Eine Präsentation in der Woche vor Weihnachten? Irgendwie unwahrscheinlich. Jetzt gibt es neue Gerüchte zur kommenden Panasonic Ankündigung.
Gerüchte zur nächsten Panasonic Präsentation
Erst gestern haben wir darüber berichtet, dass der normalerweise ziemlich zuverlässige Leaker How2fly auf X (ehemals Twitter) Informationen zu einer kommenden Panasonic Präsentation veröffentlicht hat. Konkret hat How2fly gepostet, dass in der nächsten Woche (also im Zeitraum zwischen dem 16.12. und 20.12.2024) eine Panasonic Lumix Ankündigung erfolgen soll.
Eine Präsentation in der Woche vor Weihnachten wäre extrem ungewöhnlich, weshalb ich persönlich auf eine eher kleine Ankündigung tippen würde. Gerüchte sprechen beispielsweise von der Präsentation einer neuen und vermutlich dezent überarbeiteten TZ-Kompaktkamera – das klingt plausibel.
Nur die Ankündigung einer Ankündigung?
Jetzt hat sich gegenüber Andrea Pizzini aber noch eine weitere Quelle zu Wort gemeldet. Diese Quelle spricht davon, dass Panasonic in der kommenden Woche lediglich Teaser für eine größere Präsentation veröffentlichen wird, die im Januar 2025 stattfinden soll. Im Rahmen dieser Präsentation sollen der Quelle zufolge “mehrere Kameras” vorgestellt werden.
Eine Ankündigung für eine Ankündigung? Klingt erstmal wenig spektakulär, wäre in meinen Augen aber dennoch eine gute Nachricht. Denn falls Panasonic in der kommenden Woche wirklich mit einer Teaser-Kampagne für eine kommende Präsentation starten würde, dann könnte man sich sehr sicher sein, dass im Januar tatsächlich eine oder mehrere wichtige Neuheiten enthüllt werden sollen. Und ob diese wichtigen Neuheiten dann im Dezember, Januar oder Februar vorgestellt werden, dürfte am Ende kaum relevant sein. Als Besitzer der S1R wartet man schließlich schon seit mehr als sechs Jahren auf eine Nachfolgerin – da kommt es auf ein paar Wochen mehr oder weniger nicht an (falls bei der großen Präsentation denn z. B. die S1R II vorgestellt werden sollte).
Trotzdem bleiben die Hinweise der Quellen weiterhin relativ vage. In Stein gemeißelt ist hier also noch nichts und wir bleiben weiter gespannt, ob und was Panasonic in der kommenden Woche ankündigen wird.
Tja, wenn es so kommt wäre ja alles gut!
Nur zur Info,ein GX9 Nachfolger ist ebenfalls nach 7 Jahre überfällig.Glaube sogar das da bei einem runden Ausstattungspaket mehr zu holen ist als bei einer S1…
Ich glaube das im Profisegment da Sony und Canon alles abgrasen und Panasonic da nicht mehr viel abschöpfen kann.Durch die Einschlafmarktstrategie verliert man eben wahnsinnig Marktanteile.
Aber im Kompaktmarkt ist weil es fast nichts gibt einiges zu holen.
Ohja, eine GX9 ll oder GX10 mit den Innereien der G9 ll in dem Design der GX8 + die LUT-Funktion der S9 und ich bin dabei!
DAs Problem ist, die Innereien passen da gar nicht rein!
Doch,doch, sieht man doch, das ist das neue Gehäuse (siehe obenstehende Abbildung) der SR1 mit 1 Zoll Sensor.
Frohe Weihnachten
Peter Wagner
Warum nicht?
Es ist lediglich Software.GX9 ist ja kompakt.
Eine Speicherkarte reicht da ebenfalls.
Es geht um den Raum für die Kühlung.
Ich denke, die werden sicher auch schauen, wieviel die anderen Anbieter in diesem Kamerasegment verkaufen bevor sie entscheiden ob eine Modell einen Nachfolger bekommt oder nicht.
@ Jörg
GX gibt es doch gar nicht mehr.
Der MFT Markt ist mittlerweile am einbrechen. Erstens durch Handys mit 1 Zoll Sensor und zweitens weil die Kiddies auf ultrakompakte Knipsen wie die Canon G7XIII und Sony RX100VA abgehn. Eine Neuauflage der LX100 mit Phasen-AF würde sich eher rentieren.
Wäre schon toll, wenn es die Ankündigung einer neuen TZ mit integriertem GPS ist.
TZ heißt doch: TravellerZoom.
Eine Panasonic Lumix DC-S9 mit einem auf-steckbaren beweglichen Sucher – das wäre doch etwas womit sowohl der Foto- als auch der Videograf gut umgehen könnte.
Für „klein“ und „praktisch“ eine preiswertere Leica D Lux8 von Panasonic. Vielleicht mit dem 25 Megapixel Sensor aus der G9-ll. Würde sich bestimmt gut verkaufen. DSLR Kameras gibt es zum Sau füttern…. „gscheite Kompakte“ hingegen sind rar!
Hi Alfred Proksch, hat denn die Kamera kein Schwenk-Display?
Ich denke eine LX100 Mark III ist so gut wie sicher.
Grund: Dieses Jahr kam ja gerade erst die Leica D-Lux 8 raus welche von Panasonic gebaut wird und von Leica nur das Gehäuse und die Firmware bekommt. Leica hat wahrscheinlich dafür bezahlt, die Kamera exklusiv zuerst veröffentlichen zu dürfen. Die LX100 Reihe wird jetzt 100% das selbe “Upgrade” bekommen, was im Prinzip nur ein verbesserter OLED Sucher und USB-C Port ist.
Wenn man schaut, welche (Vollformat-) Kameramodelle Panasonic in den letzten Jahren rausgebracht hat, würde ich eher mit einer S5R rechnen, als mit einer S1RII. Oder falls doch eine S1RII, dann zumindest mit dem (nicht so klobigen) Gehäuse der S5II.