Sony hat offiziell bestätigt, wann genau die neue Sony A7s III präsentiert wird! In weniger als zwei Wochen wird das große Event stattfinden.
Sony A7s III: Datum für die Präsentation
Damit können wir uns den Termin für die offizielle Präsentation der Sony A7s III nun endlich im Kalender notieren: Sony hat auf der offiziellen Webseite ein Teaser-Bild veröffentlicht, auf dem sowohl der Name der Kamera als auch ein konkretes Datum zu sehen sind, nämlich der 28. Juli 2020. An diesem Tag wird also ohne Zweifel die offizielle Präsentation der neuen Vollformat-DSLM stattfinden, auch eine konkrete Uhrzeit wird auf dem Teaser-Bild schon genannt, 10:00 EDT nämlich. Das entspricht 16:00 Uhr deutscher Zeit.
Wir könnten uns gut vorstellen, dass Sony das Event – wie schon Canon bei der EOS R5 und EOS R6 – in einem Livestream übertragen wird. Offizielle bestätigt wurde das allerdings noch nicht, da halten wir euch natürlich auf dem Laufenden.
Zusammenfassung der technischen Daten
Wer die Gerüchte rund um die Sony A7s III in den letzten Tagen verfolgt hat, muss ab hier nicht mehr weiterlesen. Für alle anderen fassen wir nochmal die wichtigsten Gerüchte zu den technischen Daten der A7s III zusammen.
Die A7s III wird angeblich mit einem komplett neu entwickelten 12-Megapixel-Sensor mit ca. 15 Blendenstufen Dynamikumfang arbeiten. Der neue Sensor soll 4K-Videos mit 120 fps (10 Bit 4:2:2) und Full-HD-Videos mit 240 fps ermöglichen. Außerdem ist von 16 Bit RAW Output, 600 Mbps und ISO 160 bei S-Log3 die Rede – das sind also auf dem Papier beeindruckende Video-Spezifikationen.
Beim elektronischen Sucher peilt Sony mit einer Auflösung von 9,44 Millionen Bildpunkten wohl einen neuen Rekord an, außerdem ist die Rede von einem komplett flexiblen und seitlich aus Gehäuse herausklappbaren Display, einem passiven Kühlungssystem und der Unterstützung für UHS-II Speicherkarten.
Bei Sonyalpharumors geben 65 Prozent der Nutzer an, dass sie eine A7s III mit diesen Spezifikationen mögen würden. 22 Prozent sind noch unentschlossen und nur 13 Prozent gefallen die vermeintlichen Spezifikationen nicht.
Quelle: Alphauniverse
Danke für die Überschrift, ich dachte jetzt das Erscheinungsdatum (also das Datum des Verkaufsstarts) der A7s III ist bekannt, aber es ist nur das Datum der Präsentation. -.-
Ziemlich missverständlich geschrieben.
Hallo Tom, sein nicht so kritisch!!!
Tom hat völlig recht die Überschrift ist Clickbait. Präsentationsdatum oder Vorstellungsdatum wäre hier korrekt.
Habe in der Überschrift „Erscheinungsdatum“ durch „Präsentationsdatum“ ersetzt, damit wieder alle ruhig schlafen können.
@Hans: Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ich mit „Erscheinungsdatum“ in der Überschrift mehr Klicks erziele als mit „Präsentationsdatum“, oder? 🙂 Im Gegenteil, Präsentationsdatum ist tatsächlich das bessere Wort und es interessiert auch mehr Leute, wann eine Kamera vorgestellt wird und nicht, wann sie auf den Markt kommt. Informier dich vielleicht nochmal in Ruhe, was Clickbait eigentlich ist.
Danke, so ist es eindeutig besser verständlich und weckt nicht andere Erwartungen.
Was lange währt, wird?
Bis dann habe ich schon die bester Kamera die es zur Zeit gibt und zwar die R5
Habe bereits die Einladung für den 28. und 29. Juli von Sony-Europe erhalten.
28. Juli 15:00 Uhr (BST)/16:00 Uhr (MEZ)
Offizielle weltweite Ankündigung und Details zu diesem sehnlichst erwarteten Modell.
29. Juli 17:00 Uhr (BST)/18:00 Uhr (MEZ)
Ein exklusives 90-minütiges Webinar im Live-Stream bietet einen gründlichen Blick auf die Kamera. Wir werden zudem einige besondere Gäste, die die Kamera bereits unter realen Bedingungen verwendet haben, im Interview zu ihrem ersten Eindruck befragen und auch technische Experten von Sony zu Gast haben.
