National Geographic hat die 10 besten Reisekameras für das Jahr 2021 gekürt. In der Liste finden sich Kompaktkameras und DSLMs.
Die 10 besten Reisekameras 2021
Pünktlich zum Jahreswechsel hat National Geographic die besten Reisekameras für das Jahr 2021 ausgezeichnet. Die Experten des Magazins veröffentlichen und aktualisieren diese Liste in jedem Jahr, wobei der Fokus der Auswahl auf kompakten und vielseitigen Kameras liegt, die besonders gut für den Einsatz unterwegs geeignet sind.
National Geographic veröffentlicht die Liste ohne eine bestimmte Reihenfolge – das macht Sinn. Denn schlussendlich kommt es bei der Wahl der richtigen Reisekamera auf die persönlichen Vorlieben und Anforderungen an.
- Ricoh GR III
- Sony RX100 VII
- Fuji X-T4
- Leica Q2 / Q2 Monochrom / Q-P
- Fuji X100V
- Canon EOS M6 Mark II
- Fuji X-S10
- Sony A6600
- Panasonic G9
- Olympus E-M1 Mark III
- (Erwähnung: Zeiss ZX1)
Ein paar Anmerkungen zu der Liste
Was fällt bei dieser Liste auf? Zunächst einmal ist es interessant zu beobachten, dass keine Bridgekameras in der Liste vertreten sind, dafür kann sich die im Jahr 2017 vorgestellte und nicht gerade zierliche Panasonic G9 aber nach wie vor als Empfehlung halten. Als zweite Micro-Four-Thirds-Kamera wird die Olympus E-M1 Mark III genannt. Das Micro-Four-Thirds-Format wird von National Geographic also nach wie vor als interessant und äußerst geeignet für Reisen eingestuft.
Vollformatkameras finden, abgesehen von der Leica Q2, für das Jahr 2021 keine Beachtung. Es wundert mich, dass die Sony A7c mit keinem Wort erwähnt wird. Die große Stärke der Kamera ist schließlich ihre Kompaktheit. Von DPReview wird die A7c inzwischen auch als beste Reisekamera empfohlen, zusätzlich zur Sony RX100 VII, die optimal für “Familiy Trips” geeignet sei. Vielleicht waren die etwas größeren und schwereren Vollformatobjektive für National Geographic ein Ausschlusskriterium.
Schlussendlich muss man so eine Liste immer aus dem richtigen Blickwinkel sehen. Es ist nett solche Listen zu lesen und man freut sich, wenn die eigene Kamera darin vertreten ist. Alternativ können solche Listen auch mal den noch fehlenden Kaufimpuls liefern. Doch am Ende des Tages kann fast jede Kamera auf einer Reise gute Dienste leisten.