Fujifilm Kameras Top

Fuji GFX100RF: Preis für Deutschland steht wohl fest

In wenigen Tagen wird die Präsentation von Fujifilms Mittelformat-Kompaktkamera stattfinden. Jetzt ist der Preis für den deutschen Markt durchgesickert.

Präsentation der Fuji GFX100RF rückt näher

Am 20. März 2025 wird der nächste Fuji X Summit stattfinden und dort erwartet uns aller Voraussicht nach auch die Präsentation der Fujifilm GFX100RF. Die erste Mittelformat-Kompaktkamera des Herstellers war auf Photografix in den letzten Tagen und Wochen mehrfach Thema, so haben wir euch in diesem Artikel beispielsweise die ersten geleakten Bilder der GFX100RF gezeigt, außerdem haben wir hier darüber berichtet, dass der Preis der Kamera in den USA bei 5.000 Dollar liegen soll.

Anhand des Dollar-Preises kann man natürlich schon ganz gut abschätzen, wie teuer die Fuji GFX100RF in Deutschland bzw. Europa werden wird. 5.000 Dollar sind nach heutigem Wechselkurs etwa 4.577 Euro, auf diesen Betrag muss man noch die Mehrwertsteuer in Höhe von 19 Prozent draufschlagen, dann landet man ziemlich genau bei 5.446 Euro. Schlussendlich ist das aber nur eine Schätzung, schließlich haben die Hersteller die Freiheit, eine Kamera in Europa zu einem höheren oder niedrigeren Preis als in Asien oder den USA anzubieten.

UVP vermutlich bei 5.499 €

In Falle der Fuji GFX100RF sieht es allerdings ganz danach als, als würde sich Fujifilm ziemlich exakt an die Umrechnung halten. Die Webseite Fujirumors berichtet nun nämlich, dass der Preis in Europa bei etwa 5.500 Euro liegen wird. Das klingt doch sehr nach einer unverbindlichen Preisempfehlung von 5.499 Euro.

Die Meinungen über den Preis der Fujifilm GFX100RF gehen weiterhin auseinander. In der Umfrage von Fujirumors geben ganze 65 Prozent der Befragten an, dass sie die GFX100RF für rund 5.000 Dollar zu teuer fänden. 21 Prozent wollen erstmal die vollständigen technischen Daten abwarten, 11 Prozent sehen den Preis als fair an und lediglich 3 Prozent sprechen von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

So oder so ist klar: Für 5.499 Euro wäre die Fujifilm GFX100RF ein teures Nischenprodukt für eine vergleichsweise kleine Zielgruppe.

guest
35 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Thomas Bube

Dann müsste die Qualität und Haptik aber hoffentlich einer Xpro entsprechen. Oder ähnlich wie bei der Nikon ZF mit viel Metall.

Nur ein größerers XE4 Gehäuse reicht mir nicht. Dann kann ich auch die 50R nehmen.

Bin gespannt.

Jörg

Sind die Kameras in dieser Preisklasse nicht alle aus Mganesium?
Die G9II ist ja sogar voll der Magnesiumklopper und fühlt sich eher nach 3tsd K an.

Mirko

wenn das mal nicht wieder eine “Popcorn Diskussion” wird 🍿

thomas Nordsee

Moin, Heute Seeadler mit der Z 8. Mit der GFX Fischkutter im Nebel… ich bin voll zufrieden! Ofen an, Bier her… glücklich sein… nicht an Preise denken…

Mirko

“man lebt nur einmal” , steht ja nirgends das man diese Kamera kaufen muss 😉 Ansonsten würde mir noch die kompakt wirkende (kenne die Maße nicht) Hasselblad X2 in den Sinn kommen. Kostet allerdings schlappe 8.600€ zzgl. 1.200€ für das 45/4.0
Dir noch viel Spaß mit deinen NiFu Kameras, dein “Kutter” aus der Lesergalerie hat mir sehr gefallen 📷

Jörg

Der Preis geht gar nicht.Sie wollen wohl auf den Leica Zug aufspringen.
Bin mal gespannt wie sich das Teil verkauft.
Für mich passt da so gar nichts mehr zusammen an dem Gesamtkonzept.

Raphael

Angebot und Nachfrage- anders als Nikon hat es Fuji wohl nicht nötig seine Produkte zu verramschen.

Klaus Herzbrock

Das Teil ist eine Mittelformatkamera kann man jetzt nicht direkt mit einer Leica Q vergleichen…

Für den Sensor und ein Objektiv finde ich es fair.

Die Personen für die sie das richtige ist, werden trotzdem nicht die Masse sein.

