Canon Kameras Top

Canon teasert neue Kamera an: Damit rechnen wir

Canon wird am 9. September 2025 eine neue Kamera vorstellen. Das erste Teaser-Bild lässt bereits eindeutige Rückschlüsse zu und auch in der Gerüchteküche brodelt es.

Canon Teaser: “Something new is coming!”

Canon setzt den Spekulationen ein Ende und kündigt offiziell an, dass am 9. September “etwas Neues” vorgestellt wird. In den sozialen Medien hat Canon bereits ein erstes Teaser-Bild verbreitet, außerdem hat das Team von Canon Europa auf YouTube einen Livestream für die Präsentation eingeplant. Dieser wird am 9. September um 15:00 Uhr deutscher Zeit starten.

Wenn man sich das Teaser-Bild genauer anschaut, dann lässt sich darauf ganz problemlos eine neue Canon Kamera erkennen:

Ein roter Aufnahmebutton anstelle eines gewöhnlichen Auslösers, ein Tally Light, ein flaches Gehäuse im “Box-Design”, kein Sucherbuckel – es ist ziemlich eindeutig, dass es sich bei Canons kommender Neuheit um eine Cine-Kamera für Videografen handeln wird. Eine echte Überraschung ist das nicht, schließlich findet vom 12. bis zum 15. September mit der IBC in Amsterdam eine der wichtigsten Messen für Film- und Broadcasttechnik statt.

Canon EOS C50: Was wir bereits wissen

In der Gerüchteküche ist man sich bereits einig, dass die neue Cine-Kamera auf die Bezeichnung Canon EOS C50 hören wird. Das berichten beispielsweise Canonrumors und Andrea Pizzini. Es soll sich bei der C50 um eine Kamera mit Vollformatsensor handeln.

Von Canonrumors wird die neue Kamera als Nachfolgerin der Canon EOS R5 C und somit als Gegenstück zur Canon EOS R5 Mark II beschrieben: “Man kann sich die technischen Daten der EOS R5 Mark II ansehen und weiß dann ziemlich genau, was sie [die EOS C50] in Sachen Hardware leisten wird. Da es sich um eine Cinema EOS-Kamera handelt, wird es auch eine Vielzahl von Funktionen geben, die speziell auf Filmemacher zugeschnitten sind.”

Diese Beschreibung deutet grundsätzlich an, dass die Canon EOS C50 den 45-Megapixel-Sensor der EOS R5 Mark II übernehmen könnte. Diese Information hatte zunächst auch Andrea Pizzini verbreitet, ruderte etwas später dann aber zurück. Nach erneuter Rücksprache mit seiner Quelle sei er sich sicher, dass die Canon EOS C50 mit 32 Megapixeln auflösen wird.

Des Weiteren soll die neue Cine-Kamera seinen Informationen zufolge mit Open Gate, einem “Killer-Autofokus” sowie “beautiful RAW-Output” punkten.

Und was ist mit der Canon EOS R6 Mark II?

Wer die Canon Gerüchteküche in den letzten Tagen verfolgt hat, der wird sicherlich mitbekommen haben, dass Fotograf Jan Wegener (der normalerweise gute Kontakte zu Canon hat) eine baldige Präsentation der Canon EOS R6 Mark II angekündigt hat. Vor dem 15. September solle die neue Vollformatkamera vorgestellt werden, die Auflösung solle im Bereich von 30,3 bis 33 Megapixel liegen.

Wir sehen hier grundsätzlich zwei Möglichkeiten:

  1. Jan Wegener hat sich geirrt und fälschlicherweise angenommen, dass es sich bei der kommenden Canon EOS C50 um die Canon EOS R6 Mark II handelt.
  2. Canon wird beide Kameras parallel vorstellen, da sie sich einige Spezifikationen teilen und beispielsweise den gleichen Sensor besitzen.

So oder so: Das Sommerloch dürfte jetzt endgültig Geschichte sein, denn neben Canon werden in der kommenden Woche auch Nikon und Sigma neue Produkte vorstellen.

Mit welchen Spezifikationen rechnet ihr bei der kommenden Canon EOS C50?

guest
4 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
chris XX

Sehr wahrscheinlich wird die Camera nicht C50 sondern C60 heissen, und ja es wird sehr wahrscheinlich der gleiche Sensor wie in der EOS R6 III (sic) sein. Vielleicht mal den Deckel vom Canontopf anheben, auf das er nicht über kocht und damit die Nikon und Sigma Produkte nicht kontaminiert. Sonst kauft jemand ´ne Z8 II und wenn er sie dann auspackt hat er ´ne Canon EOS R8 II.

Uneternal

Jan Wegener hat vielleicht gute Kontakte zu Canon’s Marketing, aber die erzählen sicher keinem hergelaufenen deutschen Vogelfotografie-Influenzer was über ihre Kamera Roadmap. Wenn das der Fall wäre, dann hätte er ein Nondisclosure Agreement. Wegener bezieht aber seine Infos, wie alle anderen Youtuber von Canon Rumors. Daher verstehe ich nicht, warum hier so getan wird, als wäre er das Sprachrohr von Canon.

Wenn die Info mit dem neuen Sensor stimmt, wird dieser sicher nicht nur in dieser Kamera verwendet – es ist gut vorstellbar, dass die R6 Mark III den selben Sensor haben wird.

Daniel_S

Hier ist es jedoch so, dass Wegener sein Video am 31.08. rausgebracht hat und Canon Rumors ihren Bericht dazu erst am 01.09. und sich auf die Infos von Wegener beziehen. In dem Fall ist es also keineswegs so, dass er seine Infos von CR bezieht.
In der Zwischenzeit glaube ich auch, dass C50 und R6 iii den gleichen Sensor bekommen. Das würde einfach Sinn machen. Aber ich kann mir nach wie vor nicht vorstellen, dass die R6 iii mit der C50 oder eine Woche später vorgestellt wird.

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.