Ein Objektiv soll ein Zoom werden, das andere eine Festbrennweite. Beide Objektive soll es bisher für E-Mount noch nicht gegeben haben.
Neue Sony Objektive für E-Mount-Kameras
Sony hat in den letzten 1-2 Jahren viele bereits vorhandene Objektive in einer überarbeiteten Version auf den Markt gebracht. Die neuen Generationen waren dabei in aller Regel deutlich leichter und kompakter als die Vorgänger – und das im Normalfall bei besserer oder zumindest gleichbleibender Bildqualität.
Auch im Jahr 2025 wird Sony aller Voraussicht nach mindestens ein oder zwei Objektive überarbeiten und in einer neuen Version vorstellen. Anbieten würde sich da zum Beispiel das FE 100-400mm f/4.5-5.6 GM, das inzwischen seit einigen Jahren erhältlich ist. Gleichzeitig – und diese Information kommt jetzt neu von Sonyalpharumors – wird Sony aber voraussichtlich auch zwei komplett neue Objektive vorstellen, die es bisher für das E-Bajonett noch nicht gegeben hat.
Die finale Bestätigung dieser Information von zuverlässigen Quellen steht zwar noch aus, doch wenn sich die aktuellen Gerüchte und Hinweise bewahrheiten, dann wird es sich bei einem der neuen Objektive um ein Zoom-Objektiv und bei dem anderen um eine Festbrennweite handeln.
Objektive bereits von anderen Herstellern bekannt?
Eine kleine Zusatzinfo: Die beiden Objektive sollen voraussichtlich günstiger als das kürzlich vorgestellte FE 28-70mm f/2 GM werden, das hierzulande 3.599 Euro kostet. Es scheint sich also nicht um extrem lichtstarke „Nischenobjektive“ zu handeln. Außerdem könnte man die Aussage von Sonyalpharumors so interpretieren, dass es die beiden Objektive schon für andere Systeme erhältlich sind oder früher erhältlich waren. Sonst wäre vielleicht eher von „Objektiven, die es bisher noch nie gegeben hat“ die Rede gewesen.
Mit etwas Glück tauchen schon in Kürze weitere Informationen auf, die uns eine genauere Vorstellung davon geben, an was Sony derzeit arbeitet.
Welche neuen Brennweiten würdet ihr euch von Sony wünschen?
Sony SEL43F15GM | Vollformat FE 43mm F 1.5 G Pancake und ein FE 43-80mm F2 GM
24-200 f4 Vollformat . Dass das technisch möglich ist , beweist das fantastische 20-70 f4 . Durch diese Kombination schrumpft der Vorteil von MFT ( Gewicht und Größe ) bis zum mittleren Telebereich.
„24-200 f4 Vollformat . Dass das technisch möglich ist…“
Klar ist das technisch möglich, aber wirklich kompakt und leicht wird das dann nicht mehr sein, siehe Tamron 28-200/2.8-5.6.
… das Sony 24-200 F2.8-4.5 G OSS dürfte ruhig mal neu und optisch verbessert neu aufgelegt werden ( von mir aus auch als 24-250 ). Nur die 24mm Anfangsbrennweite sollen sie bitte lassen 😉
ein Pancake wäre schön
Eine Telefestbrennweite a la Nikon hätte etwas
Vielleicht kommt ja ein 24-200
Ich würde mir ein 500/4 oder 600/5.6 wünschen.
Ein neues Makro in der GM Serie mit Abbildungsmaßstab 1,5:1 oder 2:1 wäre auch nett. Gerne etwas länger als 90mm, z.B. 135/4.
Uhiii- ein 600/5,6 dürfte zur Ebbe im Geldbeutel bei gewohnter Qualität führen… könntest du auch mit einem 600/6,3 leben? Ich konnte es jetzt einige Male in meinem System ausprobieren. Ein guter Kompromiss wie ich finde.
„Uhiii- ein 600/5,6 dürfte zur Ebbe im Geldbeutel bei gewohnter Qualität führen…“
Sagen wir mal so, es dürfte jedenfalls ein gutes Stück günstiger werden als ein 600/4.
Das Nikon 600/6.3 ist super, aber auch kein Schnäppchen, für den Preis hätte man ruhig f/5.6 erwarten können.
Es gibt doch diese charmante und sehr kompakte Serie 16-25 und 24-50 mm jeweils als f/2.8. Würde mir wünschen, dass diese um ein leichtes und lichtstarkes Tele erweitert wird.
Ein update des 24-105mm F4, evtl. 24-120mm oder bis 135mm F4.
Es gab 1986 ein Minolta AF 200mm f/2.8 APO G HS kein Plastik Gewicht trotzdem nur 790g
Evtl. geht mit heutiger Technik ein 200mm 2.4 mit gleichem/ geringerem Gewicht.
Es gibt die kleinen FE G 24mm 2.8, 40mm und 50mm 2.5.
20mm und 75mm ebenfalls so klein wäre eine schöne Ergänzung dieser Linie
Das Minolta habe ich noch.
Immer noch erste Sahne. Auch mit Adapter am Emont.
Neuauflage würde sicherlich ein noch schärferes Objektiv abgeben.
Also, her damit
Ganz klar ein neues 100/400 mit schnelleren AF und als Innenzoom und wenn möglich noch etwas leichter wie das GM.
Der Traum auf dem Sportplatz.
Das wäre mega!
Moin, was wissen wir über ein neues Z 28-135/4,0 PZ Vollformat von Nikon? Bei Foto Koch kann man eine Vorankündigung sehen.
Vermutlich außergewöhnlich teuer.
Zoom: Ein kompaktes 50-150 f2.8 G für APS-C oder ein 200-400 f4 G wären jeweils super.
Prime: 85mm f1.2 oder 500mm f4 könnte ich mir vorstellen.