Die offizielle Präsentation der Fujifilm X-Half rückt näher. Nun sind erneut Hinweise zum Preis der kommenden Kompaktkamera durchgesickert.
Präsentation am 22. Mai, Preis von 799 €
Mit dem zweiten Teaser-Video hat Fujifilm vor einigen Tagen das Erscheinungsdatum der neuen Kompaktkamera “X-Half” offiziell bestätigt. Am 22. Mai um 07:00 Uhr deutscher Zeit wird der Hersteller die Kamera offiziell vorstellen und alle noch offenen Fragen beantworten.
Die Frage nach dem Preis scheint sich jetzt allerdings schon einige Tage vor der Präsentation zu klären. Nachdem wir im April bereits darüber berichteten, dass die unverbindliche Preisempfehlung in den USA bei 699 Dollar liegen soll, konnte man spekulieren, dass die Fujifilm X-Half in Deutschland rund 750 bis 800 Euro kosten könnte. Schließlich werden die Preise in Amerika ohne Mehrwertsteuer angegeben und Kameras sind in Europa tendenziell auch gerne mal ein paar Euro teurer (wenn man die aktuelle Zollthematik mal außer Acht lässt).
Gegenüber Fujirumors hat nun eine Quelle bestätigt, dass der Preis der Fujifilm X-Half in Deutschland bzw. in Europa bei 799 Euro liegen wird. Wir halten das für realistisch.
Preis zu hoch oder fair angesetzt?
Das Preis-Leistungs-Verhältnis der X-Half zu beurteilen, ist im Moment nur schwer möglich. Aus technischer Sicht könnte man argumentieren, dass die Kamera lediglich einen 1-Zoll-Sensor und eine eher lichtschwache Festbrennweite besitzen wird, zudem wird nach aktuellem Stand der Gerüchte wohl kein IBIS zum Einsatz kommen. Aus dieser Perspektive heraus könnte man von einem zu hohen Preis sprechen. Auf der anderen Seite scheint die X-Half aber auch einen besonderen Charme zu haben, der den Preis dann vielleicht wieder rechtfertigen würde.
So oder so kann man sich ziemlich sicher sein, dass es um die Verfügbarkeit der X-Half zumindest in den ersten Wochen nicht übermäßig gut bestellt sein wird. Wir rechnen bereits mit einer Meldung bezüglich einer “überraschend hohen Nachfrage”. Immerhin ist die Fujifilm X100VI inzwischen flächendeckend verfügbar.
F2.8 ist doch nicht lichtschwach.
Lieber Maratony, ich lese das Adverb eher mit… es schwächt das „lichtschwache“ ab… insofern versucht die Redaktion hier zu relativieren. Für mich passt die Formulierung…
Na, ich denke doch mal, daß man mit der Blende 2.8 sehr ansehnliche Fotos machen kann, auch bei etwas weniger Licht. Die Kamera dürfte sich eh an die Generation der TikToker richten, die das Hochformat bereits durch die gängigen Plattformen kennen. Entsprechend liegt auch der Preis auf dem Niveau eines Smartphone de Luxe.
Also leider bekommst du für 800€ kein Smartphone Deluxe, sondern eher Smartphone Mittelklasse.
Aber zumindest haben die SP sehr gute KI.
PREIS ist immer relativ, da ich nicht in der Schulferienzeit verreisen muss ist der Preis für die Fuji wieder in der Kasse (sinnbildlich gesehen)
Segeln soll in Kroatien der Hammer sein…
Habe ich noch nicht mitgemacht aber ich glaube schon. Mein Frisör besitzt ja mittlerweile zwei Appartementhäuser auf der Insel Vir und natürlich hat er auch dort sofort einen “Bootsführerschein” gemacht. Besitzt aber momentan nur ein Schlauchboot mit zwei kräftigen Außenbordern 😂 In der Bucht wo wir immer zum baden fahren sieht man häufiger mal Segelboote mit dt. Flagge “ankern”. Hätte schon was …. mal auf ein Käffchen nach Venedig schippern 🤪
Meine finanzielle Bettdecke reicht eben nicht… das macht aber nichts. Träume im Traumrevier sind erlaubt. Ich bin zufrieden. Letzte Nacht an Bord neun Grad… da ist kroatische Luft nach oben.
