Marktgeschehen Sony

Fachhändler-Hausmessen: Warum sich ein Besuch gleich doppelt lohnt

Hausmessen von Fachhändlern punkteten zuletzt nicht nur mit abwechslungsreichen Programmen, sondern auch mit besonders guten Deals.

Hausmessen als Treffpunkt für Fotobegeisterte

In Zeiten, in denen die großen Fotomessen immer mehr von der Bühne verschwinden (R.I.P. Photopia), tun sich die Hausmessen von lokalen Fachhändlern als Treffpunkt für Fotobegeisterte aus den jeweiligen Regionen hervor. Ich habe das in den letzten Jahren immer wieder betont, kann mich aber nur nochmal wiederholen: Ich finde es klasse, dass wir in Deutschland nach wie vor so viele Fachgeschäfte für Foto- und Videografie haben und freue mich, dass Photografix mit vielen dieser Fachgeschäfte in regem Austausch steht und eine gute Partnerschaft pflegt.

Dass viele Fachgeschäfte bei den eigenen Hausmessen ein abwechslungsreiches Programm mit kostenlosen Fotowalks, Workshops, Expertenberatung, Check & Clean Service usw. anbieten, dürfte den meisten von euch vermutlich bekannt sein. Schon alleine deshalb kann es sich also lohnen, bei den entsprechenden Veranstaltungen vorbeizuschauen.

Besonders gute Preise (wenn man von ihnen weiß)

Darum geht es mir hier aber nicht. Vielmehr möchte ich darauf aufmerksam machen, dass es bei Hausmessen von Fachhändlern oftmals überdurchschnittlich gute Angebote für Kameras und Objektive gibt, da zusätzlich zu laufenden Cashbackaktionen der Hersteller auch ein spezieller Hausmessen-Rabatt gewährt werden darf. Ich schreibe hier bewusst “darf”, da Fachhändler solche zusätzlichen Rabatte meines Wissens nach mit den Herstellern abklären müssen. Außerdem dürfen die Hausmessen-Rabatte zu Teilen nicht online angeboten werden, sie gelten nur vor Ort oder per Telefon bzw. E-Mail.

In einigen Fällen geht das Ganze aber noch einen Schritt weiter und die Rabatte dürfen noch nicht einmal online genannt bzw. beworben werden. Das scheint aktuell zum Beispiel bei Sony Angeboten der Fall zu sein. Im Prospekt von Foto Koch zu den Juni Fototagen waren beispielsweise die Sony Angebote überdeckt (das dürfte eine Entscheidung von Sony gewesen sein) und auch Foto Leistenschneider scheint derzeit im Rahmen der Foto Info Tage 2024 die Sony Angebote nicht online bewerben zu dürfen.

Einige attraktive Sony Angebote

Dabei sind die Preise eigentlich richtig gut, ich weiß zum Beispiel, dass die Sony A7 IV mit 24-70mm f/2.8 GM bei den FIT von Foto Leistenschneider aktuell nur 2.699 Euro kostet. Der normale Online-Preis von 2.999 Euro ist eigentlich schon nicht schlecht, da hier gerade 500 Euro Cashback sowie weitere Rabatte abgezogen werden. Bei den Hausmessen gibt es aber eben nochmal 300 Euro Rabatt obendrauf. Viele andere Sony Produkte sind in ähnlichem Umfang reduziert, so zum Beispiel das Gehäuse der A7 IV oder die A7R V, bei der ebenfalls 300 Euro Hausmessen-Rabatt gewährt wird. Von diesen Angeboten bekommen aber nur diejenigen etwas mit, die an den jeweiligen Wochenende auch tatsächlich vor Ort sind.

Das ist irgendwie schade, deshalb an dieser Stelle der Hinweis: Wenn bei euch in der Nähe die Hausmesse eines Fachhändlers stattfindet und ihr Interesse an einer neuen Kamera oder einem neuen Objektiv habt – schaut dort vorbei, ruft an oder schreibt eine E-Mail. Die Angebote dort sind oftmals besser als die aktuellen Preise im Online-Handel. Die Foto Info Tage von Foto Leistenschneider finden zum Beispiel an den nächsten beiden Wochenenden noch in den Filialen in Frankfurt (5. und 6. Juli) und Berlin (12. und 13. Juli) statt.

guest
18 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Markus

Finde ich ja schön für die Grossstädte mit den Hausmessen. Bei uns in Rhein-Neckar gibt es schon seit längerem kein grösseres Fotogeschäft mehr, obwohl es mehr als genug aktive Fotografen in unterschiedlichen Sparten gibt. Die Fahrt nach Frankfurt oder Stuttgart rechnet sich wegen der Angebote allein nicht wirklich. Bleibt zu hoffen, dass mittelfristig vielleicht wieder ein Geschäft mit einem interessanten Angebot in die Nähe kommt und wir dann auch in den Genuss so einer Messe kommen

Gast

Ist hier ganz genauso:
Ich wohne in der Metropolregion von München, einer der teuersten Regionen Deutschlands und voll mit potentiellen Kunden, ABER:

Das nächste Foto-Fachgeschäft ist der 60 km (!!!) entfernte in München gelegene Foto Sauter oder ein kleiner Laden in Landshut (20 km weg, aber relativ klein). Da fährt man nicht mal eben hin für eine Hausmesse unter der Woche, das ist schlicht unrealistisch.

Davon abgesehen gibt es die allergrößten Preiskracher über Kleinanzeigen und Facebook-Fotomarktplatz-Gruppen. Gebrauchtes Kameraequipment ist gebraucht genauso top wie Neuware, dafür zu unschlagbaren Preisen.

