Panasonic Kameras Top

Panasonic: Große Firmware-Updates für S1R II, S1 II und S1 IIE

Panasonic stellt umfangreiche Firmware-Updates für Kameras der LUMIX S-Serie vor

LUMIX S1RII, S1II und S1IIE werden durch leistungsstarke und branchenführende Funktionen verbessert.

Panasonic kündigt eine Reihe neuer Firmware-Updates für seine Vollformatkameras LUMIX S1RII, S1II und S1IIE an, die das Hybrid-Aufnahmeerlebnis verbessern und die Funktionalität erweitern. Die neuesten Firmware-Updates stehen ab dem 24. Juni 2025 kostenlos auf der LUMIX Global Customer Support Website zum Download bereit.

LUMIX S1RII Firmware Version 1.2 Updates

Erweiterte Aufnahmeformate

  • 8.1K / 7.2K (3:2) Open Gate-Aufnahme und RAW-Datenvideo können über HDMI für externe Aufnahmen ausgegeben werden.
  • ARRI LogC3 wird mit dem DMW-SFU3A Software Upgrade Key (separat erhältlich) verfügbar sein und ermöglicht die Anpassung der Farben an die digitalen Kinokameras von ARRI1.
  • Unterstützt HEIF-Aufnahmen im 4:2:0 10-Bit-Format.
  • Verbesserte Aufnahme-Hilfen
  • Die AF-Erkennung von Urban Sports wird zu den bestehenden Funktionen zur Erkennung von Augen, Gesichtern und Körpern hinzugefügt, um dynamische Bewegungen wie Breakdance, Skateboarding und Parkour präzise zu erfassen.
  • Die Optionen für das Bildseitenverhältnis werden von 10 auf 17 erweitert und ermöglichen die gleichzeitige Anzeige von bis zu drei Rahmen-Markierungen (Frame Marker).
  • Mit der Focus-Stacking-Funktion können Bilder, die an mehreren Fokuspositionen aufgenommen wurden, zu einem einzigen Bild mit großer Schärfentiefe und durchgängiger Schärfe zusammengefügt werden.

Erweiterte Workflow-Funktionen

  • Direkte Übertragungen von der CFexpress Typ B- oder SD-Speicherkarte auf eine externe SSD sind möglich und bieten mehr Workflow-Optionen und größere Flexibilität.
  • Unterstützt die Aufnahme von Proxy-Dateien auf der internen Speicherkarte während der Ausgabe von HDMI-RAW-Videodaten.
  • Unterstützt die Datenübertragung über Wi-Fi und kabelgebundenes LAN (USB-LAN-Konvertierung) mit Capture One
  • Kompatibel mit Timecode-Synchronisation über Bluetooth®.
  • Die Konnektivität mit UVC/UAC-Geräten wird unterstützt.
  • Kompatibel mit DJI-Gimbals2 via Bluetooth®.
  • HLG View Assist wird für genaue Gradations- und Belichtungskontrollen auf dem Monitor oder Sucher der Kamera sowie auf externen Monitoren, die HLG nicht unterstützen, verfügbar sein.

Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten

  • Der Fokusring kann als Steuerring3 verwendet werden und ermöglicht die Zuweisung von Tastenfunktionen. Außerdem kann die Fokusdrehrichtung im MF-Modus ausgewählt werden.
  • Die Farbe des AF-Rahmens kann zur besseren Benutzerfreundlichkeit aus 10 Farben ausgewählt werden.

LUMIX S1II und LUMIX S1IIE Firmware Version 1.1 Updates

  • ARRI LogC3 wird mit dem DMW-SFU3A Software Upgrade Key (separat erhältlich) verfügbar sein und ermöglicht die Anpassung der Farben an die digitalen Kinokameras von ARRI1.
  • Die Optionen für das Bildseitenverhältnis werden von 10 auf 17 erweitert und ermöglichen die gleichzeitige Anzeige von bis zu drei Rahmen-Markierungen (Frame Marker).
  • Die Farbe des AF-Rahmens kann zur besseren Benutzerfreundlichkeit aus 10 Farben ausgewählt werden.
  • Mit der Focus-Stacking-Funktion können Bilder, die an mehreren Fokuspositionen aufgenommen wurden, zu einem einzigen Bild mit großer Schärfentiefe und durchgängiger Schärfe zusammengefügt werden.
  • Unterstützt die Datenübertragung über Wi-Fi und kabelgebundenes LAN (USB-LAN-Konvertierung) mit Capture One