Rolf Carl

5’500 für sowas? Würde mich wirklich sehr wundern, wenn die jemand kaufen würde. Am ehesten noch unverbesserliche Sammler, die nicht wissen wohin mit der Kohle.

joe

Also ich bin ja auch kein Fan, aber das ist Kamera inklusive Objektiv und dafür ist der Preis ok

chris XX

Hab mal nach geschaut: ´Ne GFX100S mit einem vergleibaren Objektiv kostet über 8,000.00€. Da kann man schon sagen: Preis ist OK, aber bei der 100S kann man halt auch andere Objektive dran schrauben. Dann gehts aber wirklich ins Geld.
Würd mir die Camera aber auch nicht kaufen.

Thomas Nordsee

Schau Chris XX: eine GFX 100 S II bekommst du bei deinem Händler des Vertrauens für vielleicht 4800.- €… der Abstand zur 100 RF schmilzt noch weiter. Und trotzdem: die Entscheidung liegt bei jeder einzelnen Persönlichkeit – ich kann kaufen, muss aber nicht, ich finde mein Glück mit der Kamera oder nicht… und “wo die Liebe hinfällt”… insofern ist die Preisdiskussion eine nicht endende Geschichte ohne wirkliches Ergebnis, da ich allein entscheide. Eine klare Aussage für oder gegen, ein Austausch der technischen Details… wunderbar. Aber dieser missionarische Eifer bei der Bekehrung zum Nicht-Kauf… warum nur? Es obliegt doch nicht meiner Wertung, ob “Hans” kauft oder nicht… schönen Tag wünsch ich dir.

chris XX

Klar muß ich die nicht kaufen, mach ich auch nicht. Und meine große liebe ist die A1. Davon hab ich zwei Stück.
Ich wünsch dir auch´nen schönen Tag und viel spaß beim Photographieren.
Gruß Chris

joe

Wie gesagt, ich bin kein Fan von festverbauten Objektiven, aber für ein 100MP MF Kamera mit gutem Objektiv ist der Preis das Letzte worüber man diskutieren muss. Was kostet z.B. eine KB Leica Q3 mit 60 MP in Deutschland? 6’198.-€ und wird trotzdem gekauft.

Maratony

#bescheuert

Bernd

Nein Rolf, niemand wird es kaufen 😂

Ollika

Mal eine Frage an Mark und in die Runde am Thema vorbei:
Bauen sich bei euch jetzt auch die Seiten gefühlt doppelt so schnell auf? Wurde vielleicht am Surfer geschraubt?
Viele haben sich in letzter Zeit über mangelnde Geschwindigkeit beklagt, bei mir ist dass endlich Geschichte.
👍🏻👍🏻👍🏻

Ollika

Zurück zum Thema:
Finde die Kamera interessant, aber auch viel zu teuer. Nichts für mich. Bin mit Vollformat vollkommen zufrieden. Mehr brauche ich nicht.

joe

Aber nur bei dir…

Ollika

Seltsam, meine Hardware ist unverändert. Vielleicht der Wetterumschwung? 😉

Conny

Ist eigentlich ganz simpel…

Wahrscheinlich wurden bei Dir wissentlich oder nicht z.B. durch ein Update die Cookies auf diese Plattform überbügelt…

Also ein kleiner Tipp von mir…

Bei denen wo es zäh geht oder etliche Sekunden dauert bist die Seite aufgebaut wird mal zum Test im privaten oder im inkognito Modus des Browsers diese Seite besuchen.
Geht es da deutlich flotter die Cookies für diese Seite/Plattform löschen danach flutscht es…

Conny

geht aber nur so lange bis wieder ein Kommentar neu gepostet wurde danach ist die Bremse wieder da.

Ich vermutete durch den Post werden zum Cookie Informationen hinzugefügt welche danach serverseitig bearbeitet werden. Da ist vieles möglich…

Ollika

Hab’s ausprobiert, genauso war’s. 👍🏻

Ollika

Werde ich mal ausprobieren, vielen Dank für den Tipp.👍🏻

Ingo

Naja, für eine Mittelformatkamera, dazu noch ein Nischenprodukt, finde ich den Preis aber schon in Ordnung. Gibt ja auch keine direkt Konkurrenz. Eine schöne Reisekamera ist das. Und wenn ich mir den Preis der beliebten Leica Q3 so anschaue, passt das schon.

Bernd

Ich werde mir gar keine Kamera mehr für diesen Preis kaufen.
Ich warte auch weiterhin auf eine X-E5 und wenn sie mir gefällt und bezahlbar ist, dann wird die es werden.

Alfred Proksch

Mein „Senf“ dazu:

Wer sich z.B. freiwillig ein Fahrrad für mehr als 5.500 Euro anschafft damit er bei Benutzung desselben ins Schwitzen kommt dem traue ich auch eine Fuji GFX100RF zu. Freizeitspaß bedeutet für jeden etwas anderes.

Geld muss genügend im Umlauf sein wenn ich sehe was junge Menschen ohne mit der Wimper zu zucken für „Marken“ Zeugs oder „Kurzurlaube“ hinlegen.

