Objektive Neuheiten Sonstige Hersteller

SG-Image 24mm f/6.3: Vollformat-Objektiv in Größe eines Gehäusedeckels erscheint bald

Immer wieder kommen kuriose Produkte auf den Markt, die eine bestimmte Nische bedienen wollen. Dieses 24mm-Objektiv von SG-Image gehört auf jeden Fall in diese Kategorie.

Fokussierung womöglich über einen Hebel

Über die sogenannten Pancake-Objektive von Viltrox hat der eine oder andere ja schon oft Witze gemacht und sie als teure Gehäusedeckel bezeichnet. Die chinesische Firma SG-Image hat nun ein extrem kompaktes und sehr leichtes Pancake-Objektiv herausgebracht, das mich sofort an einen Gehäusedeckel erinnert, den z.B. Fujifilm für seine Telekonverter verwendet.

Das Objektiv bringt eine Brennweite von 24 mm mit und hat eine feste Blende von f/6.3. Die Fokussierung erfolgt wahrscheinlich manuell und wird durch einen kleinen Hebel erleichtert. Ich vermute, dass ihr mit diesem Hebel vielleicht auch das Objektiv schließen könnt.

Der Spaßfaktor steht im Vordergrund

Mit einer Brennweite von 24 mm bietet es einen moderaten Weitwinkel und richtet sich an Fotografen, die auch bereit sind, Kompromisse bei der Lichtstärke einzugehen. Es eignet sich vielleicht als Objektiv für die Straßenfotografie oder als unauffälliges Alltagsobjektiv.

Ich denke mir, dass ihr von diesem Objektiv keine herausragende optische Leistung erwarten solltet. Trotzdem halte ich das Objektiv für ein nettes kleines Gadget mit Kultfaktor, das sicher den einen oder anderen Käufer finden wird. Ein Nischenprodukt eben, das definitiv nichts für Pixelpeeper ist.

Das Objektiv soll für verschiedene Mounts wie Fujifilm X-Mount, Sony E-Mount, Nikon Z-Mount, Leica L-Mount und Canon RF-Mount angeboten werden. Wer es wirklich als speziellen “Gehäusedeckel” kaufen will, bewegt sich dann allerdings eher auf Leica-Niveau. SG-Image verlangt dafür günstige 299 Yuan (ca. 40 Euro). Wann das Objektiv auf den Markt kommt, ist noch nicht bekannt.

Hierzu noch einmal alle Spezifikationen:

  • Brennweite: 24mm
  • Blende: f/6.3 (fest)
  • Optischer Aufbau: 6 Elemente in 5 Gruppen
  • Blendenlamellen: 1
  • Naheinstellgrenze: 0,25m
  • Gewicht: 74g
  • Gehäuse: Metall

SG-Image bietet bereits ein ähnliches 18mm f/6.3 Pancake-Objektiv an, und Rockstar hat ein vergleichbares 24mm f/6.3 Pancake-Objektiv exklusiv für Leicas M-Anschluss im Programm. Eine deutlich hochwertigere Alternative dürfte das 28mm f/4.5 von Viltrox sein, das ebenfalls über einen Autofokus verfügt. Allerdings ist dieses Objektiv nur für den E-Mount erhältlich.

Was denkt ihr über dieses Objektiv? Ein Gehäusedeckel für Schnappschüsse oder würdet ihr es auch ernsthaft in der Praxis einsetzen?

via: Photorumors | Weibo

Tags
guest
27 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Thorsten

Was für ein hässliches Teil und bei der Lichtstärke für mich überflüssig dazu.

Hans Schwarting

Stimme Ihnen gerne zu: hässlich, Lichtstärke und überflüssig. Aber vermutlich gibt jemand der dieses Teil kauft. Ein leichtes 150er oder 180er Makro mit ƒ2.8 würde mehr Umsatz bringen.

Peter Braczko

Dagegen gefällt mir die abgebildete Nikon Z-fc, aber so eine edle Kamera mit diesem “Kirmes-Objektiv?!”

J.Friedrich

👍 – absolut unwürdig-unsinniger Nippes! Was soll der “Quatsch” – ein 2,8 28mm PannaCottaPanCake wäre für mich das “unterste” an Gefühlen – und selbst da wäre ich schon skeptisch – aber so ein Teil ist nur Ressourcenverschwendung!

Peter Braczko

“Wer es wirklich als “speziellen Gehäusedeckel” kaufen will, bewegt sich dann allerdings eher auf Leica-Niveau!” Der Spruch im Eingangstext passte sehr gut, gaaanz wichtig ist da auch die deutlich sichtbare, gravierte Seriennummer! Bitte mehr davon!

Thomas Nordsee

Kennt jemand noch die Serie TimeTunnel aus den Sechzigern? Da stellten sich die Helden vor ein Drehrad (es sah so ähnlich wie das Objektiv von vorne aus) und wurden von Folge zu Folge in eine andere Zeit versetzt… bestimmt kommt die Inspiration daher…

Nikonheimer

Ja, ich erinnere mich. Fand ich als Kind spannend. Das Objektiv ist ein Witz.

chris XX

Hab ich als Kind auch gerne gekuckt.