Wird denn die 7S3 die einzige Vorstellung an diesem Termin? Würde sich ja anbieten, gleich mal eine A7000 APS-C und einige Objektive mit vorzustellen mit den guten Videofeatures und vielleicht paar mehr Pixeln. Die Sachen wären dann vielleicht auch zum Weihnachtsgeschäft auf dem Markt.
Habe ich das richtig verstanden?
Es wird die technisch die beste 4K Videokamera die es auf dem Markt gibt?
Es wird zumindest eine richtig gute Videokamera. Ich frag mich nur, warum Sony das nicht in ein Videogehäuse mit XLRs, vielen Direktzugriffstasten und integrierten ND-Filtern packt. Ein DSLM-Gehäuse suggeriert halt, dass es sich auch um einen Fotoapparat handelt, was sie vielleicht auch noch ein Stück weit ist, aber naja, eben nicht so sehr dafür geeignet, wenn Sony sich nicht nochwas mit den 12 MPx einfallen lässt.
Angeblich würden 65 Prozent der Nutzer mit den unterirdischen 12 MP zufrieden sein und nur 13 Prozent nicht.
Laufen diese Nutzer nur nachts herum? Weil am Tage diese Auflösung für mich lächerlich ist.
Wahrscheinlich sind das mehrheitlich Filmer, die sich über die Lichtstärke bei 4K freuen. Und falls ein paar Leute dabei sein sollten, die noch fotografieren, haben sie wahrscheinlich schon eine 7III oder 7RlV.
Warum sollte man als Videograf am Tag mehr Auflösung brauchen? 4K funktioniert doch.
Und in Räumen, Höhlen, kann es auch dunkel sein.
Wer filmen und fotografieren möchte, gehört nicht zur A7sIII-Zielgruppe. Dafür gibt es die A7iii.
Das würde ich nicht sagen, ich benötige die Kamera um bei schlechten Wetter und wenig Licht gute Aufnahmen zu machen.
Da nützen mir 61 MP gar nix, wenn nur Rauschen zu sehen ist.( ich habe auch die 7R4 für gutes Licht)
Ich hab kaum Ahnung von Kameras.
Was ist der gröste Unterschied zu einer normalen Alpha III?
Abmaße, Qualität…
S = small?
@Oliver
Hauptunterschied. Die a73 ist für Film und Foto gut geeignet. Die s3 viel mehr für Film. Aber man muss hier auch gleich erwähnen. Es wird wohl noch einen Nachfolger der a73 kommen. Diese wird dann technisch wieder etwas aktueller und bekommt neue film Features. Nur werden diese dann nicht so gut sein wie die der s3, aber auch nicht so altbacken wie die der a73.
Es gibt zwar schon die a7r4 aber, hier ist der Fokus ganz klar auf Foto ausgelegt. Die a74 wäre somit die goldene Mitte für viele.
Die A7s III ist nicht nur für Filmer interessant, sondern auch für Leute, die bei wenig Licht fotografieren und für Leute, die einen hohen Dynamikumfang wollen / brauchen.
Ja die auch. Aber ich habe versucht es so einfach zu kategorisieren, damit er als „Oliver ohne große Ahnung“ , auch schnell den Überblick hat.
Alles klar, jetzt hab ich zumindest Mal einen Überblick ????
Lowlight ist der wesentliche Unterschied.
Wenn die a7s3 hält, was sie verspricht, dann sieht sie (im technischen Sinn) besser als das menschliche Auge.
Das S steht für sensitivity. Heißt die Kamera hat wenig Pixel aber dafür mehr Dynamik und bessere Low Light Perfomance.
Sprich: hat im Dunkeln mehr Sensitivität. Das R in der R III zum Beispiel steht wiederum für Resolution. Also pure Auflösung. Und die ohne Bezeichnung, also die A7 III, ist ein Mix der beiden, welche als Einstieg ins Vollformat gehandelt wird mit der A9 als Flaggschiff, welche wiederum für Sportfotografie gedacht ist.
Es gibt einen 6 MP Club, die sollen sogar Bilder hinkriegen.
Natürlich, wäre es toll gewesen, wenn Sony X MP gebracht hätte und die dann zum Filmen zu 12 MP zusammen gebunden hätte.