Schnäppchen Bildbearbeitung

DxO: Sale des Jahres gestartet (bis zu 50 % Rabatt)

Bei DxO sind die Black Friday Angebote gestartet. Alle Programme sind reduziert, der Rabatt beläuft sich auf bis zu 50 Prozent.

DxO: Das sind die Black Friday Angebote

Der Black Friday 2023 rückt immer näher und nach und nach kommen auch mehr Angebote für Bildbearbeitungssoftware hinzu. Seit heute laufen beispielsweise bei DxO die diesjährigen Black Friday Deals und wie auch bei Luminar Neo geizen die Entwickler nicht mit dem Preisnachlass. Eine größere Rabattaktion gab es bei DxO in diesem Jahr noch nicht, reduziert sind alle Programme – und zwar nicht in irgendwelchen Bundles, sondern einzeln. Wer zuletzt eine DxO Software im Blick hatte und diese noch in diesem Jahr erwerben möchte, sollte jetzt einen Kauf also zumindest in Erwägung ziehen.

» Hier gehts zu allen Black Friday Angeboten von DxO

Für Neukunden:

Für Bestandskunden bzw. Besitzer einer Vorgängerversion:

Ich war etwas überrascht, als ich auf der DxO Webseite gerade eine Elite- und eine Essential-Edition für PhotoLab 7 entdeckt habe. Als PhotoLab 7 im September 2023 vorgestellt wurde, hieß es eigentlich noch, dass die unterschiedlichen Versionen abgeschafft wurden. Anscheinend haben sich die Entwickler zwischenzeitlich doch nochmal umentschieden. Wer den vollen Funktionsumfang der Elite-Edition nicht braucht, kann über die Essential-Edition also wieder ein paar Euro sparen.

Habt ihr eine DxO Software regelmäßig im Einsatz? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

guest
13 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Lichtakrobat

Ich wollte eigentlich nicht auf PL7 upgraden. Das Preis der SW ist mir zu hoch gewesen. Jetzt bei 89€ habe ich doch gekauft.
ich nutze DXO seit der Pro Version 3 und bin rundum zufrieden. DXO ist das tragende Stück SW in meinem RAW Verarbeitungsprozess. DXO bietet mir alles was ich brauche um meine Fotos z. B. in Bücher zu „giessen“.
Trotz all der Jahre der Nutzung bin ich noch weit vom Ausschöpfen aller Möglichkeiten entfernt.

Peter

Ich verwende auch seit Jahren DXO und bin zufrieden und upgrade meist am Black Friday, da am günstigsten.

Aber wenn man ehrlich sein will: all die Leute, die jeweils wegen Adobe Abzocke ausrufen, sollten mal den Taschenrechner hervor holen:

Upgrade auf DXO Elite von Vorversion: 89€
Upgrade von Nick Collection: 65€
Upgrade von Film Pack: 59€
Upgrade von View Point: 39€

Macht in der Summe satte 252€…

mplusm

Genau so ist es bei DXO. Das hält mich auch ab es zu bestellen. Bei LR & CaptureOne hast alles inkusive. Bei den anderen Programmen wie DXO & Skylum muss man alles extra bezahlen und kommt dann auf eine Summe die viel höher als die Adobe Produkte sind.

Peter

Gut fairerweise muss man sagen, dass DXO auch ohne Zusatzpakete voll brauchbar ist. Filmpack, Nick Collection und View Point sind zusätzliche PlugIn/Module, die LR und CP1 auch nicht eingebaut haben.
Bleiben dann aber immer noch 89€ für das jährliche Upgrade, was immer noch teurer als der günstige Jahrespreis von LR ist. Man kann auch jeweils eine Version auslassen und den Preis dadurch nochmal halbieren, dann gibts halt einfach im Gegensatz zu LR zwei Jahre lang keine neuen Features.

Am Ende wird man aber bei allen Anbietern die Kohle los.😊

Thomas Müller

Man muss nicht das jährliche Upgrade mitmachen, alle zwei Jahre DXO PL upgraden reicht auch aus, um zum vergünstigen Preis upgraden zu können und schon halbieren sich die jährlichen Upgradekosten. Ausserdem besteht ein ganz wesentlicher Unterschied zu LR und zum Abomodell von Capture One, DXO PL ist eine Kaufversion, die ich auch ohne jährliche Zahlungen beliebig lange nutzen kann, jedenfalls solange, wie man dafür ein Betriebssystem zur Verfügung hat.

Rüdiger

Ja, und dazu kommt, dass man Film Pack und View Point Funktionalität auch in der Nik Collection hat, die aber nicht so gut in PhotoLab integriert ist wie die “Packs”.

Ich denke, ich werde PL7 überspringen, das Upgrade von PL6 nutzt mir relativ wenig.

Rolf Carl

Ich bin immer noch so zufrieden mit DxO PL, dass ich gar kein Update brauche. Wenn ich dann irgendwann einmal eine neue Kamera kaufe, wird das aktuell, vorher nicht.

Jens

Scheinbar leider nur für die Vorgängerversionen. Elite 4 auf 7 kostet 170€.

Jens

Leider 😀 Ich bin tatsächlich “nur” Hobbyknipser mit D7500 InDoor für den Sport des Kindes. 170 geht eigentlich, aber ist schoin ne Menge. Die Prime-Entrauschung der 3’er ist ja auch nutzbar

joe

Du kriegst aber bessere Bilder!

Rüdiger

Sehe gerade, dass ich noch aus einem Nik Collection Kauf die PL5 Essential Edition habe. Das sind die Upgrade Optionen:

DXO PL7 Essential: 59 Euro (statt 75 Euro)
DXO PL7 Elite: 99 Euro (statt 139 Euro)

Upgrade von DXO PL6 Elite auf PL7 Elite: 89 Euro

Olli P.

Ich habe mir die Upgrades auf PL7 und FP7 gegönnt und bereue es nicht.
Nach meinem Empfinden werden die Bildergebnisse mit DxO sichtbar besser als mit Adobes Programmen, aber das ist nur meine ganz persönliche Erfahrung.

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.