Canon hat die Firmware 1.4.0 für die EOS R und die Firmware 1.3.0 für die EOS RP veröffentlicht. Die Updates verbessern unter anderem den Augenautofokus.
Augenautofokus bei aktuellen Kameras
Der Augenautofokus ist eine der nennenswertesten Neuerungen von Autofokussystemen der letzten Jahre. Zwar halten nicht alle diese Neuerung für wirklich notwendig oder sinnvoll, doch wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat, dass die Kamera immer automatisch auf das Auge des Menschen vor der Linse scharfstellt, dann ist ein Eye-AF schon eine tolle Ergänzung.
Firmwareupdates für Canon EOS R und RP
Bisher wussten vor allem Sony Kameras mit einem gelungenen Augenautofokus zu überzeugen, andere Hersteller lagen mit ihren eigenen Systemen zumeist knapp dahinter. Das könnte sich nun allerdings ändern, da Canon mit einem neuen Firmwareupdate den Autofokus der Canon EOS R und Canon EOS RP deutlich verbessert haben will.
Das neue Update soll konkret dafür sorgen, dass Augen und Gesichter auch aus größeren Entfernungen noch zuverlässig erkannt werden. Außerdem will Canon den Nachführ-Autofokus verbessert und die Verzögerung zwischen dem tatsächlichen Autofokus und dem AF-Rahmen für Bilder im Sucher oder auf dem Display reduziert haben. Man darf gespannt sein, wie stark diese Verbesserungen am Ende in der Praxis spürbar werden.
Zudem beheben die Updates auch die Sicherheitslücken im PTP-Protokoll, die vor einiger Zeit bekannt geworden waren. Des Weiteren werden einige kleinere Fehler behoben. Es lohnt sich also definitiv die neuen Firmwareupdates zu installieren, wenn man die Canon EOS R oder Canon EOS RP besitzt.
Updates herunterladen
Die Firmwareupdates könnt ihr auf der offiziellen Canon Webseite herunterladen:
Canon EOS R, Firmware 1.4.0:
Canon EOS RP, Firmware 1.3.0:
Hat jemand von euch die Updates schon installiert? Falls ja, wie deutlich fallen die Verbesserungen aus?
Im vergleich zu meinem 1DX MKII ist der Autofokus von dem R ein Schrott.
zb. eine Spinnengewebe aufzunehmen grenzt an einem Wunder. Auch beim Dämmerung und wenig Kontrast beinah unmöglich. insgesamt ist der Autofokus als schlecht zu bewerten