So günstig hat man Adobe Lightroom und Photoshop in diesem Jahr noch nicht bekommen. Der Preis liegt bei lediglich 69,99 €.
» Hier geht’s direkt zum reduzierten Adobe Foto-Abo für 69,99 € bei Amazon
Das Angebot kann sowohl von Neu- als auch Bestandskunden genutzt werden. Bei Bestandskunden pausiert das bestehende Adobe-Abo. Der reguläre Preis pro Jahr liegt bei 142,68 €.
Black Friday Deal: Adobe Foto-Abo für nur 69,99 €
Lightroom und Photoshop gehören zu den beliebtesten und besten Bildbearbeitungsprogrammen auf dem Markt. Der Nachteil: Die beiden Programme sind nur in Form eines Abos erhältlich und zudem mit jährlichen Kosten von 142,68 € (das sind 11,89 € pro Monat) recht teuer.
Zum Black Friday 2024 ist das Adobe Foto-Abo, also die Kombination aus Lightroom und Photoshop, jetzt deutlich reduziert. Der Preis sinkt auf gerade mal 69,99 €. Das Angebot gibt es zwar nicht bei Adobe selbst, dafür aber zum Beispiel über Amazon. Dort könnt ihr eine 1-Jahreslizenz kaufen und diese dann in eurem kostenlosen Adobe-Konto aktivieren. Wie das im Detail funktioniert, haben wir hier erklärt. Beim letzten Amazon Prime Day war das Foto-Abo auch schon reduziert (auf 83 €), zum Black Friday 2024 wird dieser Preis jetzt aber nochmal deutlich unterboten – klasse!
Welche Version kaufen? Die Unterschiede im Überblick
Es gibt drei verschiedene Foto-Abo-Versionen von Adobe. Zwei dieser drei Versionen sind aktuell stark reduziert. Schauen wir uns die Unterschiede im Detail an:
Foto-Abo mit 20 GB Regulär: 142,68 € | LR-Abo mit 1 TB Regulär: 142,68 € | Foto-Abo mit 1 TB Regulär: 285,48 € | |
→ Zum Deal (69,99 €) | → Zum Deal (59,99 €) | → Zum Deal (238,68 €) | |
Lightroom (alle Geräte) | ✅ | ✅ | ✅ |
Lightroom Classic (Desktop) | ✅ | ❌ | ✅ |
Lightroom im Web | ✅ | ✅ | ✅ |
Photoshop (Desktop + iPad) | ✅ | ❌ | ✅ |
Adobe Portfolio | ✅ | ✅ | ✅ |
Cloud-Speicher | 20 GB | 1 TB 🔥 | 1 TB 🔥 |
Im Gründe müsst ihr euch vor dem Kauf nur eine Frage stellen: Wollt ihr den Zugang zu Lightroom Classic und Photoshop und seid mit 20 GB Cloud-Speicherplatz zufrieden? Oder wollt ihr lieber 1 TB Cloud-Speicherplatz und verzichtet im Gegenzug auf Lightroom Classic und Photoshop?
Es gibt auch das große Foto-Abo (in der Tabelle ganz rechts), das einfach alles beinhaltet. Das ist aber deutlich teurer und auch zum Black Friday 2024 kaum reduziert. Für die meisten dürften die beiden “normalen” Versionen deshalb interessanter sein. Falls ihr euch zwischen beiden Varianten einfach nicht entscheiden könnt, würden wir tendenziell eher zum Foto-Abo mit 20 GB inklusive Lightroom Classic und Photoshop raten, da man aufgrund der zwei zusätzlichen Programme einfach einen deutlich größeren Funktionsumfang erhält.
Im Übrigen könnt ihr die 1-Jahreslizenzen auch bei anderen Händlern kaufen, zum Beispiel bei Cyberport oder bei Notebooksbilliger.
Falls ihr das Foto-Abo bisher noch nie über einen Händler wie Amazon gekauft habt: Macht euch keine Sorgen, diese 1-Jahreslizenzen sind zu 100 Prozent legal, der Kauf wird von Adobe ausdrücklich unterstützt und immer mal wieder sogar aktiv in den sozialen Medien beworben. In den letzten Jahren haben hunderte Mitglieder der Photografix-Community das Angebot erfolgreich genutzt und auch wir in der Redaktion erneuern unsere Abos regelmäßig über diese Angebote.
