Canon Kameras

Canon: Neue Kompaktkamera noch im September

Die Präsentation einer neuen Canon Kompaktkamera scheint nicht mehr weit entfernt zu sein. Mit diesem Modell hätten wir allerdings nicht gerechnet.

Fujifilm hat im Jahr 2024 insgesamt 740.000 Digitalkameras verkauft, 250.000 davon waren Kompaktkameras (wir berichteten). Handliche Kameras mit fest verbautem Objektiv können sich also erheblich auf Verkaufszahlen und Marktanteile auswirken. Das weiß man auch bei Canon, weshalb dem Segment der Kompaktkameras mit der PowerShot V1 Anfang des Jahres 2025 neues Leben eingehaucht wurde. Zudem hat Canon kürzlich die Produktion von zwei der beliebtesten Kompaktkameras wieder hochgefahren.

Nachfolger der Canon IXUS 285 HS?

Jetzt scheint die Präsentation einer neuen Kompaktkamera anzustehen, das berichtet die Webseite Canonrumors. Noch im September soll die neue Kamera präsentiert werden, zu unserer Überraschung soll es sich sich aber nicht um eine Kamera der PowerShot G- oder V-Reihe handeln. In den letzten Monaten gab es ja unter anderem Gerüchte zu einer Canon PowerShot V3.

Jetzt deutet sich stattdessen an, dass die neue Kamera zur IXUS-Reihe gehören wird. Konkret hat eine Quelle angedeutet, dass die kommende Neuheit eine Art Nachfolger oder Neuauflage der Canon IXUS 285 HS werden könnte. Diese wurde 2016 vorgestellt und in anderen Ländern als Canon PowerShot ELPH 360 HS oder Canon IXY 650 verkauft.

Die Canon IXUS 285 HS war und ist (sie ist teilweise immer noch im Handel erhältlich) eine äußert kompakte und leichte Kamera ohne Sucher und ohne klappbaren Bildschirm. Das Gewicht beläuft sich auf gerade mal 147 Gramm, die Abmessungen liegen bei 99,6 x 58 x 22,8 mm. Im Inneren der Kamera werkelt ein 1/2,3-Zoll-Sensor mit 20,2 Megapixeln, die Brennweite entspricht umgerechnet auf Kleinbild ungefähr 25-300mm, die Lichtstärke bewegt sich im Bereich f/3.2-7. Ebenfalls erwähnenswert: Die IXUS 285 HS besitzt einen eingebauten Blitz.

Zum vermeintlichen Nachfolger der IXUS 285 HS liegen aktuell noch keine detaillierten Spezifikationen vor. Canonrumors geht aber davon aus, dass Canon hier lediglich kleinere Verbesserungen und Neuerungen vornehmen wird, um die Kamera nach wie vor zu einem günstigen Preis anbieten zu können.

Kurz gesagt: Es wird voraussichtlich eher eine Kamera für den Massenmarkt und weniger eine Kamera für ambitionierte Fotografen werden.

guest
4 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Alfred Proksch

Eine Weiterentwicklung der Canon IXUS 285 HS macht durchaus Sinn. Vorausgesetzt das sie mit dem Smartphone eine „Einheit“ bildet gebe ich ihr gute Verkaufszahlen denn sie ist eine typische Urlaubs/Freizeit immer dabei Hosentaschenkamera. Einen Preis von 350 bis 450 Euro würde ich dabei als Grenze sehen.

WRDS

Schade. Eine weitere Kompakte mit dem 1,4 Zoll Sensor der V1 wäre interessanter. Die V1 macht einen echt guten Job als kleine Reise und Stadtknipse. Der Autofokus steckt jede Fuji in die Tasche und ist mindestens so gut wie bei aktuellen Sonys. Die Bildqualität ist eh besser als bei den üblichen 1 Zoll Edelkompakten.

Jörg

Alle reagieren auf den Kompaktkameramarkt.
Panasonic so…. 😴

Uneternal

Macht von den Verkaufszahlen her durchaus Sinn, weil die aktuelle IXUS 285 HS mit der G7X Mark III zu den bestverkauften Kameras von Canon zählt. Gen Z kaufen diese Knipsen wie blöd, weil ihnen TikTok Influenzer erzählen, die Bilder mit eingeschaltetem Blitz hätten eine “Retro-Ästhetik”.

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.