Wir wollen heute die neue Samsung NX30 und die Samsung NX20 in Bezug auf die technischen Daten gegenüberstellen und einen Vergleich wagen.
Die Samsung NX20 war und ist eine ausgezeichnete Kamera im Bereich der spiegellosen Systemkameras. Mit einer tollen Bildqualität (vor allem in niedrigen ISO-Bereichen), einem guten elektronischen Sucher mit 1,4 Millionen Bildpunkten und einem tollen dreh- und schwenkbaren Display konnte die NX20 viele Kritiker überzeugen. Lediglich der recht lahme Autofokus und die langsame Bildverarbeitung störten. Wäre da nicht das nicht ganz so gute Image des Konzerns in der Foto-Branche gewesen, hätte die NX20 mit Sicherheit eine richtig erfolgreiche Kamera werden können. Doch die Konkurrenz wurde gewarnt – Samsung sollte man auf der Rechnung haben.
Die Kameras im Vergleich
Nun soll in Kürze die Samsung NX30, also das direkte Nachfolgermodell, vorgestellt werden. Einige technische Daten waren bereits durchgesickert, deshalb wollen wir schon jetzt, auch wenn die NX30 noch nicht offiziell vorgestellt wurde, die Spezifikationen vergleichen. Sollten sich einige Daten der NX30 nach der Präsentation verändern, werden wir auch den hier aufgeführten Vergleich überarbeiten. Die vielleicht wichtigste Neuerung könnte der Hybrid-Autofokus sein, auch der elektronische Sucher wird wohl überarbeitet werden.
Samsung NX20 | Samsung NX30 | |
---|---|---|
Kameratyp | Spiegellose Systemkamera | Spiegellose Systemkamera |
Sensor | APS-C-Sensor mit 20,3 Megapixeln | APS-C-Sensor mit 20,3 Megapixeln |
Autofokus | Kontrast-AF | Hybrid-AF (Kombination aus Kontrast- und Phasen-AF) |
ISO-Bereich | 100 bis 12.800 | 100 bis 51.200 |
Sucher | EVF mit 1,4 Millionen Bildpunkten | EVF mit 2,36 Millionen Bildpunkten |
Serienbildgeschwindigkeit | 9 Bilder pro Sekunde | 9 Bilder pro Sekunde |
Display | keine Touchfunktion | Touchfunktion |
Video | Full HD mit max. 30 fps | Full HD mit max. 60 fps |
Sonstiges | etwas schwerer als die NX20, längere Akkulaufzeit, NFC |