1 ARRI LogC3 ist ein von ARRI entwickeltes Log-Gamma, das in digitalen ARRI-Kameras verwendet wird. Bitte beachten Sie: Die ALEXA 35 verwendet ARRI LogC4. DMW-SFU3A Software Upgrade Key (separat erhältlich) ist erforderlich. Bei der LUMIX S1II/S1IIE kann ARRI LogC3 für 10bit-Aufnahmen im Videomodus verwendet werden.
2 Kompatible Modelle ab Juni 2025: RS 4 Mini
3 Kompatible Objektivmodelle ab Mai 2025: S-E2460, S-X50, S-R24105, S-R2060

* Capture One ist eine eingetragene Marke von Capture One A/S in der EU und anderen Ländern.
* ARRI ist eine eingetragene Marke der Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. Betriebs KG.

Quelle: Panasonic

guest
8 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
J.Friedrich

Die Begeisterung hält sich in Grenzen, weil doch das betroffene Klientel überschaubar erscheint. Nun meine kleinen Tests mit der S5ii+Sigma2.8-2470 DNDGArtII laufen weiter und ich bin doch “ehrlich gesagt” frustriert: Tier-AFfen und Vögeln unter aller Sau (um im Bild zu bleiben), Autorennen, Hasenjagd, Train- und Plainspotting voll Kacke und jetzt der ultimative Tiefschlag (Fujisten erblassen bereits an dieser Stelle) nuuur ganze 5-7 Bildseitenverhältnisse einstellbar – bei S1ii&Co. (Trommelwirbel) werden von !!10 auf 17!! erweitert und ermöglichen die gleichzeitige Anzeige von bis zu drei Rahmen-Markierungen!!! – und das einfach per Menütaste, ich werde verückt! – nun bin ich ja Menschenfotograf und Oooohhhh Wunder, die ganzen oben genannten Punkte brauch’ich’nücht – meine Tests werden noch bisserl weiterlaufen, die S5ii macht bei mir … … … exakt, was sie soll und das sehr gut.
Vorgestern auf dem Weg vom Auto über den Bahnhofsvorplatz mit Tram und Lady in Red, vorbei an einem Blumengeschäft mit Reflexionspärchen, durch die Unterführung mit Fahrplanschatten zum richtungsweisenden Zugchef … 3 Wetter-Taft und der Autofokus macht was er soll – also bei Menschenbildern 😉

https://my.hidrive.com/lnk/H61OBiIj2

d.B.

Im Artikel geht es um die neuen S1 Modelle und nicht um deine S5II.

Vielleicht erfüllt das Set S1II mit dem neuen 24-60 mit seinem neuen Dual-Phase-Linearmotorsystem genau deine Af- Wünsche in allen Bereichen.

J.Friedrich

🤔 – Lies noch mal meinen Text, langsam, gaaanz laaaangsam – vielleicht kommst Du dann drauf: mir fehlt nix an der S5ii Kombi in meinem Test und bei meinen Sujetschwerpunkt Mensch(en) … 😉

Peter

Lies du deinen Text doch bitte noch mal. Wir sind hier nicht in einer Kneipe. Vollständige Sätze, hier und da ein Satzzeichen und Ironie bitte abstellen. Die lässt sich lesend nur schlecht nachvollziehen.

J.Friedrich

Ja, Ironie ist nicht jedermanns Ding, da gebe ich Dir vollkommen recht, auch mit dem Hinweis bzgl. der Kommata und natürlich der Lokalität, wenn mich auch dein Ton an einen übel gelaunten Kneipenwirt erinnert, der allerdings, im vorliegenden Fall, nicht über’s Hausrecht und die imperative Definition von WebChat-Örtlichkeiten u verbaler Gepflogenheiten verfügt – kurz gesagt: kannst Du gerne alles so halten, für Dich, nur für Dich, ich halte es anders, gaaanz anders! 😉

Thorsten

Davon sollte sich OM- System mal ne Scheibe abschneiden.
Hallo OM- System:
Bitte mal Kundenzufriedenheit und Kundenbindung googeln.

Norbert

Als Besitzer einer S1Rii freue ich mich sehr über dieses Update. Gerade auch weil es wie Mark ganz richtig schreibt über das hinausgeht was Panasonic bei Erscheinen der Kamera versprochen hat.

J.Friedrich

Sehe ich auch so …

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.