Sigma Neuheiten Objektive Top

Sigma kündigt 13 neue Objektive auf einen Schlag an

Sigmas neu vorgestellte Aizu-Reihe richtet sich an professionelle Videografen und liefert Festbrennweiten mit einer Anfangsblende von T1.3.

Aizu Prime Line für professionelle Videografen

13 neue Objektive auf einen Schlag, das ist in der Branche definitiv eine Seltenheit. Für Fotografen sind die heute neu vorgestellten Sigma Objektive zwar nicht interessant, dafür könnte die neue “Aizu Prime Line” aber die Herzen professioneller Videografen höher schlagen lassen.

Sigma spricht davon, dass es sich bei der Aizu Prime Line um die weltweit erste Serie großformatiger Kinoobjektive mit einer Blendenöffnung von T1.3 über alle Brennweiten hinweg handelt. Ankündigt wurden bisher 12 Festbrennweiten, die einen Bereich von 18 mm bis 125 mm abdecken. Die ersten acht Objektive der Reihe (das sind die Brennweiten von 25 mm bis 75 mm) sollen im Spätsommer 2025 auf den Markt kommen, die anderen vier Objektive sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

Die Objektive unterstützen ZEISS eXtended Data, decken einen Bildkreis von φ46,3 mm ab und zeichnen sich laut Sigma durch eine moderne Schärfe und einen natürlichen, weichen Look aus. Zudem soll über die gesamte Reihe hinweg Konstanz in Sachen Farbbalance, Kontrast und Streulichtcharakteristik gewährleistet sein. Das Gewicht beläuft sich – wie auch der oben eingeblendeten Tabelle entnommen werden kann – auf 1,6 bis 1,7 kg.

Die Objektive der Aizu-Reihe werden für PL-Mount und Sony E-Mount erhältlich sein, die Preise sollen wohl bei etwa 8.300 Dollar pro Objektiv liegen.

Zwei Cine-Objektive mit Autofokus

Zusätzlich zu den 12 Festbrennweiten der Aizu Prime Line hat Sigma auch die Entwicklung des 28-105mm T3 FF angekündigt, das im Frühjahr 2026 für L-Mount und Sony E-Mount auf den Markt kommen wird. Zusammen mit dem zuvor bereits angekündigten Sigma 28-45mm T2 FF (erhältlich ab November 2025) stellen diese beiden Objektive die ersten Vertreter der Sigma AF Cine Line dar.

Die nächste Sigma Präsentation dürfte im Übrigen nicht lange auf sich warten lassen. Schon am 17. Juni 2025 sollen zwei neue APS-C-Objektive vorgestellt werden und auch die nächsten Vollformat-Objektive des Herstellers scheinen nicht weit zu sein.

guest
4 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
lichtbetrieb

Schon beeindruckt. Das entspricht einer Blende von f1.2. Wenn man sich das so anschaut, dann wundert es nicht schon, dass es nicht mehr solche Objektive für Fotografen gibt. Klar ist das mit Autofokus noch mal was anderes und Leichtgewichte sind es ja auch nicht, dennoch zeigt es ja was geht. Das 125mm t1.3 und das 27 t1.3 hätte ich gerne 🙂

Uneternal

Na toll 13 neue Objektive, von denen 12 für Normalsterbliche keine Bewandnis haben. Fangen nämlich alle bei ~8000€ an.

N1USER

Normalsterbliche kaufen sich ihre Objektive – diese hier werden gemietet. Diese Primes amortisieren sich also irgendwann – was ich von meinen Objektiven definitiv nicht behaupten kann 😉

ccc

Wir reden hier von tatsächlichen CINE Objektiven.
Da sind 8000 Euro vielleicht nicht “wurscht”, aber eher nachrangig.
Wahrscheinlich sind 8K € bei vielen Filmen aber tatsächlich wurst….

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.