Der große japanische Fachhändler Mapcamera hat veröffentlicht, welche Kameras im Jahr 2024 am häufigsten verkauft wurden.
Erst kürzlich habe ich in einem Artikel die Kameras vorgestellt, die bei Mapcamera im März 2025 am häufigsten über die Ladentheken gingen. Den 1. Platz konnte sich dabei die OM System OM-3 sichern, die mit der Kombination aus Retro-Gehäuse und moderner Technik zumindest in Japan aktuell gut bei den Kunden anzukommen scheint.
Kurze Zeit später hat Mapcamera dann eine weitere Newsmeldung veröffentlicht, die sogar noch etwas interessanter ist. In der Meldung werden nämlich die 20 meistverkauften Kameras des gesamten Jahres 2024 vorgestellt. Verlieren wir keine Zeit, schauen wir uns direkt die Liste der Bestseller an. Es wird hier nur Neuware (und keine gebrauchten Kameras) berücksichtigt:
- Fujifilm X100VI
- Sony A7C II
- Fujifilm X-T50
- Nikon Zf
- Fujifilm X-T5
- Canon EOS R5 Mark II
- Nikon Z6 III
- Ricoh GR IIIx
- Sony A7 IV
- Canon EOS R6 Mark II
- Nikon Z50 II
- Nikon Z8
- Sony A7R V
- Fujifilm X-M5
- Ricoh GR III
- Panasonic LUMIX S9
- DJI Osmo Pocket 3
- OM Oystem OM-1 Mark II
- Nikon Z fc
- Sony ZV-E10
Wie immer der kurze Hinweis: Wir schauen uns hier die Verkaufszahlen eines einzelnen japanischen Fachhändlers an. In anderen Märkten können die Verkaufszahlen ganz anders aussehen. Trotzdem finde ich es immer spannend, einen Blick auf solche Listen zu werfen.
Wenn man einen Hersteller als “Gewinner” küren möchte, würden die Glückwünsche ganz klar an Fujifilm gehen. Nicht nur, dass der Hersteller mit der Fuji X100VI die meistverkaufte Kamera vorgestellt hat, mit der X-T50 und der X-T5 ist man gleich zwei weitere Male in den Top 5 vertreten. Auf dem 14. Platz folgt außerdem die erst Mitte Oktober 2024 vorgestellte Fujifilm X-M5.
Was mich wundert ist, dass die im Juli präsentierte Sony ZV-E10 II überhaupt nicht in der Liste auftaucht und die ZV-E10 nur den letzten Platz belegt. Ich hätte damit gerechnet, dass beide Kameras deutlich häufiger gekauft wurden. Aber wie gesagt, es ist nur ein einzelner Fachhändler, interpretieren wir nicht zu viel in die Zahlen.
Erwähnenswert finde ich noch die Panasonic S9, die erst ab Mitte des Jahres erhältlich war und immerhin auf dem 16. Platz landet. Da scheint das kompakte (Vollformat-)Konzept doch bei einigen Kunden gut angekommen zu sein. Auch hierzulande finde ich die S9 inzwischen ziemlich interessant, da der Preis im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung in den letzten Monaten um 500 Euro gesunken ist. Damit kostet die Kamera “nur” noch 1.199 Euro, erhältlich ist sie zum Beispiel bei Calumet, Foto Koch oder Foto Erhardt.
Welche Platzierung überrascht euch am meisten?
die kleine Ricoh auf Platz 8 (und 15); Respekt!
Der Hang zu kleinen Cams in JP scheint groß zu sein —
Mit einem 44 Megapixel Sensor bestückt käme eine kleine Panasonic Lumix DC-S9-PLUS in die nähere Auswahl. Dazu ein LUMIX S 26mm F8 vorne dran und fertig!
Ansonsten finde ich einzelne japanische Händlerlisten wenig aussagekräftig – interessant sind sie dennoch!
“…Das sind die meistverkauften Kameras 2024 in Japan…””Das sind die meistverkauften Kameras beim japanischen Händler Mapcamera!” so müsste der Titel heissen! Wären das die meistverkauften Kameras in Japan, hätten Canon und Sony einen weit geringeren Marktanteil und Fuji wäre mit Abstand Marktleader!
Lieber Joe, sei nicht immer so kritisch!
Da meinereiner Langeweile hat und hier nicht die ganze Seite Voll-Leon will habe ich eine Idee:
Möchte einen Wirtschaftskrimi schreiben mit dem Titel: “Kammerale Buchführung, Kartenstapel der Falschspieler!”
Darin 2 frei erfundene Kommunen aus meiner Nähe (man soll ja auch schon in Gedanken Sprit sparen), eine rechnete sich über Dekaden reich, die andere arm.
Meinst Du, so was könnte Leser interessieren?
Ansonsten hast Du, was die Repräservativität (oder wie der Quatsch wieder heißt) dieser Aussage betrifft natürlich recht, die Frage, welches die meistverkaufte Kameramarke im Leica-Store sein dürfte ist von ähnlich großem Interesse.
Da ja inzwischen jeder glaubt an ihm/ ihr wäre ein Schriftsteller verloren gegangen, darfst auch du gerne ein Buch schreiben, könnte vielleicht sogar gut werden, wer weiss, man soll Niemandem unterschätzen.