Samsung hat mit der NX1 auf der photokina für Wirbel gesorgt. Doch reicht das für die Bestnote in unserem Rückblick?
Samsung stellt Teil 3 unseres großen photokina Rückblicks dar. In den letzten Tagen hatten wir uns bereits mit Fujifilm und Nikon beschäftigt, heute geht es um das Unternehmen, das unser persönliches Highlight der photokina vorgestellt hat – die Samsung NX1.
Samsungs Neuheiten von der photokina
- Samsung NX1
- 50-150mm f/2.8 ED OIS S
Samsung hat auf der photokina 2014 im Grunde nur ein neues Produkt vorgestellt, die NX1. Und diese NX1 ist eine Kamera, bei der man nicht nur von “sinnvollen Verbesserungen” und “vielen neuen Kleinigkeiten” sprechen kann, sondern die vielmehr als “Knaller” bezeichnet werden darf. Der APS-C-Sensor ist mit 28 Megapixeln der hochauflösendste, den der Markt zu bieten hat, der Hybrid-Autofokus hat 209 AF-Punkte zu bieten, die NX1 schießt pfeilschnelle 15 Bilder pro Sekunde und hat zudem mit dem kleinen Display auf der Oberseite und dem Magnesium-Body ein sehr hochwertiges Gehäuse zu bieten. Hinzu kommen noch Videos in 4K sowie ein großes sowie hochauflösender elektronischer Sucher.
Samsung hat mit der NX1 definitiv auf sich aufmerksam machen können und auch der ein oder andere Profi hat das Unternehmen inzwischen vermutlich auf der Liste. Denn auch die Objektiv-Auswahl ist inzwischen wirklich anständig – klar, mit Canon kann Samsung noch nicht mithalten, aber für einige wird die Objektiv-Auswahl, die immerhin 16 verschiedene Linsen umfasst, ausreichen. Und im nächsten Jahr sollen Gerüchten zufolge noch mindestens drei weitere Objektive folgen.
Fazit
Samsung hat auf der photokina selbst nur eine einzige Neuheit präsentiert und natürlich fließen in eine Bewertung zwei verschiedene Faktoren ein – Qualität und Quantität. Für uns ist die Qualität eines einzelnen Produkts etwas wichtiger als die Masse an Neuheiten und da die Samsung NX1 eine glatte 1 erhält, würden wir Samsung insgesamt die Note 2 geben. Für die Bestnote hätte es noch eine weitere kleine Neuheit wie zum Beispiel eine tolle neue Kompaktkamera gebraucht, aber insgesamt ist die NX1 wie gesagt klar unser Highlight der Messe.
also das sehr Hochwertige Gehäuse hat mich persönlich nicht überzeugt …sogar ein wenig erschreckt . Das gewicht fand ich überaschend … und sogar ungewöhnlich . So große Kamera und so kleine Gewicht habe ich nicht vermuttet … Design des gehäeuse wirkt ein wenig Spartanisch …aber die technische Werten – Erste sahne .Samsung NX1 ist schon überlägungs wert , hätte ich nicht Canon samt viele Objektive in der Tasche gehabt
Tolle Bericht
Vorerst einmal Dank an diese Webseite für ihre tollen Infos!!!
Ganz ernst dürfte die Firma Samsung das Projekt NX1 aber nicht nehmen, denn bis jetzt, 27.9.2014, scheint diese Kamera auf der Homepage noch nicht auf!!!! Keine technischen Daten, keine Vorstellung.
Der Nachteil dieser Produkte außerhalb der großen 3 Hersteller dürfte auch der Mangel an (fremd) Objektiven sein. Das sollte man vielleicht bei den Beurteilungen mit einbinden. Sind doch mindestens 75% der Käufer einer neuen DSLR o.ä. durch ihre bereits vorhandenen Objektive an ein System der “Großen 3” gebunden. Da helfen auch Bestnoten dieser “Newcomer” nicht weiter, wenn man das dreifache des Kamerapreises an Glas ausgeben muss!
Hallo Berta! Vielen Dank für das Lob! Auf samsung.de ist die NX1 direkt vorne auf der Startseite im Slider, außerdem gibt es natürlich auch eine eigene Seiten mit allen technischen Daten und Infos, siehe hier. Das hast du wohl einfach übersehen 😉
Klar, Objektive sind ein “Problem” und wenn du seit Jahren bei Canon oder Nikon bist und dir diverse Objektive angeschafft hast, wirst du nicht mal eben schnell zu Samsung wechseln. Aber wenn du gerade mehr oder weniger neu einsteigst und nicht die ganz große Auswahl an Gläsern brauchst und die drei bis vier Objektive, die du benötigst, im Line-Up von Samsung vorhanden sind… würde ich persönlich Samsung mit der NX1 in jedem Fall in die engere Auswahl nehmen.
Für mich war die NX1 auch DIE Kamera der Photokina!
Bei Canon gab’s – mal wieder – alten Wein in neuen Schläuchen…und Nikon hatte immerhin die D750 am Start.
Jetzt warte ich auf die ersten Tests der NX1.