Falls ihr an weiteren Black Friday Deals interessiert seid (sowohl für Fotosoftware als auch für Kameras und Objektive), dann findet ihr diese in unserer großen Black Friday Kaufübersicht für Fotografen.
Lightroom/Photoshop ist zweifellos eine beliebte und auch mächtige Bildbearbeitungssoftware. Ob es die “beliebteste” ist, sei aber mal dahingestellt. Besonders im zahlenmäßig höheren Nichtprofibereich, könnte ich mir denken, dürften oft kostengünstigere Alternativprogramme auf dem Rechner sein. Dass Adobe jetzt, wenn auch nur vorübergehend, seine Programme verscherbelt, lässt vermuten, dass sie dringend neue Kunden suchen.
Zumindest bei uns in der Community sind Lightroom und Photoshop eindeutig die beliebtesten Programme, zumindest ist das das Ergebnis unserer Umfrage von 2022 mit knapp 5.600 Teilnehmern.
Wir werden die Umfrage in diesem Jahr wiederholen, ich bin gespannt, ob sich am Ergebnis in den letzten zwei Jahren etwas geändert hat.
“Dass Adobe jetzt, wenn auch nur vorübergehend, seine Programme verscherbelt, lässt vermuten, dass sie dringend neue Kunden suchen.” – Dann suchen derzeit aber alle Entwickler dringend neue Kunden 😉 Zum Black Friday ist (fast) jede Software reduziert, siehe unsere Übersicht hier.
„Dass Adobe jetzt, wenn auch nur vorübergehend, seine Programme verscherbelt, lässt vermuten, dass sie dringend neue Kunden suchen.“
Rabatte gibt’s auch bei Adobe mehrmals im Jahr. Wer den „Normalpreis“ für das Abo zahlt, ist selbst schuld.
Weiß zufällig jemand, wie lange die Lizenz, nachdem Kauf gültig ist, also in welchem Zeitraum ich sie aktivieren kann / muss? Ich habe mir nämlich erst am 14. Oktober 2024 eine Jahreslizenz aktiviert. Könnte ich jetzt die Lizenz bei Amazon kaufen und erst am 14. Oktober 2025 einsetzen?
Hallo Jörg, du kannst eine weitere Lizenz auch direkt heute aktivieren und musst nicht warten, bis die aktuelle Lizenz abgelaufen ist. Wenn du die neue Lizenz heute aktivierst, verlängert sich Laufzeit um ein weiteres Jahr, sprich in deinem Fall bis zum 14. Oktober 2026. Die laufende Lizenz wird also nicht “überschrieben”. Habe ich bei mir selbst vor 1-2 Jahren genau so gemacht.
Das klappte bei mir leider im Oktober nicht. Ich hatte bei Cyberport eine Jahreslizenz gekauft und gleich aktiviert. Zu dem Zeitpunkt hatte ich auch ein Abo, welches bis zum 22. November ging. Ich bin also davon ausgegangen, dass die neue Lizenz dann dieses Abo verlängert, aber das tat es bedauerlicherweise nicht. Es eröffnete eine neue Lizenz parallel zum Abo. So musste ich das Abo kündigen und habe auch gleich die Jahreslizenz vorsorglich schon gekündigt. Und darum wäre es gut, wenn ich den neuen Schlüssel erst am 14. Oktober 2025 eingeben könnte, wenn er so lange Gültigkeit hat.
Interessant. Bei mir hat das im vergangenen Jahr noch problemlos funktioniert. Dann gibt es entweder einen Unterschied zwischen der Amazon Lizenz und der Cyberport Lizenz, oder Adobe hat die Funktionsweise der Lizenzen irgendwann umgestellt. Ob man eine Lizenz ein Jahr liegen lassen und erst dann aktivieren kann, kann ich dir leider nicht sagen. Dazu habe ich keine Erfahrungswerte.
Können andere bestätigen, dass man inzwischen nicht mehr mehrere Lizenzen direkt hintereinander einlösen kann?