Thyl Engelhardt

dafür gibt es aber neben Sauter (gehört jetzt zu Calumet) auch noch ein echtes Calumet und Foto Dinkel. Ferner die Kette KameraExpress und Foto Heidi. München ist echt verwöhnt. Wenn man Einzelhändler unterstützen ill, bleibt aber in der Tat nur Dinkel (Heidi ist Gebrauchthändler).

explore-shoot-share

Ich wohne ebenfalls im Rhein-Neckar-Kreis und habe es sehr weit bis zum nächsten guten Fotogeschäft, da es bei uns lediglich MediaMärkte gibt, deren Fotoabteilung jedoch den Namen meist einfach nicht verdient…

Hausmessen sind etwas richtig gutes, aber ich habe eben das Problem so etwas ein stückweit vorher planen zu müssen, da ich nicht 200 km (Hin-und Rückweg) für umme fahren möchte. Hier kommt dann für mich der Knackpunkt: viele der in Frage kommenden Geschäfte sind hier nicht bereit etwas zeitlich zu reservieren (z.B. am Aktionstag bis 11.00 Uhr), Auskunft zu geben bzgl. Verfügbarkeiten oder ungefähre Hausnummern für Altgeräte… Ich hatte gerade mit FLS in FFM sehr frustrierende Emailkorrespondenz, da meine Anfragen entweder ignoriert wurden, eine 08/15 automatisierte Email kam oder der Inhalt völlig an den Fragen vorbei geht. Ende der Geschichte: Den vormittag werde ich am Samstag nicht in Frankfurt verbringen…

Robert

Kann ich nur bestätigen, erst dieses Wochenende bei Fotomax in Nürnberg das Sigma 24-70 Mark I für 870€ nach Cashback abgestaubt!

Lehrmann Rudolf

Danke an Foto Max für diese Hausmesse!
Leider wenig Besucher und ein Senioren Treff.
Smartphone reicht der Jugend, in 10 Jahren braucht man keine Fotohändler und keine Hausmesse mehr…

Janis

Ich weiß nicht wann du da warst, aber ich wa gegen 14:30 da weil ich mir vor dem Fotowalk noch das Tamron 28-75 kaufen wollte. Zu dem Zeitpunkt war der ganze Laden voll.
Und hinten bei den Herstellern wa super Stimmung (kann auch daran liegen, dass es für Kunden Freibier und Bratwurschtsemmeln gab) also Seniorentreff versteh ich nicht.

Lehrmann Rudolf

Samstag so zwischen 11,30 und 13 Uhr. Die Vertreter waren wirklich Super! Aber Kundschaft war Mangelware…
Die Stimmung von Köln Photokina ist ein Traum, es ist leider vorbei…

explore-shoot-share

Ich bilde nebenberuflich FSJ´ler aus und ich habe jedes Jahr einige Jugendliche, die Interesse an einer DSLM hätten. Der Preis ist für viele jedoch so verstörend hoch, dass sie sein lassen. Kenne nun einige (Jhg. 94-2000), die auch ihr Studium abgeschlossen haben und nun arbeiten. Siehe da: sie kaufen tatsächlich noch Kameras.

Die Jugendlichen könnten schon ein Zielmarkt werden, jedoch nicht in der aktuellen, die die Hersteller die Modelllinien pflegen.

Mirko

ich habe einen MediaMarkt … das reicht mir an fachlicher Beratung 😎😁

Lehrmann Rudolf

Wo wohnst Du?
Media Markt in Würzburg Domstr. hat nur wenig Foto Ware im Regal. Nikon Z8, Z9 und Canon R5 bekommt man nicht.

Mirko

war ironisch gemeint 📷

Marlon

Für mich haben sich Hausmessen nie gelohnt. Unterjährig immer attraktive Angebote erhalten, bei denen die Hausmessepreise wenig attraktiv erscheinen.
Ist wohl sehr individuell.
Schade auch, dass die jeweiligen Hersteller nur ihre Standardware dabei haben und diese Grabbeltischatmosphäre ist auch nicht meins.

Alfred Proksch

Warum ich Hausmessen liebe!

Weil man alte „Kollegen“ trifft, weil ich die Gelegenheit nutze um mit dem „Kreativ-Nachwuchs“ über deren Arbeitsabläufe zu quatschen, weil ich gemütlich durch alle anderen Abteilungen schlendern kann.

Kamera Anbieter werden von den Enthusiasten oder von Fan-Boys belagert – da halte ich mich fern – weil wenn die interessanten gezeigten Neuheiten später im Rent-Service integriert sind kann ich diese in Ruhe unter meinen Bedingungen ausgiebig selbst „testen“.

Und ehrlich – nachträglich in Ruhe einen „Messe-Rabatt“ aushandeln ist nicht schwer. Wo ein Wille da ein Weg.

Michael W.

War vor zwei Wochen bei den FIT in Berlin. Habe zwar nichts gekauft, aber trotzdem schöne Veranstaltung, komme gerne wieder!

Fotofreak

War mir so nicht bewusst, danke für den Hinweis! Nach Frankfurt ist es ein bisschen weit aber habe am Wochenende noch nichts vor…… habe eigentlich schon länger ein Auge auf die Sony Alpha 7r V geworfen.

EmBeWe

Guten Morgen in den Sonntag,

wir wäre jetzt nicht bekannt, dass man als potentieller Käufer zwingend vor Ort sein muss, um über Hausmessen an günstige Kombinationen heranzukommen. Ich bin von einer Sony 7 III auf eine 7R V umgestiegen. Beide Kameras konnte ich bei den Fototagen/ Leistenschneider unvergleichbar günstig(er) erwerben. Dann fahre ich eben mal 60km hin. Na und? Hört auf zu jammern, gehts raus, macht Fotos und genießt Euer Hobby!

So … ich mach mich jetzt auf den Weg

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.