Sony hat nun auch den Sony A7r II Preis für Deutschland bekanntgegeben. Dieser soll bei 3.500 Euro liegen. Ist das gerechtfertigt?
Das neue spiegellose Flaggschiff
Die neue Sony A7r II ist eine Kampfansage an die Konkurrenz, auch und vor allem an die Konkurrenz aus dem DSLR-Lager – denn im spiegellosen Bereich ist die A7r II ja sowieso konkurrenzlos. Insgesamt gibt es derzeit nur fünf spiegellose Vollformatkameras und die stammen alle aus dem Hause Sony und gehören der A7-Reihe an. Die neue A7r II ist nun ohne Frage das neue Flaggschiff dieser spiegellosen Vollformatkameras und Sony hat die neue Kamera im Vergleich zur Vorgängerin auch deutlich verbessert.
Sony A7r II Preis
Und diese Verbesserungen lässt sich Sony – wie nun bekannt wurde – auch teuer bezahlen. Schon der Dollar Preis von 3.200 Dollar hat klar gemacht, wohin die Reise gehen wird. Doch der Sony A7r II Preis für den deutschen Markt ist nochmal deutlich höher angesetzt worden, er wird nämlich bei satten 3.500 Euro liegen. Die alte A7r kostete damals nur 2.100 Euro. Damit spielt die A7r II nun was den Preis angeht in einer Liga mit Canons 5DS und 5DS R, die 3.500 bzw. 3.700 Euro kosten. Das direkte Pendant zur A7r II wäre wohl eher noch die 5DS R für 3.700 Euro, denn diese beiden Kameras verzichten im Gegensatz zur 5DS auf einen optischen Tiefpassfilter.
Ob dieser hohe Preis nun gerechtfertigt ist oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Fakt ist aber, dass sich die A7r II gegen die besten DSLRs auf dem Markt behaupten muss, wozu neben den beiden genannten Canon Kameras auch die Nikon D810 für rund 3.100 Euro zählt. Wer sich im spiegellosen Lager wohler fühlt, hat aber sowieso keine Alternative und muss zur Sony A7r II greifen.
Umfrage
Wie ist eure Meinung zum Sony A7r II Preis? Bedenkt wie gesagt auch die Preise der direkten Konkurrenz, die ähnlich hoch sind.
Solange sich Kunden finden, die für Kamera 3.500 Euro ausgeben, wird Sony die Kamera verkaufen.
Ich habe lange darauf gewartet und werde mir eine andere Kamera kaufen.
Den Preis finde ich überhöht.
Gier kennt keine Grenzen.
Ich will Sony nicht verteidigen, überhaupt nicht. Aber ist die A7r II denn wirklich schlechter und somit weniger wert als eine Canon EOS 5DS oder eine Nikon D810? Man könnte auch so argumentieren, dass Sony sich nur an der direkten Konkurrenz orientiert…
Ernsthaft? Das ist ja wirklich extrem teuer. Ich habe auf die Kamera gewartet, da auch ich gerne ins spiegellose Lager wechseln würde. Aber zu dem Kurs? Keine Chance!
Dann kann ich nur hoffen, dass die Preise der A7R nun fallen und muss mir so ein Schmuckstück holen. Wirklich schade – mit einem Kampfpreis hätte Sony hier sicherlich sehr viele neue Kunden gewinnen können. Für Hobby- oder Amateurfotografen ist das aber eindeutig zu teuer.
Die Verbesserungen der A7r II sind schon wirklich klasse, aber mir persönlich wäre der Preis auch etwas zu hoch. 3.000 Euro circa hätte ich als fair empfunden.
Bei den Usern von SAR haben anscheinend 62% das Geld dafür und beabsichtigen einen Kauf. …
27% wollen weder diese noch die RX Kameras mit (vergleichsweise) Mini Sensor kaufen
Ergebnis im Photografix Magazin (mit etwas anderer Frage):
78% finden die Kamera zu teuer
22% finden den Preis ok
Sonyalpharumors ist einer reiner Sony Blog, das darf man nicht vergessen. Dort sind dementsprechend auch viele Sony Anhänger unterwegs. Und vielleicht auch etwas mehr Profis, die nicht so sehr aufs Geld schauen müssen. Und wenn man den Preis mal außen vor lässt ist die A7r II ja schon eine wirklich interessante Kamera…
Jepp, das sind wohl echte Sony Fans 🙂
Warum in Deutschland 3500 Euro verkaufen wenn Sie in USA für 2850 Euro Verkauft wird das verstehe Ich nicht da werden die Deutschen wieder verarscht…… Ich finde Sie ja nicht teuer aber warum der Unterschied für Deutschland …..