Die traditionsreiche Plattform Flickr war einer der ersten digitalen Treffpunkte für Fotografen, zuletzt aber eher in Vergessenheit geraten.
Neue Discover-Seite bietet Inspiration
Flickr, die 2004 gegründete Fotoplattform für Hobbyisten und Profis, hat eine wichtige Neuerung angekündigt. Die Betreiber haben jetzt eine neue Discover-Seite eingeführt, die es Nutzern erleichtern soll, passende Fotogruppen zu finden und aktiv zu werden.

Die Macher hinter Flickr betonen, dass Gruppen „das Herz der Flickr-Community“ bilden. Genau deshalb habe man „eine neue Seite entworfen, die es noch einfacher macht, Gruppen zu entdecken, die perfekt zu den eigenen Interessen passen“. Ziel sei es, den Austausch in themenspezifischen Communities zu stärken und Fotografen weltweit miteinander zu verbinden.
“Flickr-Gruppen sind der Ort, an dem Ideen entstehen, Verbindungen gedeihen und atemberaubende Fotos zum Vorschein kommen. Um es einfach auszudrücken: Flickr-Gruppen sind das Herz der Flickr-Community. Und weil sie so wichtig sind, haben wir eine neue Seite entworfen, die es Ihnen noch einfacher macht, Gruppen zu finden, die gut zu Ihnen passen. Macht euch bereit, zu entdecken, sich zu engagieren und zu verbinden wie nie zuvor. Wir stellen unsere neue Entdeckungsseite vor!”
Um die Discover-Seite zu nutzen, genügt ein Klick auf „Entdecken“ in der Navigationsleiste. Dort findet man unter „What’s new“ eine Übersicht verschiedener Hauptkategorien, die sich über Dropdown-Menüs weiter filtern lassen. Bei Gefallen führt ein Link direkt zu den entsprechenden Gruppen, wo ihr euch nach kurzer Prüfung anmelden könnt.

The Phoblographer kommentiert, dass Flickr mit diesem Schritt seinem ursprünglichen Community-Gedanken treu bleibt. Seit der Übernahme durch SmugMug habe sich Flickr sichtlich bemüht, Fotografen eine Plattform ohne algorithmische Überfrachtung zu bieten, die in anderen sozialen Netzwerken teils kritisch gesehen wird. Aus der gleichen Motivation sind schon neue Plattformen wie Foto entstanden.
Gerade in Zeiten, in denen viele Dienste verstärkt auf kurze Videoinhalte oder automatisierte Empfehlungen setzen, könnte dieses Bekenntnis zur Fotografie für eine Wiederbelebung des Community-Gedankens sorgen.
Flickr fokussiert sich weiterhin darauf, Bilder in voller Auflösung zu präsentieren und konstruktives Feedback zu fördern. Das dürfte vor allem diejenigen ansprechen, die mehr suchen als nur schnelle Likes.
Wird Flickr wieder groß?
Gleichzeitig bleibt abzuwarten, wie stark sich das Discover-Feature gegen andere Foto-Communities behaupten wird und ob es Flickr zu alter Stärke verhelfen kann. Schließlich muss die Plattform auch irgendwie Geld verdienen, etwa über die kostenpflichtige Pro-Mitgliedschaft. Vor rund zwei Jahren hatten die Betreiber den Funktionsumfang für kostenlose Nutzer eingeschränkt.
Wart ihr mal Flickr-Nutzer und habt der Community den Rücken gekehrt? Oder seid ihr dort vielleicht immer noch aktiv?
Eigentlich sind solche Portale eine „gut gemeinte“ Sache weil sie die Möglichkeit bieten mit Bildern „Kontakte“ zu knüpfen.
Wie viele Bilder werden täglich weltweit in ähnliche „Bildersammelmaschinen“ hochgeladen? Bewegt man sich als Nutzer ausschließlich in der „eigenen Blase“?
Wie gut sind die Foto Galerien mit den Suchmaschinen der Bild verarbeitenden Industrie verbunden? Was ist mit reinen KI Bildern?
Wenn schon Bilder der Öffentlichkeit „kostenlos“ zur Betrachtung freigeben werden dann fallen mir sofort die üblichen „verdächtigen“ Personengruppen ein. Zu diesen Gruppen möchte ich persönlich keinesfalls zugeordnet werden.
Wart ihr mal Flickr-Nutzer und habt der Community den Rücken gekehrt? Oder seid ihr dort vielleicht immer noch aktiv?
Antwort: Noch nie und wird mit Sicherheit nie stattfinden!
Flickr ist an sich eine tolle Plattform! Die Anzeige der EXIF-Daten fand ich stets interessant und auch gerade die Datenschutzbestimmungen waren gut.
Kein Verkauf eurer Bilder
Dank deren Bilder-Datenschutz-KI wurde mein Account jedoch nach 70 upgeloadeten Bildern
-ohne Ankündigung, ohne nachträgliche Erklärung-
von jetzt auf gleich gelöscht >:-[
Antwort vom Support nie erhalten
Hatte nur Tieraufnahmen.
SO wird das nix!!!
Flickr, einmal und nie wieder