Der japanische Speicherhersteller Nextorage kündigt die weltweit ersten CFexpress-Typ-A-Karten mit VPG-800-Zertifizierung an.
Erscheinen Ende April mit bis zu 640 GB
Mit der NX-A2PRO-Serie hat Nextorage auf der CP+ die ersten Speicherkarten präsentiert, die nach dem neuen VPG-800-Standard zertifiziert sind. Die CFexpress-Typ-A-Karten sollen Ende April 2025 in Kapazitäten von 160, 320 und 640 GB auf den Markt kommen.
Die technischen Daten sind beeindruckend: Maximal 1.950 MB/s beträgt die Lesegeschwindigkeit, die angebliche Dauerschreibrate liegt mit 1.900 MB/s aber nicht weit darunter.
Da man solchen Herstellerangaben aber nicht einfach so vertrauen sollte, gibt es Zertifizierungen. Die VPG-800-Zertifizierung (Video Performance Guarantee) der Compact Flash Association (CFA) bestätigt durch unabhängige Tests eine konstante Mindestschreibgeschwindigkeit von 800 MB/s – ein wichtiger Faktor für professionelle Videoaufnahmen.
Während Hersteller üblicherweise nur Spitzengeschwindigkeiten angeben, geht die VPG-Zertifizierung weiter: Sie garantiert die Mindestleistung über die gesamte Kapazität der Karte und wird durch Firmware-Flags von Kameras erkannt. Die finale Zertifizierung nach dem neuen VPG Profile 5.0 steht noch aus, wird aber rechtzeitig zum Verkaufsstart erwartet.
In VPG 5.0 ist auch VPG 1600 enthalten, das entsprechend mindestens 1.600 MB/s garantiert. Warum die NX-A2PRO entgegen der Herstelleraussagen nicht dieses Level erreicht haben, erschließt sich mir nicht.
Das Ding mit solchen Zertifizierungen ist nur: Nicht alle Hersteller gönnen sich die teilweise teuren Lizenzkosten für ein Siegel. Dass die neuen Nextorage-Karten als erste das VPG-800-Zertifikat erhalten, bedeutet also nicht, dass es die schnellsten am Markt sind.
Eingeschränkte Abwärtskompatibilität
VPG-5-Karten sind nicht zwangsweise mit VPG-4-Kameras kompatibel, warnt die CompactFlash Association. Aktuell gibt es noch keine Kameras, die VPG 800 oder CFexpress 4.0 voll ausnutzen können. Die Karten funktionieren aber angeblich in aktuellen Sony-Kameras wie der A1, A9 III oder FX6. Die Preise liegen bei umgerechnet 166 Euro (160 GB) bis 490 Euro (640 GB) für die Pro-Serie.

Parallel zur Pro-Serie stellt Nextorage die NX-A2AE-Serie vor, die mit TLC-Speicher arbeitet und Kapazitäten bis 2.000 GB bietet. Diese Karten sind nach VPG 400 zertifiziert, versprechen aber konstante Schreibraten von 1.400 MB/s.
via: PetaPixel