Die nächste Woche wird ereignisreich. Wir fasse nochmal zusammen, welche Kameras in den nächsten Tagen erscheinen werden.
Die spannendste Phase des Jahres beginnt
Es dauert zwar noch mehr als vier Wochen, bis die photokina in Köln ihre Tore öffnet, doch die heiße Phase beginnt schon jetzt, einen Monat vor Beginn der größten Fotomesse der Welt. Denn traditionell stellen die meisten Hersteller ihre Neuheiten nicht auf der Messe selbst, sondern schon in den Wochen zuvor vor.
Das bedeutet für uns: Es beginnt jetzt die spannendste Phase des Jahres! Ich habe meine Kaffee Vorräte für die ein oder andere schlaflose Nacht schon aufgestockt und freue mich auf die nächsten Wochen mit euch.
Wenn ihr Photografix in den kommenden Wochen unterstützen möchtet und euch ein kurzer Blick hinter die Kulissen interessiert, dann schaut einfach mal in diesen Artikel rein. Ich freue mich in jedem Fall schon jetzt auf viele spannende Diskussionen und fände es klasse, wenn ihr Photografix auch auf Facebook und Twitter folgen würdet.
Diese Neuheiten erscheinen am 21. und 23. August 2018
Doch zurück zum eigentlichen Thema: Am 21. und 23. August werden drei verschiedene Hersteller neue Kameras vorstellen und auch sonst wird es die eine oder anderen interessante Neuheit geben. Hier die kurze Übersicht, mit welchen Neuheiten man in den nächsten Tagen rechnen kann:
21. August 2018:
- Leica M10-P
- Neue Insta360 Kamera (Actionkamera oder 360-Grad-Kamera)
- XQD-Speicherkarten des Herstellers Delkin
23. August 2018:
- Nikon Z6, Nikon Z7 und entsprechende Objektive
- Panasonic LX100 Mark II
- DJI Mavic 2 Drohne
Unbekanntes Datum:
- Neues Samyang AF 14mm f/2.8 Objektiv für Nikon F-Mount
Mit der neuen Insta360 Kamera oder der neuen DJI Mavic 2 Drohne werden wir uns hier auf Photografix zwar wahrscheinlich nicht beschäftigen, aber wer sich dafür interessant, kann ja an den entsprechenden Tagen einfach mal Google bemühen und sich entsprechende Meldungen durchlesen.
via: Photorumors
Gespanntes warten auf die DJI Mavic 2 Drohne 🙂
Für mich als Fujianer ist natürlich interessant welches Modell sich hinter der Registrierung FF 180004 versteckt da ja FF180003 die XT3 ist, eine Pro3 oder die neue GFX ?
ich glaube eher an eine zweite kompakte. vielleicht eine xq10. entweder noch günstiger wie die xf10 mit etwas weniger ausstattung, oder eher hin zur x70 mit x-trans-sensor, klappdisplay und aufstecksucher.
x-a, x-e und x-pro
x-t100er, x-t10er und x-t1er
xf10, xq10 und x100
in etwa in dieser richtung. an eine x-h10 dagegen glaube ich weniger.
Alles ist möglich obwohl ich eher an die Pro3 bzw. GFX glaube, naja vor kurzem laß ich nochmals von Fujis Patent eines „Hybrid Display“ wäre eine saubere Sache für Cameras ohne Sucher. Geplant ist ein Schulterdisplay welches im normalen Zustand die eingestellten Werte anzeigt, klappt man es aus dient es wohl Sucher
an die gfx habe ich garnicht mehr gedacht.
das hybrid display klingt auch sehr spannend. vor allem für kompakte kameras. ich könnte mir aber technisch eher vorstellen, daß ein sucher auf das display aufgeschoben wird. ähnliche bauweisen gab es ja bereits zur analogen zeit.
Daniel,
zuerst hielt ich diesen Artikel für einen Aprilscherz da er im April veröffentlicht wurde, nur vor geraumer Zeit hatte ich was gelesen das Fuji sich ein „neues“ Einstellrad patentiert lassen hat und da kam auch nochmals das Patent zum Schulterdisplay mit zur Sprache. Da wird nix aufgesteckt oder ähnliches, Normal =Display, Ausgeklappt = Sucher
mirko,
da kann ich mir nicht vorstellen wie das funktionieren soll. alleine schon wegen der unterschiedlichen abstände von auge zu “bildschirm”. aber ich lasse mich gerne überraschen.
https://itw01.com/V4MDNE4.html
mirko, ja nachdem ich das so gelesen habe erscheint es sehr einleuchtend. 😀
ich sehe nur einen kleinen bildschirm der hochgeklappt wird. wenn ich aber mit meinem auge nah herangehe, sehe ich wieder nur ein paar unscharfe bildpunkte. das ist als würde man versuchen eine zeitung zu lesen indem man mit dem auge direkt drauf liegt. so funktioniert das nicht. 😉
Nächstes Jahr kommt dann die Z8 und die Z9. Dann rennt ihr wieder diesen neuen hinterher ?.
Z8 kann niemals sein, denn Z8 ist für BMW reserviert. Aber vielleicht befindet sich statt dem Nikon Logo das BMW Symbol auf der Kamera. Wäre doch mal etwas anderes.