Kommt es etwa doch noch? Neue Gerüchte sprechen davon, dass das Sigma 70-200mm f/2.8 FE Ende 2022 vorgestellt werden soll.
Gerüchte zum Sigma 70-200mm f/2.8 FE
Gerüchte zu einem neuen Sigma 70-200mm f/2.8 für spiegellose Vollformatkameras begleiten uns nun schon seit Jahren. Und auch wenn Sigma durchaus einige neue Objektive in der Mache zu haben scheint (demnächst sollen beispielsweise diese zwei Festbrennweiten und dieses Zoom-Objektiv vorgestellt werden), dann gab es zum 70-200mm f/2.8 zuletzt erstaunlich wenige Hinweise. Arbeitet Sigma überhaupt noch an diesem Objektiv? Oder wurde die Entwicklung in der Zwischenzeit vielleicht eingestellt?
Präsentation angeblich für Ende 2022 geplant
Neue Gerüche aus China behaupten nun: Sigma hat die Entwicklung ganz und gar nicht eingestellt, im Gegenteil, es scheint sich vielmehr ein konkreter Zeitraum abzuzeichnen, im dem das neue Objektiv auf den Markt kommen soll. Konkret berichtet der in der Szene bekannte Leaker “CameraBeta”, dass die Präsentation des Sigma 70-200mm f/2.8 FE für Ende 2022 geplant sein soll.
Ob an diesen Gerüchten etwas dran ist, wird die Zeit zeigen. Wir sind im Moment auf jeden Fall zuversichtlich, dass Sigma das 70-200mm f/2.8 nicht aufgegeben hat.
Ob ein Produkt auf den Markt kommt hängt nicht immer von der Machbarkeit ab. Das Sigma Objektive sehr gut kann steht außer Zweifel.
Ein 2,8 / 80-200mm ist in der Fototasche immer eines der meist gebrauchten Zubehörteile. Einmal Kameragehäuse mit dem 2,8 / 24-70 das zweite mit dem 2,8 / 80-200 bestückt sind sozusagen Pflicht wenn es schnell und flüssig gehen muss.
Sigma wird sich die Zahlen der neu verkauften DSLM Kameras angesehen haben, das ist der Grund warum das neue Objektiv noch nicht produziert wird und warum FE – L zuerst angedacht sind. Niemand will auf „Halde“ liefern denn billig verkaufen müssen ist schlechter als gar nicht fertigen.
Ich gehe davon aus, dass du 2,8/70-200 meinst
richtig
Mich wundert, warum sie dafür so lange brauchen. Optisch kann Sigma Spitzenklasse, hier dürfte die AF performance der Knackpunkt sein.
Ich fände es ja besser, wenn Sigma mutiger wäre so wie Tamron und “Neue brennweitenbereiche” bringen würde
Du hast absolut Recht! Und noch ein 70-200/2.8
Ja, vermutlich aber fürs halbe Geld des Sony-Objektivs
ich würde auf mind 1800 tippen
Das “alte” Sony FE 70-200/2.8 GM OSS hat einen Strassenpreis von 2.150,–, da werden 1.800,– für einen Drittanbieter schwer durchzusetzen sein.
Wenn sie Sony in der optischen Leistung schlagen und der AF passt, warum nicht?
Außerdem wird der Straßenpreis des Sigmas schneller runtergehen.