Was an dem Teaser-Trailer so eigenartig ist und warum er trotzdem irgendwie glaubwürdig erscheint.
Das Sony Center Zypern hat einen der wohl seltsamsten Teaser-Trailer seit langem veröffentlicht. In dem kurzen Video ist lediglich eine silhouettenhafte Kamera samt Objektiv zu sehen, zudem wird der 2. Juni 2025 als Datum genannt. Das Merkwürdige: Die Kamera erinnert eher an ein Modell von Canon als an eines von Sony. Das Ganze sieht nicht wirklich wie ein offizielles Teaser-Video von Sony aus und wirkt auf den ersten Blick eher unglaubwürdig.
Das Sony Center Zypern hat das Kurzvideo zusammen mit dem folgenden Text veröffentlicht (maschinell übersetzt):
„Etwas Großes ist im Anmarsch…
Sind Sie bereit, die Zukunft durch ein neues Objektiv zu sehen?
Merken Sie sich das Datum – 2. Juni 2025, 9:00 Uhr (zypriotische Zeit).
Bleiben Sie dran.“
Diesem Text zufolge soll also am 2. Juni ein neues Objektiv der Japaner angekündigt werden.
Deswegen ist die Ankündigung vielleicht doch glaubwürdig
Dass an der Ankündigung trotzdem etwas dran sein könnte, kann aus zwei Gründen geschlussfolgert werden. Zum einen wäre es merkwürdig und nicht nachvollziehbar, wenn das Sony Center Zypern ohne Grund Falschmeldungen verbreiten würde. Schließlich ist der 1. April bereits vorbei und mir fällt sonst kein logischer Grund ein, warum dies für eine offizielle Institution wie das Sony Center Zypern sinnvoll wäre.
Zum anderen war der vorheriger Teaser des Sony Center Zypern für die Veranstaltung am 15. Mai 2025 ebenfalls echt. Auf diesem Event wurden Sonys neue Premium-Kopfhörer WH-1000XM6 präsentiert.
Insgesamt mutet das aktuelle Teaser-Video nichtsdestotrotz ziemlich seltsam an. Wir sind auf jeden Fall gespannt auf den 2. Juni. Darüber hinaus werden die Japaner laut SonyAlphaRumors am 28. Mai die neue FX2 vorstellen. Auch eine zeitnahe weitere Objektivvorstellung von Sony bahnt sich laut Gerüchteküche an.
Wir drücken übrigens die Daumen, dass das potenziell neue Objektiv nicht in China produziert wird, denn Sony hat derzeit ziemlich unter den hohen Zöllen zu leiden.
Was haltet ihr von dem Teaser-Video? Welches neue Sony-Objektiv wäre für euch interessant?
via: SonyAlphaRumors
ein Sony Objektiv an einer Canon ?!
Vielleicht gibt es ein F2 UWA Zoom oder ein 20-50mm F2 Zoom.
In dem Kurzvideo ist doch eine Canon EOS Spiegelreflexkamera zu sehen !
28mm 1.4 oder ein kleines 40mm 2.0
Ein kleines 28mm f1.4 oder f2 wäre absolut mega für meine a6700.
Sieht aus wie die EOS 5D ii.
Wäre ja toll, wenn Sony endlich mal schöne Kameras herausbringen würde. 😉
Ach nee, es soll ja um ein Objektiv gehen.
😁 Sony hatte ne schöne Kamera…. A99II
Gruss Jürgen
Ja, stimmt. Und die war nicht nur schön, die war sogar richtig gut. 🤗
yep….hatte ich 4 Jahre 🙂
Sony hat diverse schöne Kameras im Gegensatz zu Canon.
Über Geschmack soll man ja nicht streiten, aber der war gut. Da hast Du echt einen rausgehauen. 😉
… ja. Sony bringt jetzt EF-Objektive raus. Und dazu bauen sie Canon DSLR s. Super. (;-o)
Für Canon wäre das super, endlich mal ganz vorn mit dabei 😉 *duckundweg*
Ja, besonders weil Sony die mit Abstand besten DSLRs gebaut hat. 😉
Jetzt ja! Sony hat die ganzen DSLR Patente von Canon aufgekauft. Jetzt baut Sony endlich gute Cameras. (;-o)
Was wir von dem Teaser halten? Ist doch sonnenklar, Sony bereitet uns darauf vor, dass Canon das Kamerageschäft von Sony übernehmen wird……….
