Fujifilm Kameras Top

Fuji: X-Pro3 Nachfolger soll etwas Besonderes werden, neuer Teaser zur GFX100RF

Bei Fujifilm dreht sich derzeit alles um die kommende GFX100RF, aber es gibt ja noch den Nachfolger der X-Pro3, zu dem sich Fuji jetzt geäußert hat.

Nächste Woche soll die GFX100RF von Fujifilm endlich vorgestellt werden. Viele Details sind bereits durchgesickert und wir haben regelmäßig darüber berichtet. Die Hoffnung auf eine Mittelformat-Volkskamera für jedermann hat sich wohl auch mit dem kürzlich bekannt gewordenen Preis in Deutschland zerschlagen.

Neuer Video-Teaser zur GFX100RF

Inzwischen hat Fujifilm ein neues Teaser-Video veröffentlicht, in dem zuerst eine Fujifilm X100VI, dann eine GFX100SII und am Ende der Umriss der neuen Kamera zu sehen ist. Also ein Hinweis auf eine Kamera im Stil der X100-Serie im Mittelformat – was natürlich die GFX100RF sein wird.

Da sich die GFX100RF nun preislich in dem dafür vorgesehenen Mittelformat-Rahmen bewegt, wird der eine oder andere von euch vielleicht doch eher auf den Nachfolger der X-Pro3 warten, den wir nächste Woche und auch in diesem Jahr wohl noch nicht sehen werden.

Nachfolger der X-Pro3 soll kein “langweiliges” Upgrade werden

Auf der letzten CP+ in Japan äußerte sich Fujifilm im Gespräch mit PetaPixel etwas ausführlicher dazu, dass man sich der hohen Erwartungen und der Nachfrage nach einem Nachfolger der X-Pro-Serie durchaus bewusst sei und sicherstellen wolle, dass es nicht nur ein kleines “langweiliges” Upgrade werde.

Fujifilm will die erfahrenen Anwender zufriedenstellen

Schließlich ist es schon fast sechs Jahre her, dass Fujifilm die X-Pro3 angekündigt hat und nicht wenige fragen sich, ob es überhaupt noch einen Nachfolger geben wird. “Wir haben die Linie nicht aufgegeben, also wird sie eines Tages kommen, aber wir brauchen etwas, das die erfahrenen Anwender zufriedenstellt”, sagt Yuji Igarashi, General Manager der Professional Imaging Group, Imaging Solutions Division, Fujifilm Corporation, gegenüber PetaPixel.

Gegenüber PetaPixel sagte Igarashi weiter: “Natürlich können wir den X-Prozessor 5 und den neuen X-Trans-Sensor in eine X-Pro3 einbauen und sie X-Pro4 nennen, aber das ist langweilig.” Ich finde das sehr bemerkenswert, denn leider ist es heutzutage sehr häufig der Fall, dass bei Nachfolgern von erfolgreichen Produkten echte Innovationen vermisst werden. Diese Aussagen wecken noch mehr Begehrlichkeiten auf den Nachfolger der X-Pro3.

Es scheint aber auch so zu sein, dass Fujifilm sich damit selbst unter Druck setzt, etwas Spezielles auf den Markt zu bringen. Hierzu gibt Fujifilm auch zu, dass sie viel Zeit damit verbracht haben, herauszufinden, was sie dem Kunden noch Besonderes bieten können. So hat Fujifilm der X100VI einen IBIS und 40 MP spendiert und damit natürlich die Erwartungen an die neue X-Pro Serie nur noch weiter erhöht. “Wir haben es uns wahrscheinlich selbst schwer gemacht”, gibt Igarashi gegenüber PetaPixel zu. “Vielleicht haben wir die X-Pro zu speziell gemacht”.

Werden wir etwas über die X-E5 erfahren?

Bevor der Nachfolger der X-Pro3 angekündigt wird, dürfen wir uns vielleicht noch auf die Fujifilm X-E5 freuen. Vielleicht gibt Fujifilm am Ende der Präsentation auf dem X-Summit nächste Woche schon erste Details dazu bekannt.

Was denkt ihr über die längere Entwicklungszeit für den Nachfolger der X-Pro3?

guest
41 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Alfred Proksch

Jeder hat sein eigenes „Anforderungsprofil“. Stabilisator!? Objektivwechsel? Preis?

In diesem Fall (GFX100RV) für mich keine ausschließenden Kriterien, dafür gibt es andere Gerätschaften.

Nur noch wenige Tage – dann sehe ich ob die „Vorteile“ für mich ausreichend sind. Wenn nicht verkaufe ich die Fuji GFX100RF wieder und verwende die GFX 100-ll OHNE die Mittelformat Taschenkamera.

