Besserwissergedönse von einigen gewissen Kandidaten nervt mich mittlerweile.
Ich gehöre auch nicht zu der Zielgruppe, die sich alle 2 Jahre einen neuen Body oder gar ein neues System zulegt oder zulegen will und den Rest der Welt missionieren muss, warum derade DIESE neue Neuerung jetzt unabdinglich zum Fotografieren ist.
… die man sich natürlich gerade selbst zugelegt hat.
Für manche sind ja z.B Bodys mit weniger als zwei Kartenslots ein absolutes NoGo … wer’s braucht ……
Ich möchte mit meinem vorhanden Equipment gute Fotos machen und mich über Fotografie austauschen.
Vielleicht muss man sich doch auf die Suche nach Alternativen begeben – jedoch abseits von Instawahn.
Kommt auf Deine Vorlieben an.
https://www.gdtfoto.de/ wäre eine Möglichkeit
Allgemein;
Flickr und fotocommunity
aber ne vernünftige Bildbesprechnung gibt es bei den Beiden auch selten.
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
vielen Dank für Deine Hinweise.
Die von Dir genannten Portale sind mir auch bekannt, aber ich stimme Deinem Kommentar ebenfalls zu.
Man muss sich sicherlich hier und da das passende zusammensuchen…….
Hallo Prometheus,
Photografix war noch nie primär ein Forum für Bildbewertungen und allgemein das Thema “Foto Praxis”. Wird es auch nie sein, da gibt es jede Menge tolle andere Plattformen und Foren in Deutschland, die sich darauf spezialisiert haben. Wir haben unsere Nische im Bereich Technik, Equipment, Gerüchte usw. gefunden.
Unsere Instagram Seite ist eher ein Angebot für Leute, die sowieso auf Instagram unterwegs sind. Mein Ziel ist es nicht, jetzt all unsere Leser zu Instagram zu drängen, überhaupt nicht.
Dem Thema Foto Praxis möchte ich mittelfristig in einem eigenständigen Forum etwas mehr Platz bieten. Die Umsetzung braucht aber leider deutlich mehr Zeit als gedacht.
Liebe Grüße
Mark
Hallo Mark,
ich hatte es auch nicht so verstanden, daß die Leute jetzt alle auf Instagram wechseln sollen.
Sich auf des Thema Kamera und Neuerscheinungen zu beschränken ist ja durchaus ein legitimer – und scheinbar auch erfolgreicher – Ansatz. Dieses Thema interessiert mich natürlich auch, aber eben nicht in erster Linie und schon gar nicht ausschließlich. Das Forum an sich spricht mich durchaus an ansonsten würde ich schon gar nicht mehr hier kommentieren. Dass es Pläne gibt das Thema “Foto Praxis” aufzugreifen lässt ja durchaus hoffen 😉