Der war gut – umgekehrt ist genauso unrealistisch aber viel wahrscheinlicher 😉
… dann haben Sony Cameras endlich gute Sensoren … (;-o)
Die guten Sensoren könnte Canon wohl eher von Sony gebrauchen 😉Was die Sensorentwicklung angeht, ist Sony Canon ja schon ziemlich lange überlegen (wobei man allerdings auch sagen muss, dass Sony ungefähr doppelt soviel Geld in die Sensorentwicklung investiert, wie Canon, aber Sony verkauft ja auch wesentlich mehr Sensoren). Immerhin hat Canon es, was Sensoren betrifft, inzwischen aber geschafft, wieder den Anschluss zu Sony zu finden. Noch vor ein paar Jahren, war der Abstand zwischen Sony und Canon, was Dynamikumfang und Rauschverhalten angeht, ziemlich groß. Was das angeht, hat Canon ja, mit den aktuellen Vollformat DSLMs (ab der R5), wieder aufgeholt und nimmt sich da wohl nichts mehr mit Sony.
Die, noch vor wenigen Jahren, deutlich besseren Sensoren von Sony waren einer der Gründe, warum ich mich 2019 für eine Sony a7III entschieden habe (inzwischen sind noch eine a7IV und a6300 dazugekommen). DSLMs hatte Canon zu der Zeit ja nur die EOS R und EOS RP, hätten die zeitgemäße Sensoren und IBIS gehabt, hätte ich mich zu der Zeit vermutlich für eine Canon DSLM entschieden, aber wenn ich mir Canons Objektivpolitik so anschaue, bin ich sehr froh darüber, mich für Sony und nicht für Canon entschieden zu haben.
Eher umgekehrt. Canon wird sich auf das lukrativere Medizintechnikgeschäft konzentrieren.
Vielleicht wechselt SONY den Mount?
… zum EF-Bajonett? Ja das wäre gut. Dann bräuchte ich mir keine neuen Objektive zu kaufen wenn ich mir mal ´ne Sony Camera kaufen würde …
Die meisten EF Objektive kann man ohne große Einschränkungen an Sony e-mount adaptieren (z.B. mit dem Sigma MC-11 Adapter). Ich hatte zuerst auch hauptsächlich EF Objektive an meinen Sony Kameras mit dem MC-11 verwendet. Die meisten haben damit genauso gut performt, wie an einer Canon DSLR, bzw. sogar etwas besser, sowas wie z.B. Augen-AF und AF-Felder bis an die Ränder gab es bei den DSLRs ja nicht (außer im Live View, bei manchen Modellen mit Dual Pixel AF).
Es gibt aber auch Ausnahmen, bei meinem Tamron 90mm F/2.8 VC USD Makro spinnt der AF total, wenn ich es an meine Sonys adaptiere (mit der Marke hat es nichts zu tun, meine anderen Tamrons haben diese Probleme nicht).
Vielleich kann ich ab dann meine Ef Linsen endlich ohne Einschränkungen an der Sony brauchen ::)
Ich bin wohl der Einzige?
Warum sollte man das mit der Option GM Optiken verwenden zu können.
Die EF Optiken würden den Sony Sensor in auf ganzer Linie limitieren. Will das jemand?
Tut mir leid, es war nicht so ernst gemeint.
Ich will Niemandem raten Ef linsen zu kaufen.
Wer sie aber schon hat und gerne gelegentlich mit einer Sony nutzen möchte, kann das mit kleinen Einschränkungen schon machen. (z.B kein AF beim Filmen)
Optisch ist der Unterschied auf ganzer Linie gar nicht so gross
Habs gerade mal probiert, zumindest mit der Canon EF Version des Sigma 150-600mm Contemporary + Sigma MC-11 Adapter, an der Sony a7IV, funktioniert der AF auch beim Filmen. Mag natürlich sein, dass das nicht mit allen adaptierten EF Linsen funktioniert.
Baut Sony demnächst Kameras im Canon Design oder ist das ein peinlicher K.I. Fehler, von nem Video, das der Praktikant erstellt hat?
Mein Verdacht. Es handelt sich um ein Modell wie das Cyber-shot DSC-RX10 M4. Hoffentlich nun mit APS-C Sensor und etwas besserem Sucher. Bitte weiterhin mit 24 Bildern /sec.
Warum sollte man bei der Ankündigung einer Optik mehr von einer Cam, und dann auch noch die falsche, als von der Optik zeigen.
Vermutlich wird jemand gefeuert oder der Spaß hat funktioniert denn “jeder spricht” darüber 😉
Eher letzteres.
Ich sehe da definitiv bei der Kamera eine wohlgeformte canontypische Rundung…. Vielleicht ist Sony der ominöse Objektiv – Dritthersteller für Canon. 🙂
Sehr kurioses Video. Aber der Teaser erreicht genau das, was er soll. Er macht uns alle neugierig. War schon eine Freude die Kommentare hier zu lesen. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was am Montag passieren wird.