Zur X-Pro3 habe ich ein gespaltenes Verhältnis. Einerseits liebe ich Kameras mit einem optischen Sucher, andererseits befürchte ich das die NEUE mit Software Funktionen die keiner wirklich benötigt vollgestopft wird. Die Fuji Filmsimulationen sind klasse – die verwende ich manches mal sogar an der Mittelformat wenn es schnell und unkompliziert gehen soll.

Von der X-Pro3 erwarte ich außergewöhnlich exzellente Bilddateien die sich vom Rest der APS-C Anbieter deutlich absetzen. Eine weitere X-beliebige auf „Retro getürkte“ Fuji braucht niemand.

Gerhard Benker

Die Kunden der x-pro3 wünschen sich vorallem das die Kamera auch lieferbar ist und nicht nach 40 Stück schon wieder für ein Jahr ausverkauft!

Maratony

Blablabla….. blablabla….blabla

Mirko

… hatte Glück, war Käufer Nr. 39 😎😂

mplusm

Genau, vielleicht ist das Besondere ja das man endlich mal Kameras liefern kann

Maratony

Hast du kein großes Auto und musst deswegen im Internet kompensieren. Schade diggi!

Ollika

Ich schrieb schon vor einiger Zeit, dass die Fujifilm X100VI in der Dresdner Centrum Galerie im Regal steht. Letzte Woche stand sie immer noch dort. Meine mich zu erinnern, dass du aus der Region bist. Also wenn du eine brauchst, dort wirst du fündig.
Was ich damit sagen will, es kann mit den Lieferzeiten bei Fujifilm also nicht ganz so schlimm sein, wie hier immer von einigen (meistens den selbenPersonen) gepostet wird.

Thomas Müller

Das Besondere ist, dass das was Du hier schreibst einfach nur Unfug ist. Fast alle Kameras sind sofort lieferbar. Sogar die X100VI kann man innerhalb einer Woche geliefert bekommen.

Thomas Müller

Jedes mal wenn dieses Gemeckere über angeblich nicht lieferbare Fuji-Kameras kam, hatte ich mit ein wenig Rechercheaufwand Lieferquellen mit höchsten wenigen Wochen Lieferzeit gefunden, lediglich bei der X100VI nicht. Letzeres ist aber auch klar, weshalb sollte Fuji für eine abolute Nischenkamera hohe Stückzahlen produzieren und nach dem übertriebenen Hype zu dieser Kamera bleibt man dann auf einer Überproduktion sitzen.

Gerhard Benker

Du scheinst nicht viel Ahnung von der x100 Serie zu haben, sonst würdest du sie nicht als „Nischenkameras“ bezeichnen. Sie ist die meist verkaufte Kamera von Fuji! Wenn eine Kamera ein Jahr nach ihrer Einführung dann doch mal flächendeckend lieferbar ist, dann ist das schon eine Leistung… übrigens wartet man jetzt immer noch bis zu drei Monate auf seine Bestellung.
Allen Fuji Benutzern viel Spaß mit ihren Kameras.

Thomas Müller

Du scheint nicht viel Ahnung vom Kameratypen zu haben. Fuji hat im X-System eine Kamera mit fest verbautem Objektiv und 12 Kameras mit dem X-Bajonett für Wechselobjektive. Die Verkaufszahlen der Kameras mit Wechselbajonett übersteigen sicherlich die Verkaufszahlen der X100VI um ein Vielfaches. Folglich ist letztere eine Nischenkamera. Das ergibt sich erst recht, wenn man herstellerübergreifend die Verkaufszahlen von DSLM-Kameras mit Wechselobjektigen dem andere Kameratyp Digitalkamera mit fest verbautem Objektiv gegenüberstellt. Letzterer Kameratyp betrifft somit Nischenkameras.

Wer vor oder kurz nach der Einführung eine Kamera bei einem Händler bestellt und sich dann wundert, dass er monatelang auf eine Lieferung warten muss, ist selbst schuld, wenn er sich einen Händler ausgesucht hat, der vom Hersteller langsamer beliefert wird als andere Händler. Wie schon geschrieben, mit nur minimalem Rechercheaufwand findet man heute Händler, welche die Kamera vorrätig haben oder zumindest sehr kurzfristig liefern können. Beispielsweise ein Händler mit Ladenlokal in Neuwied.
https://alpafoto.rf-webworld.de/shop/produkt/fujifilm-x100-vi-silber-incl-ersatzakku-lc-x100-tasche-128gb-sdxc-119102-1
Bei den allermeisten anderen Kameras von Fuji bedarf es noch nicht einmal einer Recherche, für diese findet man massenweise Lieferquellen.

Gerhard Benker

Die meisten Angebote sind Fake und dienen nur einer Bestellung. Probier es selbst mal aus. Vor Ende Mai 2025 wirst du keine x100 bekommen.

