Canon Kameras Top

Canon EOS R6 Mark III: Jetzt könnte es plötzlich schnell gehen

Es gibt neue Hinweise zum Erscheinungsdatum der Canon EOS R6 Mark III. Einer Quelle zufolge soll die Kamera vor dem 15. September 2025 vorgestellt werden.

Nachdem die Canon EOS R6 Mark III im vergangenen Juni einige Male Thema in der Gerüchteküche war, ist es in den letzten knapp zwei Monaten eher ruhig um Canons kommende Vollformat-Neuheit geworden. Zuletzt waren prinzipiell eher widersprüchliche Informationen im Umlauf. Mal war die Rede davon, dass die R6 Mark III erst im Jahr 2026 im Handel erhältlich sein wird, mal wurde von einer Präsentation Ende August 2025 gesprochen.

Präsentation schon in wenigen Tagen?

Nun kommt endlich wieder Schwung in die Geschichte und es deutet sich an, dass jetzt auf einmal alles ganz schnell gehen könnte. Jan Wegener, der in der Vergangenheit bereits einige Male korrekte Informationen zu kommenden Canon-Neuheiten geteilt hat, hat in seinem neuesten YouTube-Video nämlich bekanntgegeben, dass die offizielle Präsentation der Canon EOS R6 Mark III nur noch wenige Tage entfernt ist.

Um Canon nicht zu sehr zu verärgern hält er das Erscheinungsdatum etwas vage und lässt lediglich verlauten, dass die neue Vollformatkamera vor dem 15. September 2025 präsentiert wird.

Kein Stacked-Sensor, Auflösung von 30,3 bis 33 MP

Zusätzlich hat Jan Wegener auch einige neue Informationen zu den technischen Daten der Canon EOS R6 Mark III erhalten. Den wichtigsten Hinweis gibt es zum Sensor, es soll sich hier nämlich – anders als in den letzten Wochen teilweise zu lesen war – nicht um einen Stacked-Sensor handeln. Die Auflösung soll im Vergleich zur Vorgängerin allerdings gesteigert worden sein, entweder auf 30,3 oder auf 33 Megapixel. Auch von einer Steigerung auf 36 Megapixel hat Wegener gehört, das halte er aber für unwahrscheinlich.

Des Weiteren will der Fotograf erfahren haben, dass Canon bei der EOS R6 Mark III auf einen neuen Display-Mechanismus setzen wird. Das deckt sich mit Informationen, die die Webseite Canonrumors vor einigen Wochen veröffentlicht hat.

Sollten Wegeners Informationen zum zeitnahen Erscheinungsdatum der Canon EOS R6 Mark III korrekt sein, werden mit Sicherheit in den nächsten Tagen weitere Leaks oder vielleicht auch schon offizielle Teaser-Videos auftauchen. Wir halten euch wie immer auf dem Laufenden.

guest
17 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Daniel_S

Ich glaube, da braucht jemand Klicks.
Ich glaube weder, dass das Datum richtig ist, noch dass die Angaben zum Sensor richtig sind.

Uneternal

Der holt sich seine Infos so wie alle von Canon Rumors. Nix mit Klicks, sondern tatsächliche Insider-Infos, oft von Leuten die einen gewissen “Track Record” haben, also schon oft richtig lagen.
1) Canon Neuheuten werden oft so um den Dreh 3.-4. Quartal veröffentlicht, wegen Weihnachtsgeschäft.
2) Die R6 Mark II kam schon 2 Jahre nach der R6. Es ist also wahrscheinlich, dass die R6 III auch etwas früher kommt. Gerüchte über die Kamera gibts schon seit längerem, der Release wurde eventuell sogar schon verschoben.
3) Der Sensor ist auch nicht ungewöhnlich, denn Canon muss ein Konkurrenzgerät zur Sony A7IV bieten, das von vielen wegen der höheren Auflösung bevorzugt wird.
4) Ebenfalls nicht ungewöhnlich ist ein Standard-Sensor, denn irgendwo muss ja auch gespart werden. Und Stacked Sensoren sind ohnehin noch nicht wirklich ausgereift.

