Bildbearbeitung

Topaz Gigapixel 7.4: Face Recovery jetzt in 2. Generation

Topaz Labs hat die Software Gigapixel mit einer neuen Face Recovery Generation ausgestattet, die deutlich bessere Ergebnisse liefern soll.

Mehr Details für unscharfe Gesichter

Das Update für Topaz Gigapixel 7.4 liegt schon einige Tage zurück, doch Topaz Labs hat uns erst jetzt auf das wichtige Update aufmerksam gemacht – und so kommt auch dieser Artikel mit ein paar Tagen Verzögerung. Vielleicht hatte in der Zwischenzeit jemand von euch schon die Gelegenheit, das neue Update auszuprobieren und kann über seine Erfahrungen in den Kommentaren berichten.

Im Fokus von Gigapixel 7.4 steht eine einzelne wichtige Neuerung, nämlich die Generation 2 von Face Recovery. Diese neue Generation soll bei der Wiederherstellung von unscharfen Gesichtern deutlich bessere Ergebnisse liefern. Die Entwickler schreiben dazu:

„Wir freuen uns, die zweite Generation von Face Recovery vorstellen zu können, die eine doppelt so hohe Ausgabeauflösung und doppelt so viele Modellparameter wie ihr Vorgänger aufweist. Durch dieses Upgrade ist die Gen2 Face Recovery deutlich intelligenter und präziser und liefert bessere Ergebnisse für eine breitere Palette von Bildern, wie z. B. eine verbesserte Qualität bei Brillengestellen und bei Gesichtsmerkmalen wie den Zähnen.“
Topaz Labs (maschinell übersetzt)

Zwei verschiedene Modelle

Die neue Generation von Face Recovery soll auch auf älteren Rechnern ohne aktuelle High-End-GPU gut funktionieren, behaupten die Entwickler. Für die Nutzer stehen dabei zwei verschiedene Modelle zur Auswahl. Der Modus „Realistisch“ orientiert sich so genau wie möglich am Originalbild, während „Kreativ“ zusätzliche Details generiert, die im Originalbild möglicherweise fehlen. Bei sehr unscharfen Bildern mit geringer Auflösung könne der Kreativ-Modus bessere Ergebnisse erzielen.

Hier auf der offiziellen Webseite von Gigapixel 7 findet ihr bereits einige offizielle Beispielbilder, die die Leistungsfähigkeit von Gen2 Face Recovery unter Beweis stellen sollen.

Des Weiteren liefert das Update auf Gigapixel 7 auch eine neue Funktion zum Drucken von Bildern, die sich Gigaprint™ nennt. Diese Funktion befindet sich aktuell aber noch in der Beta und ist nur in den USA verfügbar.

guest
5 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Ollika

Ich nutze schon lange Photo AI von Topaz. Bilder vergrößern und Face Recovery gibts dort auch. Mir erschließt sich nicht, warum Topaz parallel dazu noch Gigapixel auf dem Markt hat, da sich beide Programme doch stark ähneln.
Früher hatte Topaz nur drei einzelne Programme. Eins zum entrauschen, eins zum schärfen, und eben Gigapixel zum vergrößern. Die ersten Beiden mussten sterben, Gigapixel nicht. Wer jetzt denkt, weil es günstiger ist, der irrt.

joe

Ich bräuchte eines zum „entkratzen“ habe gerade uralte Kindheitsbilder im Keller gefunden und eingescannt.

Frank

Adobe Photoshop.

Bei den Neural filters gibt es eine Bildwiederherstellung mit Entkratzer

Mace

Wenn das ein Bildbearbeitungsprogramm automatisch könnte wäre echt gut. Ich mach das aktuell auch mit alten Foto-Alben meiner Mutter, allerdings in mühsamer Handarbeit in PaintShop Pro.
Wenn die Bildfehler entfernt sind nutze ich auch die Face-Recovery Funktion von Topaz Photo AI zum aufbessern, die ist schon echt nützlich.

joe

@Frank, Mace

Danke für die Tipps! Mache das bislang auch mit mühsamer „Handarbeit“!

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.