Nikon Kameras

Nikon Zf: Datum für die Präsentation steht wohl fest

Noch im September soll die neue Retro-Vollformatkamera Nikon Zf enthüllt werden – behaupten zumindest zwei Quellen.

Nikon Zf Präsentation am 20. September?

Mitte August 2023 war die Nikon Zf in der Gerüchteküche mit geleakten Bildern und zahlreichen durchgesickerten Spezifikationen ziemlich präsent. In den letzten drei Wochen ist es hingegen vergleichsweise ruhig um die neue Retro-Vollformatkamera geworden. Quellen vermuten, dass Nikon die Zf eigentlich schon im August enthüllen wollte, die Präsentation dann aber doch nochmal um einige Wochen verschoben wurde – möglicherweise wegen des kurz zuvor gestarteten zweiten Nikon Z8 Rückrufs.

Doch nun scheint das Datum für die Präsentation der Nikon Zf festzustehen, das behaupten zumindest zwei voneinander unabhängige Quellen. Nachdem die Webseite Mirrorlessrumors bereits vor einigen Tagen den 20. September 2023 als Datum für die Präsentation der neuen Vollformatkamera genannt hat, wird dieser Tag nun auch vom Twitter-Account @how2fly genannt.

Der Twitter-Account lag mit den eigenen Informationen zuletzt oft richtig, eine Bestätigung von Quellen der bekannten Webseite Nikonrumors steht allerdings noch aus. Trotzdem würden wir uns den 20. September schon mal vorsichtig im Kalender vormerken, wenn grundsätzlich Interesse an der Nikon Zf besteht.

Zusammenfassung der Spezifikationen

Über die angeblichen technischen Daten der Nikon Zf hatten wir in den vergangenen Wochen bereits mehrere Male berichtet, ich nutze die Gelegenheit aber, um nochmal die wichtigsten Gerüchte Revue passieren zu lassen.

Die Nikon Zf wird voraussichtlich mit einem rückwärtig belichteten Vollformatsensor ausgestattet sein, die Auflösung soll 24,4 Megapixel betragen. Dank eines Pixel-Shift-Modus sollen auch Aufnahmen mit höherer Auflösung möglich sein. Der elektronische Sucher und das Display werden voraussichtlich von der Nikon Z6 II übernommen, dementsprechend kann man sich auf einen EVF mit einer Auflösung von 3,69 Millionen Bildpunkten und ein Display mit 2,1 Millionen Bildpunkten einstellen. Das Display wird sich links neben das Gehäuse klappen lassen.

Als Prozessor soll der Expeed 7 zum Einsatz kommen, der die Aufnahme von 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde ermöglichen soll – allerdings nur mit Crop-Faktor. In Sachen Autofokus wird sich Nikon angeblich ebenfalls an der Z6 II orientieren und auf 273 Messfelder setzen, allerdings soll es wohl kleine Verbesserungen beim Autofokus und auch ein komplett neues Autofokus-Feature geben. In Sachen Design wird sich die Zf an der Nikon Z fc orientieren, das hatten die geleakten Bilder der Nikon Zf bereits bestätigt.

Die Preisangaben der Nikon Zf haben sich bisher im Bereich zwischen 2.000 Dollar und 2.500 Euro bewegt.

Tags
guest
3 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
alex

Die Z6II gibt es ohne Cashback für ca.1700-1800€. Warum sollte man da nur wegen dem “Retrolook” (mit Schwenkdisplay lol) für eine technisch quasi identische Kamera 300-800€ Aufpreis bezahlen, zumal es in Nikons Z Objektivportfolio nur 2 Retroobjektive gibt ? Besonders ästhetisch gelungen finde ich die Zf jetzt auch nicht wirklich, ganz ehrlich.

Franco W.

Wieder mal einer dieser völlig unqualifizierten Kommentare ((:
Die Kamera hat viele Spezifikationen der 6II, ja, aber eben auch Verbesserungen (zB AF)wie den High Res Modus, und nicht zuletzt den Expeed 7 Prozessor. Es ist also ziemlich dumm, von einer technisch quasi identischen Kamera zu sprechen!
Das lol beim Schwenkdisplay ist auch überflüssig, da es im zugeklappten Zustand tatsächlich diesen Retrolook unterstützt. Aber wahrscheinlich gehört der Schreiber dieser “nach jeder Aufnahme auf das Display gaffen” Gilde an, die heutzutage sehr verbreitet scheint.
Und über Ästhetik sollte sich der Schreiber woll besser auch nicht auslassen, da scheint er wohl keinerlei Ahnung von zu haben.

P.S. Wahrscheinlich besitzt er eine dieser wunderhübschen Sony oder Canon Kameras ;))

Franco W.

Jetzt,nachdem sie präsentiert wurde, wirkt der Kommentar noch lächerlicher….quasi identisch von den Specs, nur im Retrogehäuse……ne ist klar…..hahaha
Geniale Kamera, gerade auch die Features für manuelle Objektive, find ich persönlich richtig klasse….der einstellbare Stabi….-10EV AF etc,etc…. meine DF werde ich wohl nur noch sporadisch verwenden und bis auf meine Fuji Xpro, wohl alles weitere meiner Fuji Ausrüstung verkaufen und vorbestellen :))

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.