Sigma Objektive Top

Sigmas meistverkauftes Objektiv soll bald Nachfolger erhalten

Interesse an einem neuen 24-70mm f/2.8 für E- und L-Mount? Dann könnte vielleicht das kommende Sigma 24-70mm f/2.8 II etwas für euch sein.

Aktuelles Sigma 24-70mm f/2.8 extrem beliebt

Ein 24-70mm f/2.8 ist in den Fototaschen vieler Fotografen zu finden und wird von den meisten wegen seiner extremen Vielseitigkeit geschätzt. Uns wundert es dementsprechend nicht, dass das aktuelle Sigma 24-70mm f/2.8 DG DN Art einer Quelle zufolge das meistverkaufte Objektiv des Herstellers sein soll. Mit einem Preis von derzeit 1.199 Euro ist es deutlich erschwinglicher als die entsprechenden G-Master-Objektive von Sony, die momentan mit 1.649 Euro (1. Generation) bzw. 2.399 Euro (2. Generation) zu Buche schlagen.

Deal: Bis zum 31. Mai 2024 ist das Sigma 24-70mm f/2.8 Teil der aktuellen Sigma Cashback-Aktion. Dadurch reduziert sich der Preis um 200 € von 1.199 € auf 999 €.

Hier geht’s zum Angebot bei: Calumet | Foto Koch | Foto Erhardt | Fotoprofi | Foto Mundus

Eines muss man dem teuren Sony 24-70mm f/2.8 GM II, das seit April 2022 auf dem Markt ist, aber zugutehalten: Es ist mit einem Gewicht von 695 Gramm spürbar leichter als das 835 Gramm schwere Sigma 24-70mm f/2.8. Schon alleine in dieser Hinsicht dürfte es also in Sigmas Interesse sein, wieder zum Sony Pendant aufzuschließen.

Nachfolger steht in den Startlöchern

Das soll in Kürze auch geschehen, schon im Mai 2024 wird Sigma nämlich Gerüchten zufolge ein neues 24-70mm f/2.8 II für Sony E-Mount und L-Mount präsentieren. Die neue Version der beliebten Brennweite soll auf der einen Seite etwas leichter und kompakter werden, gleichzeitig sollen aber auch Bildqualität und Autofokus-Performance verbessert worden sein. Konkret spricht die bereits erwähnte Quelle davon, dass Sigma in Sachen Farbwiedergabe und Schärfe nachgebessert hat.

Klingt, als würde das neue Sigma 24-70mm f/2.8 II mit einem überzeugenden Gesamtpaket auf den Markt kommen. Wenn der Hersteller auch preislich einen deutlichen Abstand zum teuren Sony 24-70mm f/2.8 GM II beibehält, dürfte sich das neue Objektiv im Laufe der nächsten Monate und Jahre erneut extrem gut verkaufen.

Benutzt ihr regelmäßig ein 24-70mm f/2.8 oder greift ihr lieber auf andere Brennweiten zurück?

Quelle: Sonyalpharumors

guest
7 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Tom

24-70 ist ja schon cool aber selbst auf Reisen war ich dann faul und habe dann alles auf 24 fotografiert was mir auch nicht so gefallen hat. Dann doch lieber ein pancake 40, 28 mm oder reines 35

Alfred Proksch

Schön das es verbesserte Objektive gibt, alle Hersteller bemühen sich um das letzte Quäntchen Abbildungsqualität.

Leider sind mechanische, optische Leistung ohne Kamera interne Korrektur eher selten geworden. Mich würde deshalb der obligatorische „SOLO“ Test (Messverfahren ohne Sensor) aller „beliebten“ 24/70 Objektive interessieren.

Auf das „Geschreibsel“ diverser selbst ernannter „Tester“ kann ich gerne verzichten.

Für mich sind zwei Objektiv Varianten von Interesse. Optische Spitzenleistung in allen Bereichen für die berufliche Fotografie und dann als Zweites die Objektive mit Charakter, damit arbeite ich besonders gerne weil sie mich kreativ beflügeln.

Mirko

…für mich die zuletzt genannten Objektive. Was für ein Glück das ich keine Auftragsbilder abliefern muss 😂

Mirko

Alfred, meine XT3 ist ja vom IR Umbau zurück. Naja von daher wird jeder Scheiß fotografiert um zu sehen wie unterschiedlich die Filter wirken (mal gelbes Laub, dann rotes Laub etc.) will ja schließlich nicht im Urlaub wie ein Klops da stehen 😁 Also auch mal das Fujinon 16/2.8 (M42 Version Fisheye) mit eingebauten Orange Filter verwendet. Ja das Laub wird rot, also verwendbar 😎 Leider geht natürlich der Fisheye Effekt flöten aber für Eierkopf und Kartoffelnase reicht es noch. Also die Sonnenbrille meiner Frau mal aufgesetzt und mich selbst fotografiert, das Bild habe ich zur Belustigung mal in die “LeserGalerie” hochgeladen 😂 Ich war nur platt wie so eine IR Kamera einfach durch eine Sonnenbrille schaut und die Augen “scharf” darstellt. Da freue ich mich ja schon auf Porträtfotografie mit den Ultron 75mm … und bitte die Sonnenbrille nicht abnehmen 😂

Jörg Schmidt-Korth

An meiner Zf benutze ich häufig das Nikkor Z 24-70 2.8, der Z9 lieber das Tamron 35-150 2.0-2.8. Beide Objektive bieten tolle Abbildungsleistungen und ausreichend große Blendenöffnungen.

Thomas Nordsee

Wie kommst du mit dem Gewicht Z9 und Tamron klar? Bist du damit noch leichtfüßig unterwegs?

Benjamin

Wenn das Sigma an das niedrige Gewicht des Sony GM II rankommt, dann wird das mein neues Objektiv. Seither waren mir 24-70 2.8 zu schwer und das GM leider zu teuer. Aber mit unter 700 Gramm wäre das top.

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.