Sonstiges

UHS-III-Speicherkarten mit bis zu 624 MB/s angekündigt

Die Technik schreitet voran, auch im Bereich der Speicherkarten. Nun wurden erstmals UHS-III-Speicherkarten mit bis zu 624 MB/s angekündigt.

UHS-III-Speicherkarten angekündigt

Im Jahr 2001 wurde die erste SD-Speicherkarte mit einer Kapazität von 4 GB vorgestellt. In den vergangenen 16 Jahren sind die Speicherkarten nicht nur deutlich größer, sondern auch viel schneller geworden – klar, schließlich müssen immer größere Datenmengen verarbeitet und in möglichst kurzer Zeit auf die Speicherkarten geschrieben werden.

Auch in den nächsten Jahren werden sich die Speicherkarten weiterentwickeln müssen, denn 8K-Videos, Virtual Reality und extrem hohe Sensor-Auflösungen stehen vor der Tür und werden in den nächsten Jahren immer mehr auf den Markt drängen. Damit die SD-Speicherkarten da mithalten können, hat die SD-Card-Association nun einen neuen BUS-Standard vorgestellt – UHS-III. Der neue Standard wird sowohl für SD- als auch für microSD-Speicherkarten gelten.

Geschwindigkeit verdoppelt sich auf 624 MB/s

Der neue UHS-III-Bus verdoppelt die Geschwindigkeit von UHS-II-Speicherkarten, das heißt es sind nun nicht mehr nur 312 MB/s, sondern 624 MB/s möglich. Das Kartenformat ändert sich dabei nicht, UHS-III wird also abwärtskompatibel bleiben, sodass man in einen UHS-III-Slot theoretisch auch UHS-II- oder UHS-I-Speicherkarten einsetzen kann. Erste UHS-III-Speicherkarten werden im Laufe des Jahres erwartet.

Weitere Informationen zu den UHS-Standards sowie Speicherkarten im Allgemeinen findet ihr in diesem Artikel: Kaufberatung: So findet ihr die richtige Speicherkarte

guest
6 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Marcel

Bleibt abzuwarten, wie schnell die Hersteller ihre Kameras an die neue UHS-Klasse anpassen. Bei UHS-II empfand ich es eher als enttäuschend. Nach wie vor werden viele Modelle rausgebracht, die nur UHS-1 können.

PS: Bitte meinen vorherigen Kommentar löschen. Irgendwas scheint da mit dem Formular in Verbindung mit der Autofill-Funktion in Chome nicht zu stimmen…

Ra Rö

Die Speicherhersteller sind immer zwei Schritte voraus.
– Die Geschwindigkeit UHS-III ist ja super, aber welche Kamera kann überhaupt schon UHS-II ?
Nicht einmal die überteuerte Canon EOS 5D Mark IV kann das.
– Das gleiche ist mit den Speichergrößen 256 und 512 GB.
Auf diesen kann man weit über tausend Bilder in hoher Auflösung speichern.
Aber welche Kameras zeigen mehr als 3-stellig im Zählwerk an – nur sehr sehr wenige.

Trevi

Ich bin ebenfalls gespannt zu sehen, inwiefern die sich die Kamera-Hersteller an die neue UHS-Klasse anpassen werden. Vor allem auch, weil 624 MB/s wirklich eine starke Sache sind.

Hajo

Sehr geehrter Herr Göpferich,
erstmal möchte ich Sie wissen lassen, dass Ihr Artikel absolut top ist. Dann habe ich eine Frage:
Welche Speichermedien empfehlen Sie für die folgenden Kameras, wenn es in erster Linie um das Photographieren und nur sehr selten um Videos geht?
– Canon EOS 5 D Mark III
– Canon EOS 6 D Mark II
– Fujifilm X-T 2
– Fujifilm X-PRO 2
– Sony RX 10 Mark III
Mit freundlichen Grüssen
Hajo

Blackbus

Gibt es jetzt systemkamera mit uhs III