DJI Kameras

DJI Pocket 3 bekommt wichtige Neuerungen nach Update

Mit der Pocket 3 hat DJI eine der wohl besten Gimbal-Kameras im Angebot. Der Hersteller optimiert die Software kontinuierlich.

Neuer Zoom-Modus und Breathing Compensation

DJI hat mal wieder ein Firmware-Update für seine kompakte Gimbalkamera Osmo Pocket 3 veröffentlicht. Die Version 01.06.08.04 erweitert die Funktionen des vor allem bei Content Creators beliebten Gadgets um einen neuen Zoom-Modus, verbesserte Fokussierung und das D-Log-M-Farbprofil für die Webcam-Nutzung.

Das Update fügt den sogenannten Med-Tele-Modus hinzu, der eine 2-fache Vergrößerung mit einer Brennweite von 40 mm ermöglicht und gleichzeitig die volle 4K-Ultra-HD-Auflösung beibehält. Im Gegensatz zum digitalen Zoomen, bei dem die Bildqualität oft leidet, soll der Med-Tele-Modus mehr Texturdetails erhalten. Allerdings sind in diesem Modus der ISO-Wert auf 1600 begrenzt und Autofokus-Tracking (ActiveTrack) steht nicht zur Verfügung.

Eine weitere Neuerung ist die automatische Korrektur von Brennweitenänderungen, die durch Fokusanpassungen während der Aufnahme entstehen (Breathing Compensation). Für den Einsatz als Webcam unterstützt die Pocket 3 jetzt außerdem den Log-Farbraum D-Log M mit 10-Bit-Farbtiefe, der einen erweiterten Dynamikumfang für die Nachbearbeitung bietet. Weiß ich jetzt auch nicht genau, in welchem Setup das zum Tragen kommt, aber DJI wird sich schon was dabei gedacht haben.

Die zugehörige App DJI Mimo liegt in Version 2.2.0 vor und ermöglicht nun Datei-Downloads im Hintergrund. Bei einigen Smartphone-Herstellern wie Apple, Samsung oder Xiaomi lassen sich zudem Standbilder aus Videos erstellen und speichern.

Bleibt das hohe Update-Tempo?

Neben den genannten Funktionen soll das Update auch allgemein die Stabilität und Leistung der Osmo Pocket 3 optimieren, die in Testberichten bis jetzt aber nicht negativ angemerkt wurde. DJI hat letztes Jahr drei Updates im Abstand von ein paar Monaten veröffentlicht, mal sehen, ob der Hersteller die Frequenz dieses Jahr für die Ende 2023 vorgestellte Kamera beibehält.

Ausgehend von dem bisherigen Zyklus würde ich davon ausgehen, dass die nächste Pocket-Generation frühestens 2026 erscheint. Zu einer möglichen DJI Osmo Pocket 4 ist mir jedenfalls noch nichts in der Gerüchteküche untergekommen.

via: DroneDJ

guest
2 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Chris

. . ergänzend hierzu sollte man erwähnen, das der 40mm Mode nicht in D-Log oder HLG funktioniert. Jedoch bekommt man im 40mm Mode noch den 2-Fach Zoom on-top. Ja, ist dann wieder “nur” Digital, aber immerhin . . habe das Update gestern durchgeführt und war nach 3 Minuten fertig . . .

Matthias Reichert

Ich nutze die OP schon lange für meine Wanderstorys und Urlaub Videos. Bin immer noch begeistert davon. Einziges Manko ist das diese Kammer nicht Wasserdicht ist.

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.