Kameras

Yongnuos Smartphone-DSLM wird mit MFT-Sensor ausgestattet sein

Das ist eine gute Nachricht: Yongnuos Smartphone-DSLM wird mit dem 16-Megapixel-Micro-Four-Thirds-Sensor von Panasonic ausgestattet sein!

Smartphone-DSLM mit MFT-Sensor

Der chinesische Hersteller Yongnuo arbeitet an einem Gerät, welches gewissermaßen eine Kreuzung aus Smartphone und DSLM ist – darüber hatten wir Anfang November bereits berichtet.

Nun hat das Unternehmen noch ein interessantes Detail des kommenden Geräts enthüllt, so soll in der Yongnuo YN450 Kamera nämlich der mit 16 Megapixeln auflösende Micro-Four-Thirds-Sensor von Panasonic verbaut werden. Aus unserer Sicht eine gute Nachricht, denn bei einem solchen Gerät muss man ja immer damit rechnen, dass ein wirklich kleiner Sensor zum Einsatz kommt. Micro-Four-Thirds klingt nach einer guten Lösung, die dann vielleicht tatsächlich auch für einige Fotografen interessant sein könnte.

Welches Bajonett kommt zum Einsatz?

Stellt sich nur noch die Frage, auf welches Bajonett der Hersteller setzen wird. Bei einem Micro-Four-Thirds-Sensor ist natürlich das MFT-Bajonett die naheliegendste Lösung, allerdings spricht der Hersteller auch ausdrücklich davon, dass EF-Objektive kompatibel sein werden. Wir würden aber eher darauf tippen, dass das “Marketing-Gerede” ist und sich Yongnuo auf die Möglichkeit bezieht, Canon Objektive mit einem Adapter nutzen zu können.

Ansonsten sind noch die folgenden technischen Daten bekannt (automatisch übersetzt mit Google Translate):

  • Betriebssystem Android 7.1
  • 5-Zoll-1080P-Multi-Touch-Display
  • Unterstützung für Canon EF DSLR-Objektive
  • MFT CMOS-Sensor von Panasonic, 16 MP
  • Qualcomm 8-Core-Prozessor
  • 8MP Frontkamera
  • Unterstützung vollständiger Netcom 4G / 3G-Netzwerkdaten und WIFI-Verbindung
  • Mit 3 GB RAM + 32 GB integriertem Speicher und bis zu 32 GB erweiterbarem Speicher
  • Unterstützt Dual-MIC-Stereo
  • Unterstützung GPS-Funktion
  • Unterstützung 3,5 mm Kopfhöreranschluss
  • 4000 mAh Batterie
  • Einfacher Körper, einfach zu bedienen
  • Eingebaute Dual-LED-Blitze
  • Unterstützung des RAW-Formats

Ist ein Micro-Four-Thirds-Sensor eurer Meinung nach die richtige Wahl für ein solches Gerät?

Tags
guest
20 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.