Sony Kameras Objektive

Sony A9 III: Diese Objektive unterstützen 120 fps mit AF-C

Sony hat eine Liste von Objektiven für die Sony A9 III veröffentlicht, die mit 120 fps und kontinuierlichem Autofokus umgehen können.

Sony A9 III mit 120 Bildern pro Sekunde

Die Sony A9 III besitzt nicht nur einen Global Shutter, sondern ist auch in der Lage, 120 Bilder pro Sekunde mit kontinuierlichem Autofokus aufzunehmen. Wie oft das in der Praxis wirklich sinnvoll ist und ob sich der Mehraufwand bei der Sichtung der Bilder lohnt, sei mal dahingestellt. Doch technisch beeindruckend ist es allemal.

Schon kurze Zeit nach der Präsentation der Sony A9 III ist die Frage aufgekommen, welche Objektive denn die maximale Serienbildgeschwindigkeit der A9 III mit kontinuierlichem Autofokus unterstützen. Schließlich gab es in der Vergangenheit bei bestimmten Kameras und Gläsern schon im Bereich von 20-30 fps Einschränkungen – wie sieht es da jetzt bei der Sony A9 III aus?

Diese Objektive unterstützen die volle Serienbildgeschwindigkeit

Als Antwort auf diese Frage hat Sony Japan nun über eine Liste kommuniziert, welche Objektive die Serienaufnahmen mit bis zu 120 fps und AF/AE-Verfolgung unterstützen. In der Tabelle werden zwei unterschiedliche Sternchen genutzt, *1 und *2. Sternchen Nr. 1 bedeutet, dass dieses Objektiv ein Firmwareupdate benötigt, die Updates sollen ab Dezember 2023 ausgerollt werden. Sternchen Nr. 2 besagt, dass für die Dauer der Serienaufnahme die Blende des ersten Bildes gilt und die Blende während der Serienaufnahme nicht verändert werden kann.

Weitere Spezifikationen der Sony A9 III

Zu den weiteren Spezifikationen der Sony A9 III gehören ein 5-Achsen-Bildstabilisator für 8 Blendenstufen längere Belichtungszeiten, eine Blitzsynchronisierung bei allen Verschlusszeiten (ein absolutes Alleinstellungsmerkmal des Global Shutter) sowie ein elektronischer Sucher mit einer Auflösung von 9,44 Millionen Bildpunkten und einer Bildwiederholrate von bis zu 240 fps. 4K-Videos werden außerdem mit 120 Bildern pro Sekunde ohne Crop-Faktor aufgezeichnet.

via: Sonyalpharumors

guest
6 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Georg

Das ist für mich ein sehr interessanter Beitrag.
Dafür ein Danke von mir.

Ich

Das ist ja ein Großteil der Objektive, die in den letzten 4-5 Jahren veröffentlicht wurden. Das ist schon mal gut.
Alle für mich interessanten Objektive wären dabei.

Jürgen K.

einen Teil der Objektive nenne ich mein Eigen…….
Aber die Kohle für die A9III ist jetzt nicht mehr vorhanden 🙂

Rolf Carl

Also eigentlich alle ausser die alten Minolta-Objektive.

N1USER

Der Beitrag zeigt mir übrigens ganz anschaulich, dass mit fortschreitendem Alter eines Systems die Inkompatibilitäten tendenziell zunehmen werden. Canon und Nikon sind nur deshalb nicht davon betroffen, weil sie sehr spät mit ihren DSLM-Systemen kamen und sich bisher alles mit der Firmware regeln ließ 😉

ccc

Ich denke, dass allerdings folgendes gelten wird:
Nur weil die AF-Nachführung während einer (sehr schnellen) Bildserie weiterläuft, heißt das noch lange nicht, dass die AF-Nachführung auch schnell genug ist (bzw. sein wird) um die korrekte Fokussierung bei schnell beweglichen “Zielen” durchgehend aufrechtzuerhalten.

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.