Gerhard Benker

P.S. Außerdem wem nützt es wenn man die Kamera jetzt kaufen könnte, wenn man trotzdem ein Jahr auf diesen „Erfolg“ warten mußte? Nee, Fuji hat hier ordentlich abgekackt und ihre XT-Reihe wird auch von Modell zu Modell schlechter. Trotzdem viel Soass mit den Scherben! 🙂

Thomas Müller

“Die meisten Angebote sind Fake …”

Du sagst es ja selbst, es existieren auch Angebote die kein Fake sind.

Gerhard Benker

…die aber völlig überteuert sind!
So wie du schreibst und anhand deiner Bilder, schätze ich dich weit über die 60 hinaus, also ein guter „alter deutscher Michl“,der gerne die Meinung der Mehrheit vertritt um nicht aufzufallen und sich auch gerne hinten anstellt obwohl er an der Reihe wäre.
Du kannst also gerne der Verkaufsstrategie dieser Großkonzerne weiter fröhnen, ich werde es nicht tun.
Ich wünsche dir einen schönen Tag und allzeit gutes Licht🙂

Thomas Müller

Du schreibst schon wieder kompletten Unfug, weder kannst Du Fotos von mir kennen noch bin ich weit über 60 und ein alter deutscher Michl. Aber Dein Name “Gerhard” lässt darauf schliessen, daß Du mindestens 60 bist. Oder schreibst Du sogar aus dem Jenseits 😜? Ich hoffe nicht.
https://www.thueringen-gedenkt.de/traueranzeige/gerhard-benker/anzeigen
Auch Dir einen schönen Tag und viel Spass mit der Nischenkamera x100VI

Gerhard Benker

😉 nee bin Leica Nutzer und “erst” 37 Jahre jung

Thomas Müller

Na dann ist doch alles gut. Weshalb regst Du Dich dann über Lieferfristen von Kameras auf, die Dich gar nicht betreffen?

Gerhard Benker

„Aufregen“ ist das falsche Wort, ich wunder mich eher über die Leute die immer wieder auf Fuji bauen und dann doch wieder enttäuscht werden. Aber die Dummen Sterben halt nicht aus .

Thomas Müller

Das ist ein hartes Urteil über diese Leute. So wie Du “aufregen” als falsches Wort bezeichnet, so würde ich diese Leute nicht als dumm bezeichnen. Sie haben halt eine bestimmte Vorstellung, was ihnen diese Kamera wert ist, nämlich ua die Inkaufnahme einer langen Wartezeit. Das ist eine andere Wertvorstellung als Deine und übrigens meine auch. Ich selbst fotografiere seit sicherlich 7 Jahren unter anderem mit dem X-System und habe trotz bisher dreier X-Kameras und einigen X-Objektiven noch nie auf ein Fuji-Produkt warten müssen. Ich kaufe aber auch nicht mit längerer Lieferfrist, eher greife ich dann bei einer sofort lieferbaren Alternative zu oder warte einfach auf die Verfügbarkeit. Folglich bin ich auch noch nie von Fuji enttäuscht worden.

Maratony

Leica Nutzer?
OK, ich mag Leica. Aber da ich nicht am Ende eines Regenbogens wohne, wäre die Wartezeit auf das nötige Geld für eine Leica höher, als die angebliche Wartezeit für ne X100.
Und da ich ne komplette Fujifilm Ausrüstung habe, muss ich wohl sehr dumm sein. Trotz fehlender Wartezeiten.
Danke dass du mir das jetzt klar gemacht hast 👍🏻

Matthias

Nur weil Du Dir eine Leica gekauft hast, fühlst Du Dich verpflichtet, anderen Menschen die Welt zu erklären? Wer mit Ende 30 noch in dieser Form postet, hat wohl ein anderes Problem, welches allerdings unter die ärztliche Schweigepflicht fällt…

Nepomuk Hirrlinger

Völlig überteuert als Argument aufführen und dann Leica Nutzer sein, das passt nicht wirklich zusammen.

Gerhard Benker

Ich habe mich damals für Leica wegen der hohen Qualität ihrer Produkte entschieden. Ganz zu schweigen von der Unterstützung die Leica „ihren“ Nutzern zukommen lässt.

Nepomuk Hirrlinger

Stimmt nicht. In vielen Shops ist sie sofort lieferbar. In Schwarz und auch in Silber. Hatte letztens überlegt eine zu kaufen, mich dann aber für die D-Lux 8 entschieden. Per Versand wäre sie in 2-3 Tagen per DHL bei mir gewesen.

Robert Kalb

..warten finde ich schön, es muss nicht immer alles sofort lieferbar sein!