Ja, die beiden letzten Jahre hatte ich auch die Jahreslizenz von Amazon genutzt und Verlängerung klappte, darum hatte ich auch keine Bedenken, als ich die Lizenz vom Cyberport kaufe, weil die Lizenz bei Amazon zu diesem Zeitpunkt noch zu teuer war.
Das heißt du hattest eine noch laufende Lizenz von Cyberport und hast dann eine neue Lizenz von Amazon aktivieren wollen, richtig?
Wie gesagt, könnte theoretisch sein, dass die “Mischung” aus Cyberport- und Amazon-Lizenz nicht funktioniert hat. Wobei ich jetzt eigentlich vermutet hätte, dass es zwischen den Lizenz-Codes keinen Unterschied gibt. Egal wo man sie kauft.
Nein, ich hatte ein normales Abo für 11.89€/mtl. welches ich die beiden letzten Jahre mit der Jahreslizenz von Amazon verlängert habe, was auch klappte. Und da im Oktober Cyberport ein gutes Angebot hatte, habe ich eben dieses gekauft und aktiviert. Nur dieses Mal wurde meine bestehende Lizenz nicht verlängert, sondern eine zweite Lizenz eröffnet mit dem Tag der Freischaltung.
Verstehe. Hattest du beim Adobe Support nachgefragt, ob das Eröffnen der zweiten Lizenz vielleicht ein technischer Fehler war und ob sich das korrigieren lässt?
Nein, das habe ich nicht. Ich habe leider keine Telefonnummer gefunden und über den Chat ist nicht so meins.
Verstehe ich. Das sind die Telefonnummern vom Adobe Support, erreichbar unter der Woche von 9 Uhr bis 17 Uhr. Falls du dort doch nochmal nachfragen möchtest. Ich würde nicht ausschließen, dass das einfach ein technischer Fehler war.
Deutschland: 069-500-71855
Österreich: 01-7956-7484
Schweiz: 044-800-9581
Vielen Dank!
Man muss schauen, dass man das Prepaidabo hat. Das lässt sich problemlos erweitern. Vermutlich liegt hier das Problem, wenn das Abo zuerst direkt bei Adobe abgeschlossen wurde und man es dann mit Prepaid erweitern möchte.
Daran sollte es nicht liegen. Ich habe auch nur das normale Adobe Fotografie Abo, das ich damals (2013) bei Adobe abgeschlossen habe, bei dem normalerweise monatlich abgebucht wird.
Bei mir hat es in diesem Jahr trotzdem problemlos geklappt, zwei Jahreslizenzen von Amazon zu aktivieren (eine am Prime Day im Oktober und eine jetzt, am Black Friday).
Hallo Mark, bei mir gibt es seit letztem Monat ein ähnliches Problem:
2 Lizenzen Bei Amazon gekauft, eine aktiviert, lief klaglos 1 Jahr, neue aktivieren wollen – klappt nicht!
Also Adobe Chat, die konnten sehen, das ein Code genutzt wurde und der zweite hat sich selbst bei denen nicht aktivieren lassen!
Also soll ich mich an Amazon zwecks neuem Code wenden.
Die reagieren erst mal gar nicht richtig, weil sie Problem nicht erkennen.
Ich habe mir 2 weitere Codes bei Amazon gekauft um schnell weiter arbeiten zu können u die haben sie mir dann wieder storniert-gutgeschrieben. Inzwischen 3x mit Amazon telefoniert- bisher keine Lösung.
Klar könnte ja jeder kommen u sagen, Code geht nicht.
Ich hatte denen Chat mit Adobe etc. gesendet und warte weiter.
Also es gibt irgendein Problem – oder es war falsch von mir nicht gleich nach Kauf beide Codes zu aktivieren…
Was sagst du dazu?
Frage dazu: Wie wird denn Lr/Ps überhaupt aktiviert? Geht das auf elektronischem Weg? Ich habe nur den kleinen Bruder, also Photoshop Elements im Einsatz. Da habe ich vom Verkäufer einen Freischaltcode bekommen, mit dem ich im Adobekonto (Adobe ID) die Lizenz freigeschaltet habe. Anschließend die Software heruntergeladen, und alles lief fehlerfrei.