Daniel_S

Normal mag das so sein, aber nicht in diesem Fall. Da zitiert CR den Wegener in deren neuesten Artikel. Nicht nur Canon, fast alle präsentieren gerne im 3. Quartal, bzw. Spätsommer neue Produkte, aber in den nächsten ca. 10 Tagen präsentiert Canon eine neue Videokamera. Da kann ich mir nicht vorstellen, das die eine Woche später die R6 iii hinterherschieben. Dafür ist die R6 zu wichtig und gemeinsam mit der Videokamera halte ich für ausgeschlossen. Canon hat zur Zeit 4 Kameras mit einem 24 MP Sensor. Ich halte es durchaus für wahrscheinlich, dass sie da was an der Auflösung machen, aber was Wegener da so sagt/schreibt (entweder 30 oder 33 oder 36 MP). Das ist mir zu wischi-waschi. Entweder hat er was gehört und hat Informationen oder nicht. Für mich klingt das eher nach “er hat sie nicht”. Mich hat gewundert, dass Canon der R8, als Vollformat-Einsteigerkamera, den gleichen Sensor wie der R6 ii gegeben hat. Eigentlich muss die R6 iii wieder einen besseren Sensor bekommen, um sich von der R8 mehr abzugrenzen. Das könnte der Sensor der R3 sein, aber dann sind wie wieder bei dem Punkt von oben mit der Steigerung der Auflösung. Bleiben wir gespannt, vielleicht täusche… Weiterlesen »

Ich

„Und Stacked Sensoren sind ohnehin noch nicht wirklich ausgereift.“

Dann hast du scheinbar keine aktuelle Kamera mit Stacked Sensor genutzt…

Viva

Ja, die Gerüchte scheinen sich zu vermehren und womöglich zu bewahrheiten. Kein Stacked dafür 30Mp, schätze, das würde so manche erfreuen, nicht alle knipsen Serien. Kurzum, Friedrich könnte wieder wechseln, aber lassen wir das Süppchen ruhig noch ein wenig köcheln 😉

J.Friedrich

👍😂👍 – Friedrich wechselt nicht – findet es aber trotzdem super …

Viva

Haha, ja das ist es, kleine Scherze am Rande machen das Ganze gleich entspannter und unterhaltsam. Ich bin auch immer interessiert, was bei C, S oder F passiert, obwohl ich mir davon wahrscheinlich nichts zulegen werde.

Leonhard

Klingt nach einer modernisierten R für Entspannte, für Spanner dann die R3 und R1.

Würde auch Sinn machen, dann kann man mit der R6III Bilder für die Langsamkeit machen, ohne BQ wegen einem Stapelsensor einzubüßen, das Programm würde für Canon komplettiert und eine eigentliche Konkurrenz zur R3/1 würde nicht entstehen.

Falls man bei der R6III dann noch das Videogedöns zwar nicht weglassen, aber die Benutzbarkeit auf Foto konzentrieren würde, dann wäre die Knipse eine Überlegung wert, um die 30MP sind ausser für Beschneider für fast alles ausreichend und Landschaft und Gebäude bewegen sich in der Regel auch nicht so schnell, genau wie Personen, welche nicht auf der Flucht sind oder Sport betreiben.

chris XX

Wenns denn so kommt, das die 6R III für Photographen entwickelt wird, wirds sehr interessant. Fehlt dann nur noch die Freigabe für Sigma.

Daniel

Vor nächstes Jahr wird es nichts mehr!

Didier Pide

Vielleicht kündigen sie es Mitte September auf der IBC in Amsterdam an?…

Uneternal

Das wäre dann mal endlich der würdige Nachfolger zur EOS R mit ihrer 30MP Auflösung.
Für mich ist das der Sweet Spot zwischen den etwas extremen 45 Megapixeln der R5 und der langsam veralteten 24 Megapixel Auflösung. Je nachdem was das Ding kostet und bietet (und wiegt), würde ich mir überlegen, meine R5 dafür in den Ruhestand zu schicken.

joe

Also die R5 für eine R6 III mit diesen Specs abzugeben würde mir nicht einmal im Vollsuff einfallen, bist du so unzufrieden mit deiner R5?

Jens Lindner

Ich habe drei R6 II im professionellen Einsatz und würde sie nicht gegen zehn R5 eintauschen wollen. Oder nur, um die R5 zu verkaufen und mir dafür drei neue R6 III zu holen. Oder halt im Vollsuff. Da macht man manchmal wirklich dumme Dinge 😆

joe

Ich glaube du hast noch nie mit einer R5 fotografiert. Es heisst ja immer wieder Mantrahaft, 24 MP reichen, es reichen auch 12MP, mir allerdings nicht.

chris XX

… selbst mit 8 MP und einem Mobiltelephon (kein SP) kann man gute Photos machen …
Wer viele MP braucht für seine Photographie kann sich ja eine entsprechende Camera ja kaufen. Es gibt eine große Auswahl.

Ich

Ob 24 MP oder 30 MP macht doch in der Praxis keinen Unterschied.

6000×4000 vs. 6690×4460

Wenn einem 24 MP – warum auch immer – nicht reichen sollten, wird man mit 30 MP nicht glücklich. Dann lieber direkt 45+ MP.

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.