DJI Neuheiten Smartphones & Apps

DJI Osmo Mobile 7: Neue Smartphone-Gimbals werden smarter

DJI erweitert seine Osmo Mobile Serie um zwei Modelle: den Osmo Mobile 7P und 7. Die neuen Smartphone-Gimbals versprechen verbesserte Stabilisierung und intelligentes Objekt-Tracking.

Osmo Mobile 7P enthält Multifunktions-Modul

Das Spitzenmodell Osmo Mobile 7P erweitert die Funktionen des Vorgängers um ein Multifunktions-Modul. Es dient als Tracking-System, Lichtquelle mit anpassbarer Farbtemperatur und Helligkeitsstufen sowie als Empfänger für externe Mikrofone.

Über den USB-C-Anschluss wird das Smartphone während der Nutzung mit Strom versorgt. Ein gefüllter Akku des Gadgets soll für zehn Stunden Betrieb ausreichen, wobei die zeitgleiche Smartphone-Ladung diese entsprechend verringert. Der Gimbal lässt sich schnell ausklappen, verfügt über eine integrierte Verlängerungsstange und ein eingebautes Stativ.

Der Osmo Mobile 7 ist mit rund 300 Gramm der leichteste Gimbal seiner Klasse. Auch er ist mit einem Klappmechanismus und einem integrierten Stativ ausgestattet. Das Multifunktions-Modul ist für dieses Modell separat erhältlich.

Handgesten-Steuerung und ActiveTrack

Das Multifunktions-Modul ermöglicht die Verfolgung von Motiven mit der Smartphone-Kamera. Die Steuerung erfolgt über Handgesten: Eine offene Handfläche startet oder stoppt das Tracking, eine V-Geste löst Fotos aus oder startet und stoppt Videos, und eine Doppel-L-Geste passt den Bildausschnitt an.

Gemeinsam mit der DJI Mimo App nutzt die Osmo Mobile 7 Serie ActiveTrack 7.0, um Motive auch in belebten Szenen zuverlässig zu verfolgen. Smart Capture erkennt mehrere Motive gleichzeitig, zwischen denen sich per Fingertipp wechseln lässt.

Weitere Merkmale sind ein seitliches Einstellrad für Zoom und Fokus sowie zur Anpassung des Aufhellichts, eine optionale Steuerung per Apple Watch und eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden.

Ab 99 €

Der Osmo Mobile 7P kostet 159 Euro, der Osmo Mobile 7 99 Euro. Optionales Zubehör separat oder in vorgefertigter Combo umfasst unter anderem eine magnetische Schnellwechselhalterung und einen Sender des kürzlich eingeführten Funkmikros DJI Mic Mini. Für beide Modelle bietet DJI den Schutz Care Refresh an, der Unfallschäden, Abnutzung und Wasserschäden abdeckt.

Falls ihr nach einem Gimbal mit eingebauter Kamera sucht: Da hat DJI seit einiger Zeit die hochgelobte Osmo Pocket 3 mit 1-Zoll-Sensor im Angebot.

guest
1 Kommentar
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Chris

Hatte den Vorgänger und war (in der Verbindung mit dem Pixel 7 Pro) gar nicht zufrieden, ist direkt nach’m Urlaub wieder zurückgegangen . . Verarbeitung, Preis und Handhabung an sich waren super, leider empfand ich ihn als sehr störrisch und er hat mehr oder minder das gemacht, was er wollte . . habe mir kurz darauf den Pocket 3 geholt . . 1A, kann ich sehr empfehlen . . .

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.