Der Schlüssel bleibt auch im Konto bestehen, falls beispielsweise der Rechner neu aufgesetzt werden muß. Also wäre es doch eher sinnvoll, die neue Lizenz erst dann zu aktivieren, wenn die alte schon abgelaufen ist, oder ein paar Tage zuvor. Und die Adobe ID braucht man doch heute für alle Produkte von Adobe. Selbst für das Digital Rights Management für einen Ebook-Reader verlangt Adobe das.
Bei mir hat es problemlos geklappt, in diesem Jahr 2 Lizenzen des Adobe Foto Abos zu aktivieren (beide von Amazon). Ich habe eine im Oktober, am Prime Day, gekauft und aktiviert und jetzt, am Black Friday, die zweite Lizenz gekauft und aktiviert, wodurch mein normales Adobe Abo jetzt bis Oktober 2026 ausgesetzt ist und Adobe erst dann wieder die monatliche Abogebühr abbucht (wobei ich dann vorher vermutlich wieder neue, vergünstigte Jahreslizenzen erwerben werde).
So ging es mir auch. Allerdings musste ich das bestehende Abo nicht kündigen. Adobe Support hat das Problem gelöst. Das Abo war damit wie vorgesehen für 12 Monate pausiert.
„Ich bin also davon ausgegangen, dass die neue Lizenz dann dieses Abo verlängert, aber das tat es bedauerlicherweise nicht. Es eröffnete eine neue Lizenz parallel zum Abo.“
Wenn es über den gleichen Adobe Account läuft, dürfte das nicht passieren.
Es muss aber natürlich das gleiche Abo/Paket sein.
Es gibt ja das Photoshop/Lightroom + 20 GB Cloud Abo und das Lightroom + 1 TB Abo.
Eigentlich sollte es so sein wie Mark es beschrieben hat. Habe ich auch selbst schon mehrfach so gemacht.
Allein wegen dieser Nachricht lohnt sich Photografix. Ich freu mich immer über diese Information. Hat bisher immer gut geklappt. Mein Abo reicht zwar noch ein gutes Jahr aber morgen werde ich zuschlagen.
Vielen Dank!
Nichts zu danken Carsten! Viel Spaß weiterhin mit den Programmen.
Frage in die Runde:
Wenn ich jetzt Lightroom Classic kaufen würde und ein Jahr nutze, ist das Programm danach unbrauchbar, oder funktioniert da noch etwas?
Habe noch die letzte Nicht-Abo-Version auf dem Rechner, nutze sie aber inzwischen nicht mehr. Da ich früher damit zufrieden war, macht mich das momentane Angebot doch neugierig.
Wenn die Lizenz nach einem Jahr abgelaufen ist, können die Programme nicht mehr genutzt werden. Du erwirbst hier sozusagen trotzdem das Abo und einen Zugang zu den Programmen für 12 Monate.
Schade Adobe, dann wird das nichts mit uns.
Danke für das schnelle Feedback.
Der Vollständigkeit halber wäre es nett auch die anderen Möglichkeiten des Kaufes eines Abos zu erwähnen. Schließlich gibt es noch ein paar andere Firmen die dieses Adobe Foto-Abo anbieten, sogar um ein paar Cent billiger. Nicht jeder ist Freund vom “großen südamerikanischen Fluss” 😉
Und sogar schon seit mehreren Tagen und auch in den letzten Jahren gab es bei NBB teilweise schon den gleichen Preis. Der Grund liegt aber an den Affiliate Links. Vermutlich gibts bei anderen für Verlinkungen kein Geld, bei Amazon leider eben schon.
@Norbert: Guter Einwand, ich habe gerade noch Links zu Cyberport und Notebooksbilliger im Artikel ergänzt. Früher hatte ich die immer gleichwertig verlinkt, erfahrungsgemäß haben 97 Prozent der Käufer aber Amazon gewählt. Deshalb bin ich da etwas nachlässig geworden.
@Magnus: Im Elektronik-Bereich bietet fast jeder Shop ein Affiliate-Programm an. Von NBB und Cyberport bekommen wir genauso Provision, das macht für uns keinen Unterschied 🙂
@Mark
Das finde ich super!