Die Schönheit der Welt entdecken, ohne die heimischen vier Wände zu verlassen: Das verspricht ein Fotografie-Simulator, der sich gerade in der Entwicklung...
Autor - Jonathan Kemper
Hat Technikjournalismus studiert, bloggt seit einer gefühlten Ewigkeit vor allem über die neusten Entwicklungen der Mobil-Branche und fotografiert lieber mit kompakten Kameras.
Was ist die beste Mac-App dieses Jahr? Geht es nach Apple, steht ein neues Bildbearbeitungsprogramm an der Spitze.
Die Nachfrage nach Smartphones und damit auch nach den Komponenten für Kameras steigt wieder und Samsung reagiert mit entsprechenden Preiserhöhungen.
Sony will seine Flaggschiffkameras für professionelle Fotografen im Studio oder in Schulen attraktiver machen, bittet sie aber auch zur Kasse.
Bei den nächsten Kameras von Leica und Panasonic soll ein bewährter Sensor mit hoher Auflösung zum Einsatz kommen.
Die Ricoh GR III ist schon gut, aber eben nicht perfekt - doch bei welchen Punkten ist noch Luft nach oben? Meine Wunschliste an die GR IV.
Yul Brynner stand nicht nur vor, sondern auch hinter der Kamera. Zwei seiner Leicas aus den 50er Jahren wurden jetzt zu Millionenpreisen versteigert.
Kaum eine Kamera generiert so lange nach ihrer Vorstellung noch so einen großen Hype. Ich wollte verstehen, woran das liegt - und glaube, es ist mir gelungen.
Der renommierte Wettbewerb von World Press Photo (WPP) hat auf Druck der Fotografen-Community eine kontroverse Entscheidung zurückgenommen.
In Zeiten immer besser werdender KI-Modelle braucht es Techniken, die Bilder als solche kennzeichnen, wenn sie ohne KI-Hilfe entstanden sind.
Längst sind wir nicht mehr allein für Smartphonefotos verantwortlich, sondern auch KI drückt auf den Auslöser. Manchmal mehr als wir wollen.
Kodak bringt nach langer Vorlaufzeit seine neue Super-8-Kamera auf den Markt, die trotz moderner Technik analoges Filmfeeling vermitteln soll.