Wunderbare Fotos/Videos gelingen mit „nachhaltigen“ weil älteren Kameras genau so gut. Wer sich ins Werbeversprechen nur letzte Technik sei die beste jagen lässt wird nie mit einem Kamera System zufrieden sein.

Warum mich die GFX100RF so anmacht? Größter Sensor in kompaktem Gehäuse. Bildqualität mit Bearbeitungsreserven. Einschalten Vorgaben setzen und sich auf das Motiv, die Aufgabe konzentrieren – fertig.

Uneternal

Heftiger Preis in Anbetracht, dass man eine GFX 50S gebraucht schon oft für ca. 1500€ findet. Und für was? Eine nur minimal bessere Qualität als Vollformat. Da stitche ich lieber 2 vertikale Vollformat Fotos, dann hab ich auch Medium Format.

thomas Nordsee

Ich kann deiner Argumentation folgen… als ich die GFX 100 S II bekam, war sehr viel Skepsis bei mir im Raum. Inzwischen kann ich sagen: Landschaft oder Stadt und Industrie… ganz oft mit der Fuji, gerne mit Stativ. Ob ich die 16 bit sehe? Vielleicht… ich finde schon. Ob ich den Unterschied insgesamt sehe? Vielleicht… ich finde schon. (Du merkst – es fehlt mir an ganz sicheren Beweisen). Es macht mir einfach Laune, Spaß und Freude. Das steht fest – ist jedoch wahrlich kein Beweis. Bei Tieren und Reportage bleibe ich gerne in den kleineren Formaten…

Thomas Müller

Ich kann alle verstehen, die mit dieser Kamera nichts anfangen können. Kameras mit unlösbar verbauter Festbrennweite sind auch nicht mein Ding, dabei ist es völlig gleich welche Sensorgrösse eine solche Kamera hat. Für das Mittelformat mag der Preis nicht besonders hoch sondern typisch sein, trotzdem ist es für eine wenig flexible Kamera mit eingeschränktem Anwendungsgebiet absolut gesehen ein stolzer Preis. Mir (und ich betone, daß es meine Sichtweise ist, die andere nicht teilen müssen) ist jedenfalls eine solche Kamera zu diesem Preis nicht wert. Die Kamera mag technisch top sein, das ändert aber meine Sichtweise auf sie nicht. Wer das anders sieht und sie sich zulegt, dem wünsche ich natürlich viel Spass und Freude mit ihr.

Thomas Nordsee

Das gefällt – kein missionarischer Eifer, keine Bekehrungsversuche- einfach eine klare eigene Meinung. Übrigens würde ich von meiner 100 SII nicht auf eine Festbrennweite wie bei der 100 RF zurück wollen… zu gerne ziehe ich mit dem 45-100 los… den Bereich nutze ich voll aus. Bis die Tage…👋🏻

Thomas Müller

Danke Thomas, für Deine netten Worte! Ich kann Dich voll und ganz verstehen, dass Dir die Möglichkeit unterschiedliche Brennweiten, insbesondere zumindest ein Zoom, zu verwenden wichtig ist. Das ist es mir nämlich auch und ist der Grund, weshalb mir solche Kamerakonzepte, wie das der 100RF, nicht zusagen. Das hat bei mir vielleicht auch damit zu tun, dass ich mich nicht auf einen Anwendungsbereich, wie beispielsweise Streetfotografie oder Portraitfotografie, beschränke. Wenn ich dann Fußball-, Handball-oder auch mal Tierfotografie betreibe, möchte ich, dass meine Kamera das auch kann und nicht völlig ungeeignet ist. Aber wie schon geschrieben, ich möchte mit meiner Meinung und persönlichen Sichtweise niemanden in Abrede zu stellen, dass diese Kamera ein tolles Werkzeug ist und grossen Spass an der Fotografie bereiten kann. Sie liefert sicherlich bessere technische Bildergebnisse als jede meiner bisherigen Kameras.

Maratony

Hach ja. Diejenigen, welche die RF zu teuer finden, die fanden auch schon die X100VI zu teuer. Und das bei einem Drittel des Preises.
Vielleicht ist das einfach nicht das richtige Konzept für deine Fotografie. Das kann man vielleicht auch mal so akzeptieren müssen.

Thomas Müller

Maratony, das sage und mache ich doch. Es gibt keinen Grund diese Kamera oder auch die X100VI, oder die Leica Q3 schlecht zu reden. Alle sind technisch tolle Kameras, sie müssen halt nur zu den Anforderungen und Portmonnaie des jeweiligen Fotografen passen. Tun sie das nicht, kann die Kamera nichts dafür.

VaMiWa

Der fehlende Stabi hat mich die Kamera schon wegdenken lassen, der hohe Preis lässt mich fragen, für was Fuji das haben will?! Schade für die verpasste Gelegenheit.

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.