Die Spiegelreflex ist einfach nicht totzukriegen - zumindest bei Nikon und zumindest offiziell. So hat sich das Unternehmen zuletzt geäußert.
Autor - Jonathan Kemper
Hat Technikjournalismus studiert, bloggt seit einer gefühlten Ewigkeit vor allem über die neusten Entwicklungen der Mobil-Branche und fotografiert lieber mit kompakten Kameras.
Alles wird teurer, sagt Sony, deshalb müssen die Preise angezogen werden. Die letzte Erhöhung ist aber gerade mal ein paar Monate her.
Für ein bald sechs Jahre altes Modell veröffentlicht Nikon fast mehr Updates als für neuere Flaggschiffe. Das soll sich aber bald ändern.
Dass es lukrativer ist, regelmäßig statt nur einmal zur Kasse zu bitten - das leuchtet irgendwo ein. Aber Freunde hat sich Capture One damit nicht gemacht.
Nach gut zwei Jahren hat die X-S-Reihe von Fuji einen neuen Ableger verdient, wenn es nach einer gut informierten Gerüchteküche geht.
Gute Alternative oder noch nicht kompakt genug? Bei Sony und Sigma sind aktuell zwei 50mm-Objektive in der Pipeline.
Ein ganzes Jahr steht uns bevor und in der Welt der Smartphone-Kameras passiert sicherlich wieder Einiges. In welche Richtung erwartet uns Innovation?
Dieses Jahr noch nichts vor? Dann wären Trips nach Hamburg oder Berlin eine Möglichkeit. Doch auch international warten spannende Veranstaltungen.
Für Zoom-Objektive hat Tamron erwiesenermaßen ein Händchen, aber diese beiden machen etwas anders.
Dass Sony eine große Rolle bei Smartphone-Kameras spielt, war klar. Aber nicht, wie groß.
Was macht Adobe mit den Fotos, die ihr in die Cloud ladet? Ein KI-Bildgenerator soll damit jedenfalls nicht trainiert werden.
Der kostenlose RAW-Konverter Darktable hat erneut ein großes Update erhalten, das Fehler ausbessert und neue Funktionen hinzufügt.