Panasonic Kameras

Panasonic S1 II & S1 IIE: Last-Minute-Leaks vor der Präsentation

Kurz vor der offiziellen Präsentation sind nochmal einige Spezifikationen der beiden neuen Panasonic Vollformatkameras durchgesickert.

In den letzten Tagen haben wir mehrfach darüber berichtet, dass Panasonic am 13. Mai 2025 um 16:00 Uhr deutscher Zeit eine Präsentation abhalten und aller Voraussicht nach drei neue Produkte vorstellen wird. Dabei soll es sich um die Panasonic Lumix S1 II, die Lumix S1 IIE sowie das neue Lumix 24-60mm f/2.8 handeln. Alle drei Produkte haben sich bereits auf geleakten Bildern gezeigt.

Neue Gerüchte zu den Spezifikationen

In der Zwischenzeit sind noch weitere Informationen durchgesickert, dabei geht es vor allem um einige Spezifikationen. Ich blende euch hier die neuen Infos von L-Rumors unverändert ein:

Lumix S1 II:

  • 15 Blendenstufen Dynamikumfang (DR Boost On)
  • 24.1/26.8 Megapixel
  • 32 bit float mit XLR-Adapter
  • ARRI Logic mit DWF-SFU3A software key
  • Neuer Urban Sports AF Modus
  • Slot 1 CF Express Type B
  • Slot 2 SD
  • Preis: £2899 + USt.

Lumix S1 IIE:

  • 24.2 Megapixel Sensor der S5 II
  • Cinemascope 4k60p aspect ratio (gilt wohl auch für S1 II)
  • Neuer Urban Sports AF Modus
  • 8 Stops IBIS (gilt wohl auch für S1 II)
  • 14 Blendenstufen Dynamikumfang in V-LOG (gilt wohl auch für S1 II)
  • ARRI Logic mit DWF-SFU3A software key
  • Preis: £2399 + USt.

Lumix 24-60mm f/2.8:

  • 14 Elemente in 12 Gruppen, 9 Blendenlamellen
  • Sieht identisch aus wie das 20-60mm f/3.5-5.6
  • 544 Gramm
  • Naheinstellgrenze 19 cm
  • 99 cm Länge
  • £899, wohl £300 günstiger zusammen mit S1 II oder S1 IIE

Neues Bildmaterial geleakt

Außerdem wurden auf Reddit und Photorumors neues Bildmaterial sowie eine vermeintliche Produktbeschreibung der S1 IIE veröffentlicht:

Die Panasonic Lumix S1 IIE wird also allem Anschein nach den Sensor der S5 II übernehmen, während hinter dem Sensor der S1 II weiterhin ein kleines Fragezeichen steht. L-Rumors spricht von einer effektiven Auflösung von 24,1 Megapixeln, der Sensor der Nikon Z6 III (der älteren Gerüchten zufolge in der S1 II zum Einsatz kommen könnte) besitzt hingegen eine effektive Auflösung von 24,5 Megapixeln. Die Gesamtpixelzahl der beiden Kameras ist hingegen fast identisch, im Datenblatt der Z6 III stehen 26,79 Millionen Pixel, bei der S1 II werden von L-Rumors 26,8 Millionen Pixel genannt.

Morgen ab 16:00 Uhr gibt es Gewissheit. Dann wird sich auch zeigen, wie genau sich die S1 II und S1 IIE neben Modellen wie der S5 II, S1H und S1R II positionieren werden.

guest
7 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Jörg

Für mich ist die S Reihe im ganzen fast identisch.Lediglich die S1RII hebt sich etwas ab wegen des 45 mgpixel Sensor.
Der wirklich große Vorteil ist auch lediglich das Klapp/Schwenkdisplay.
Das war es dann schon.

J.Friedrich

Insgesamt bin ich schon recht gespannt, auch auf das “kompakte” Lumix 24-60mm f/2.8 mit

“99 cm Länge”

Was für ein Mörderteil 😉😂

Rolf Gerwald

Nun sei doch nicht päpstlicher als der Papst 🤣

Class

Bin sehr gespannt…
Nicht größer als das 20-60er!!!
Hoffe auf eine gute Abbildung.
Grüße

Thorsten

Ich werde bei meiner S1 bleiben. Mir gefällt an der S1 gerade das oft kritisierte große Gehäuse. Auch die 2- Wege Klappmechanik des Displays gefällt mir an der alten sehr. Es kommt dann bei Stativaufnahmen mit einem L- Winkel, zu keiner Kollosion mit dem Display. Ich wüsste auch nicht, warum ich meine S1 erstetzen sollte, für mich die perfekte Kamera für Stativaufnahmen, wie Landschaften und als Kamera, die sich auch im Winter mit dicken Handschuhen noch gut bedienen lässt. Ein 2.8/24-60? Dabei beeindruckend klein und leicht und mit sehr guter Nahgrenze ist eine Ansage. Könnte mir gefallen, wenn ich nicht schon das sehr gute und auch nicht allzu große Sigma 2.8/28-70 besitzen würde, sowie das 3.5-5.6/20-60 und das Lumix 4/24-105 OIS, man gönnt sich ja sonst nichts… Jedes hat so seine Vor- und Nachteile und andere Einsatzzwecke, ich möchte keines missen. Aber 2.8/24-60 gefällt mir vom Brennweitenbereich her noch besser, als 28-70, mal schauen…. Andererseits habe ich 2 sehr gute 24er Festbrennweiten. Mir sind Objektive sowieso wichtiger als Kameras und ich wähle gern aus vielen unterschiedlichen Objektiven aus, jedes hat so seinen eigenen Charakter, jenseits von Brennweite und Lichtstärke. Mit/ohne IS? Schöne Blendensterne und ab welcher Blende?, Bokeh? Gegenlichtverhalten usw.… Weiterlesen »

Jörg

Warum sollte man sie gerade für Landschaftsaufnahmen nicht nutzen?
Da kann man wirklich das neuste kaufen und die Aufnahmen werden nicht besser.
Ich ziehe auch überwiegend mit meiner GM5 und GX9 los.
G9II nur ab und an wenn Gewicht keine Rolle spielt oder besondere Funktionen erwünscht sind.

Mplusm

Also eigentlich nichts Neues. Gibts was was andere nicht schon lange haben?

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.