Mirko

Ein Gehäusedeckel für Schnappschüsse oder würdet ihr es auch ernsthaft in der Praxis einsetzen?

Natürlich für Schnappschüsse, meine Pro3/XT50 passt locker in die Manteltasche inkl. Deckelobjektiv 📷

joe

Weiss nicht was ihr gegen den Gehäusedeckel habt . 40.-€ habe ich schon dümmer ausgegeben.😉

Mirko

…. und ein Original Gehäusedeckel (falls man seinen verbummelt hat) kostet ca. 🔟 💶 und das Bild wird damit definitiv schwarz sein 😎…. so sind wir noch bei 30€ Mehrkosten. Dann gab es bei Aliexpress so eine Aktion und so lagen die Mehrkosten nur noch bei 16€. Naja andere schrauben sich dafür Holzgriffe an die Kamera … 😉

thomas Nordsee

Ist alles in Ordnung bei dir? Muss ich mich sorgen?

Mirko

Du nix sorgen müssen machen über mir, alles ok 😂 Nur in letzter Zeit, egal was hier vorgestellt wurde, es braucht kein Mensch und wer es toll findet …. ist scheinbar ahnungslos 👍 Was soll so eine OM-3, Fujifilm/Kodak produzieren Filme für das Großformat welche NIEMAND kauft und auch das Kickstarter Projekt “Großformat-Kamera” wurde von NIEMAND finanziert …. laut Experten 😉

Thomas Nordsee

Ahhhh… deine Worte klären auf!

Mirko

Ich habe das 18/6.3 Objektiv von der oben genannten Firma. Das ich nun für 26€ keine Voigtländer Qualität erhalte dürfte wohl auch den größten Volltrottel klar sein 📷 Was ich mir aber nicht nehmen lasse ist der Spaß an der Fotografie. Ich scheiße drauf was mein 5K Monitor links oben in der Ecke wahrnimmt oder eben auch nicht und das Gruppenbild wo alle als Schlümpfe durchgehen sorgt definitiv (nach der Entwicklung der Filmrolle) als Lacher 🤭

Thomas Nordsee

Ich kann ja nicht so gut Ironie – deshalb lasse ich es: ich finde es prima, wenn du – wie auch immer – Spaß und Glück bei der Fotografie erlebst. Meine Lebensweisheit: jeder, so wie er mag. Und es muss dich keiner belehren, was zu tun ist, damit du der Beste ist. Gut ist es, wenn Zufriedenheit einkehrt…

Mirko

Thomas ich bin ganz deiner Meinung 👍 Nur manchmal kommen mir beim lesen von Texten eben Fragen auf. Warum produziert Fuji/Kodak noch Produkte für etwas was angeblich “MAUSETOD” ist ???

Thomas Nordsee

Vergiss es… zieh dir einen Helbing rein… und mache Fotos deiner Art… zwischendurch schreibst du noch ein paar Kommentare… weißt du, was ich meine?

Mirko

… ich mag doch keinen Kümmel 😂 und manchmal fällt es mir schwer die Klappe zu halten 🤪

chris XX

Hallo Th(th)omas,
seit einiger Zeit ist mir aufgefallen des es einen Thomas und einen thomas Nordsee gibt. Ist das, oder bist du der gleiche Thomas?
Gruß Chris

J.Friedrich

Du redest von mir – mäßige Dich! 😉😂 – nun, vielleicht liegt es für mich ja daran, dass immer grösserer “Kaiser-Schmarn” auf den Etsy-Temu-Markt gekippt wird und mal nebenbei: “Kameradeckel” heißen bei mir “Objektiv” …

Mirko

nö nö nö nö, Dich würde ich nie als Experten bezeichnen ! Du mit deinen unterbelichteten Strandkorbbildern oder von der Fähre … denn die Welt will gute Bilder sehen ( laut Experten) 😂📷 Ach ich bestelle gerne mal bei Ali, meine elektrische Zahnbürste scheint mit einen Uran- Brennstab ausgerüstet zu sein … so selten wie ich die “aufladen” muss. 🤪

J.Friedrich

😂👍 – erwischt – klar, dass mit dem Experten hatte ich überlesen, dann bin ich raus aus der Sache, Glück gehabt – 😂👍

joe

Auf den Punkt Mirko!

chris XX

Hallo, mit dem Gehäusedeckel kannste aber kenne Dunkelbilder mehr machen. Ist der neuste Trend: Dunkelbilder.
(;-oo)
Gruß Chris

Mirko

… ich hatte letztens ein Bild in der Lesergalerie gesehen mit den Daten 20mm bei F9.0 😉

Ollika

Hilfe, ist das Teil hässlich! Unbrauchbar und unnötig dazu. Auch wenn es nur 40 Euronen kostet, so würde ich die doch lieber in ein gutes Pancake investieren. Bezogen auf das Beispielfoto, wäre das für mich das Nikkor 26mm/2.8. Naja gut, der Preis ist auch ein anderer.

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.