Wir sind doch Nordmänner und 9 Grad heißt für uns Sommer 🫵 Also wenn wir jetzt in Kroatien sind herrschen dort auch noch keine Tropennächte, leichte Daunenjacke für Partyabende haben wir mit im Gepäck. Zwar ist es Abends an der Adria wärmer aber wir befinden uns im Herzen von Istrien. Schon geschaut, am Sonntag wird nur am Pool abgehangen und die Seele wird entspannen, am Montag dann mal mit meinen Hund in der Adria um die Wette schwimmen 🏊♀️
Hallo,
hört sich ja alles sehr schön an: Urlaub an der Adria. War leider noch nie da in Kroatien. Nur in Vendig. das ist aber auch schon ´n paar Jahrzehnte her. Bei mir ist halt auch, wie bei Thomas, die finanzielle Bettdecke eher dünn. Muß halt Prioritäten setzen.
Chris, eine kleine Geschichte, Wir machen immer “da” Urlaub wo es auch für den Hund “geil” ist. So waren wir eine Zeit lang am Balaton (nur wenige Kommunen bieten Hundestrände an) und so kam es wie es kommen musste …. unser Ferienhaus war ausgebucht. So entdeckten WIR Kroatien für uns, erst gebucht über Agentur ist es mittlerweile, Dank Corona, für UNS nur noch private Absprache. Es ist mittlerweile einer meiner schönsten Urlaubstage (September) wo ich mit bei der Weinlese dabei sein darf bzw. mittlerweile mit eingeplant bin. Corona hatte uns letztendlich enger zusammen geschweißt, die Agentur hatte storniert (ohne Probleme gab es das Geld zurück) aber seitdem dürfen wir sagen Dann und Dann kommen wir zum ” Privat Tarif”
… auch hier kocht es in der Gerüchteküche.
… und die Hersteller gehen einfach nicht auf die Wünsche der Photographen ein.
… gemein …
(;-o)
wieso… macht doch Fuji📷 Fuji hat eine “Edelkompakte” (APS-C & Mittelformat) bald eine kompakte im digitlaen Halbformat, scheinbar wurde noch eine “billige” regesrtrieiert …. Wenn von jenanden desbezüglicgh NICHTS kommt dann ist es Canon, Nikon und Sony 😉
Da hast du recht. Von Canon gab es mal sehr interessante Compactcameras, wie die G1 X Mark III und andere G X en.
Lange ist s her und kein Nachfolger in Sicht. Leider auch keine neue DSLR (::;-() in Sicht. Canon geht einfach nicht auf meine Wünsche ein (::;-o).
Neugierde meinerseits! Gespannte Erwartungshaltung. Preis? Wenn ich mit der großen Familienrunde zum Essen gehe sind 500 Euronen schnell ausgegeben. Mal sehen was Fuji für überschaubares Geld anbieten wird.
Ohne IBIS.
Und ja, ich weiß, dass man auch ohne IBIS fotografieren kann.
Ich verstehe trotzdem nicht, warum Fuji so gerne auf IBIS verzichtet.
Ich sehe hier gar keine Vorteile gegenüber einer Ricoh GRIII, eher Nachteile.
Meiner Meinung nach wird die Kamera floppen.
Stimmt. Für dieses technische Niveau kann ich auch beim Smartphone bleiben. Und dort mache ich eine kurze Bildbearbeitung, wenn überhaupt, und verschicke “Schöne Grüße aus….”.
F2.8 ist definitiv nicht lichtstark – für lowlight nimmt man mindestens F2, besser F1.4 Festbrennweiten.