Objektive

Laowa FF 10-50X 0,5 Supermicro APO: Flexible Vergrößerung für Vollformat-Kameras

Wer nach vielseitigen Makro-Lösungen für seine Vollformat sucht, findet bei Laowa neues Spielzeug. Die Röhren sind mit so gut wie allen Mounts kompatibel.

Modulares Konzept in zwei Teilen

Der chinesische Objektivhersteller Laowa hat mit dem FF 10-50X NA 0,5 Supermicro APO ein außergewöhnliches Mikroskop-Objektiv für Vollformat-Kameras vorgestellt. Das Objektiv besteht aus zwei Teilen – dem eigentlichen Objektiv und einem auswechselbaren Linsentubus. Je nach Tubus sind Vergrößerungen von 10- bis 50-fach möglich.

Das Objektiv selbst beinhaltet die Optik und Fokussierung. Der Linsentubus wird je nach gewünschter Vergrößerungsstufe ausgetauscht. Zur Wahl stehen Tuben für 10-, 20-, 35- und 50-fache Vergrößerung. Die Naheinstellgrenze bleibt immer gleich bei 20 mm. Die Blende wird in einem eigentlich für Teleskope gängigen Format zwischen 0,5 und 0,15 in acht Stufen verstellen, exakte Angaben macht Laowa aber leider nicht.

In Kombination mit den Tubuslinsen ergeben sich abhängig von der Vergrößerung Brennweiten von 19 (10x) bis 5,6 mm (50x). Wie der Name schon vermuten lässt, ist das Objektiv ist apochromatisch korrigiert, um Farbsäume zu vermeiden.

Für alle gängigen Kamerasysteme

Das Objektiv ist ab Ende Oktober für Canon EF, Canon RF, Nikon F, Nikon Z, Sony E, L-Mount, Fujifilm GFX und mit Arri PL erhältlich. Der Preis liegt bei rund 1860 Euro. Geliefert werden die Module in einem gepolsterten Koffer.

via: Digitalkamera

guest
4 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Alfred Proksch

Das Köfferchen (mit Inhalt) hat etwas. Wer in diesen Bereichen arbeitet bekommt für relativ wenig Geld richtig gute Leistung. Was noch fehlt sind Beleuchtungskörper für die einzelnen Anwendungen – wenn es geht bitte auch im praktischen Köfferchen.

Peter

Ja, da kann man durchaus nochmal gleich viel Geld für das Köfferchen mit der Beleuchtung ausgeben. 😉

Was mir auffällt: die Chinesen trauen sich was. Anstatt die immer gleichen Zooms und Festbrennweiten wagen sie auch mal spezielle Linsen.

Mirko

Servus Alfred, es sind ja nicht nur die Chinesen die fernab vom „Massenmarkt“ interessante Objektive herstellen. Lomography hat ein neues „Kickstarter-Projekt“ am laufen und dieses Objektiv wird definitiv in meiner Tasche landen 📸
https://www.kickstarter.com/projects/lomography/nour-triplet-bokeh-control-art-lens?ref=aagafq

Alfred Proksch

Mirko vielen Dank für den Link. Das ist ja mal wirklich etwas feines. Das gibt Experimente in vielfacher Hinsicht.

Da keiner der vorgesehenen Anschlüsse für mich passt wird das wohl nichts. Das Prinzip finde ich sehr gut – besonders gefallen mir die Hinterlinsen Einsatz Blenden weil ich sofort in die Werkstatt gehen würde um mir selbst welche zu basteln.

Fotografie wie ich sie liebe – weil damit wird kreatives Denken gefördert – jedes Bild muss im Kopf des Fotografen fertig sein bevor der Auslöser betätigt wird.

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.