Viltrox wird in wenigen Tagen das zweite Objektiv der LAB-Reihe vorstellen. Wir haben schon jetzt alle Spezifikationen für euch.
Offizielle Präsentation in Kürze
Dass Viltrox an einem 35mm f/1.2 LAB arbeitet, ist grundsätzlich kein Geheimnis. Schon im Februar war das Objektiv im Rahmen der CP+ 2025 ein Thema und Viltrox ist ja sowieso vergleichsweise transparent und gibt gerne mal Einblicke, an welchen Gläsern derzeit gearbeitet wird.
Jetzt scheinen die tatsächliche Markeinführung und die finale Präsentation des Viltrox 35mm f/1.2 LAB aber kurz bevor zu stehen, darauf lässt zumindest ein Teaser-Bild schließen. Dieses kündigt eine Präsentation für den 16. April 2025 an:
Rufen wir uns nochmal in Erinnerung: Die LAB-Reihe ist die High-End-Linie der Marke Viltrox, die sich vor allem durch eine herausragende Bildqualität und Schärfe auszeichnen soll. Mit dem ersten Objektiv der Reihe, dem 135mm f/1.8 LAB (inzwischen auch für Nikon Z-Mount erhältlich) hat der Hersteller viele Fotografen überzeugen können. Dementsprechend warten wir schon gespannt darauf, ob die Qualität der Reihe mit dem 35mm f/1.2 LAB fortgeführt werden kann.


Spezifikationen des Viltrox 35mm f/1.2 LAB
Ob das gelingen wird, müssen schlussendlich natürlich Praxistests zeigen. Doch einen ersten Anhaltspunkt liefern jetzt die vollständigen Spezifikationen des Objektivs, die frühzeitig im Netz gesichtet wurden. Diese lesen sich folgendermaßen:
- Optische Konstruktion: 15 Elemente in 10 Gruppen mit diversen Speziallinsen
- Hyper-VCM Autofokusmotor
- 11 Blendenlamellen
- Naheinstellgrenze: 0,34 Meter
- Gewicht: 920 Gramm
- Abmessungen: 89,2 mm Durchmesser x 121,8 mm Länge
- 77 mm Filtergewinde
- Wetterfestes Gehäuse
- Bedienung: Drei Schalter, zwei FN-Tasten, zwei Einstellringe und ein Display
Vorerst soll das Viltrox 35mm f/1.2 LAB wohl nur in einer Version für Sony E-Mount auf den Markt kommen. Wir gehen allerdings davon aus, dass früher oder später wieder eine Z-Mount-Version folgen wird.
Fehlt natürlich noch die vielleicht wichtigste Information: der Preis. Dieser ist uns aktuell noch nicht bekannt, doch dieses Geheimnis dürfte dann voraussichtlich in den nächsten Tagen gelüftet werden. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Mit welchem Preis rechnet ihr für das Viltrox 35mm f/1.2 LAB und habt ihr Interesse an dem neuen Objektiv?
via: Sonyaddict
Ich hoffe sooo sehr auf eine Z Variante davon. Das von Nikon kann/will ich mir schlicht nicht leisten. Bin sehr gespannt, was die Performance sagt.
Ich habe jetzt schon Einwände gegen dieses Objektiv – es ist meine Haltung gegenüber VIltrox und Co.
Ehrlich betrachtet, auf dem Datenblatt mag es überzeugen, vermutlich ähnlich scharf wie das 75mm von Viltrox. Aber das allein macht noch kein gutes Bild. Viltrox-Objektive haben für mich oft eine auffällige Lichtverlustproblematik und die Transmission reisst ab, die Übergänge zwischen Vorder- und Hintergrund wirken künstlich und wenig harmonisch.
Für die meisten reicht f2 auch prima aus.
Nikon ist teurer, ja – aber aus gutem Grund. Wer weltweit einen professionellen Reparatur- und Supportservice anbietet, trägt entsprechende Kosten. Das schlägt sich im Preis nieder – aber eben auch in der Zuverlässigkeit.
Bei Viltrox kann eine Reparatur mehrere Wochen oder sogar einen Monat dauern. Für viele ist das inakzeptabel – gerade dann, wenn man professionell arbeitet und sich auf sein Equipment verlassen muss.
NB:
Hinzu kommt, dass ich bemerke, dass zu viele chinesische Produkte sich inzwischen in meinem Alltag finden. Ich will das schlicht nicht mehr unterstützen.
Auffällige Lichtverlustproblematik und abreissende Transmission? Von was sprichst Du? Bei meinem Viltrox 27mm/f1,2 kann ich nichts davon feststellen. Bist Du Dir nicht sicher, dass Du Dir das allles wegen Deiner Abneigung gegen chinesische Produkte einbildest?
🤯
Hier steht das Nikkor Z 1.8/35 mm, bin damit sehr zufrieden, durch die hohen ISO-Leistungen der modernen Z-Kameras finde ich ein 35-mm-Objektiv mit der Anfangslichtstärke 1.2 nicht so wichtig – und chinesische Fremdobjektive stehen sowieso nicht auf meiner Wunschliste….
… solange es diese Objektive nicht mit EF-Bajonett gibt, sind die uninteressant …
(;-o)
nutze Glücklich und Zufrieden was Du hast, da wird nichts mehr kommen 📷
Kommt bestimmt noch für EF-Mount!
🤭
Wer das EF 35/1,4 braucht das nicht!
Was schadet es wenn mehr Anbieter mit guter Qualität das Vollformat bedienen möchten? Einerseits hält es die durch Monopole in die Höhe getriebenen Preise in Schach, andererseits kann sich kein Objektiv Hersteller mit weniger guter Qualität durchsetzen.
Ob jeder ein 1,2/35mm wirklich benötigt? Manche vielleicht schon. Sehr viele „Originale“ werden in China oder anderen asiatischen Ländern produziert. Nüchtern betrachtet fällt die Abneigung von solchen Produktionsstandorten auf unfruchtbaren Boden.
Im Laufe der Jahrzehnte haben wir Verbraucher gelernt das uns das Hemd näher als die Jacke ist. Wegen Bildqualität und Einbindung in unterschiedliche Kamera Systemen braucht sich heutzutage niemand Sorgen machen.
Hauptsache die Viltrox Objektive kommen für LMount.
Das Viltrox 35mm 1.4 kommt ja auch noch. Das sollte dann wesentlich leichter sein und hoffentlich nur 50% der Sony, Sigma Objektive kosten.
Da es seit Jahrzehnten fast keine deutschen bezahlbaren Objektive gibt und seit 30 Jahren alles Made in Japan war. (Zeiss ist ebenfalls Made in Japan) sollte Made in China doch kein Problem sein.