Canon hinkt im spiegellosen Bereich nach wie vor hinterher, was sich nun auch in den aktuellen Quartalszahlen bemerkbar macht. Der Gewinn bricht um 21 Prozent ein.
21% Prozent weniger Gewinn, 4,5% weniger Einnahmen
Canon ist für die meisten im spiegellosen Bereich nicht die erste Wahl – und wenn man ehrlich ist auch nicht die zweite. Doch das ist kein Geheimnis und schon seit längerer Zeit bekannt, weshalb es uns eigentlich auch nicht wundert, dass die aktuellen Quartalszahlen des Marktführers nicht wirklich gut aussehen.
Konkret ist der Gewinn im letzten Quartal verglichen mit dem Vorjahr um 21 Prozent eingebrochen, die Gesamteinnahmen sind derweil um 4,5 Prozent gesunken. Natürlich ist daran nicht nur der spiegellose „Trend“ Schuld, auch der schwache Yen und die ebenfalls bekannte Entwicklung, dass Kunden immer seltener zu günstigen Kompaktkameras greifen, machen dem japanischen Unternehmen zu schaffen.
DSLMs machen Canon zu schaffen
Doch die zunehmende Popularität der DSLMs wird nun anscheinend langsam aber sicher ein immer größeres Problem für Canon, da das Unternehmen dadurch natürlich weniger teure DSLRs absetzen kann. Reuters schreibt dazu:
[…] while the growing popularity of lighter mirrorless cameras has taken away market share from higher margin single-lens reflex cameras.
Canon hat zwar kürzlich mit der EOS M10 eine neue spiegellose Systemkamera enthüllt, doch diese Kamera hat das Unternehmen eher als trendige Knipse für Frauen positioniert, wie das folgende Werbevideo zeigt. Die EOS M10 wird also sicher nicht die Wende bringen, sie ist aber ein erster Schritt und verbreitert das spiegellose Angebot von Canon:
Im Jahr 2016 möchte Canon dem EOS M System mehr Aufmerksamkeit schenken, das ist inzwischen seit einiger Zeit bekannt. Hoffen wir also, dass das Unternehmen einige wirklich hochwertige Neuheiten in der Mache hat.
[asa]B016MUIQES[/asa]