Thomas Nordsee

Moin Gerhard Benker,
ich relativiere das Thema Wartezeit einmal unter zwei Aspekten:

  1. Es ist mein Hobby… und die Vorfreude kann ich tatsächlich als bereichernd (keine Ironie…) empfinden. Und wenn es dann endlich soweit ist… klasse! Und um so schöner…
  2. In Deutschland warten Kranke auf eine Spenderniere etwa acht Jahre… so bummelig 416 Wochen mit drei Fahrten wöchentlich zur Dialyse. Das ist Wartezeit…

Vielleicht mögen dich beide Punkte etwas milder stimmen. Viel Spaß mit Kamera und tollen Motiven!

joe

Thomas, ich habe auch jemanden in der Dialyse, das ist nicht lustig, aber ich mag auch nicht, dass solche Dinge instrumentalisiert werden. Meine Schwiegermutter macht das seit über 10 Jahren und ich habe mal länger mit ihr darüber gesprochen. Ihre Einstellung fehlt mir bei vielen Menschen. Sie sagte zu mir, weisst Du, ich habe einen neuen Halbtags Job, dreimal die Woche 4Stunden und die Zeit während ihres Jobs nutzt sie um interessante Bücher zu lesen oder auf einem Tablet Filme zu schauen oder einfach mal um nachzudenken. Natürlich ist sie danach “geschafft”, aber sie macht etwas Positives daraus. In Deutschland wird mir zu viel gejammert. Ich könnte auch jammern, dass ich nicht aussehe wie George Clooney, nicht so reich wie Elon Musk oder dies oder das nicht haben kann. Das Geheimnis eines glücklichen Lebens ist ,aus einer unabänderlichen Situation das Beste herauszuholen. Zu jammern wie schlecht alles ist, ändert die Situation nicht. Mein 93 jähriger Schwiegervater – geistig total fit – sieht auf Grund eines Glaukoms fast nichts mehr und sein Bewegungsspielraum ist dadurch stark eingeschränkt, dennoch ist er guter Dinge, denn er sagt, man muss diese Dinge annehmen und akzeptieren und dankbar sein für das was noch möglich ist.

Thomas Nordsee

Danke für deine Impulse, Joe… mir ging es einzig darum, aufzuzeigen, wie relativ sich Wartezeit in unserem „Hobby“Bereich darstellt. Warten auf eine neue Kamera ist das eine, einen anderen Aspekt von Wartezeit, der sehr viel schwerer wiegt, stellte ich als Gegenpol oben dar. Hier hat Wartezeit dann eine ganz andere Dimension…

Thomas Müller

joe, so wie Thomas N. Dir geantwortet hat, habe ich seinen ersten Post auch verstanden. Er zeigt lediglich auf wie null und nichtig Wartezeiten auf Kameras sind, wenn man Wartezeiten auf lebensnotwendige Spenderorgane betrachtet. Damit ist für mich keine Instrumentalisierung verbunden, sondern nur die Aussage, dass sich die Leute nicht so wichtig nehmen sollen, wenn sie mal auf die Lieferung einer Kamera warten müssen.

Thomas Nordsee

Tak for det, kaere Kollega!
Dänisch: vielen Dank, verehrter Kollege!

joe

Thomas, das war nicht böse gemeint, sondern wollte nur diesen etwas extremen Vergleich ins “richtige Licht” rücken.

Thomas Nordsee

Passt schon. Es ist auch schwierig, es in Worte zu fassen…

Thomas Müller

Auf dänisch tönt das richtig schön! Alles gut Thomas, ich schätze Dich, Deine Meinungen und die Unterhaltung mit Dir sehr, genau so wie mit vielen anderen hier. Missverständnisse in der Diskussion sollten mMn immer sofort ausgeräumt werden, dann wird auch weniger gestritten.

joe

Thomas M, ich halte Thomas N. für eine ehrenwerte Person, es ging mir nur darum, dass man solche Dinge nicht vermischen sollte, Hobby ist Hobby und Schicksal ist Schicksal. Ich könnte auch schreiben, was ist denn eine Dialyse im Vergleich zu Krebs im Endstadium? Es gibt immer Schlimmeres, als das worüber man sich selbst beklagt. Es ist ja nichts böses, wenn man über Liefer-/Wartezeiten seines langersehnten Hobby Gerätes hadert. Ich empfand das Argument von Thomas N. etwas zu hart und nicht passend, das ändert aber nichts an meiner positiven Einschätzung über ihn.

Thomas Müller

Alles ok, joe, Thomas N und Du haben es ja bereits geklärt. Deine Meinung über Thomas N teile ich im übrigen voll und ganz und habe über Dich die gleiche Meinung.

joe

Oh, Danke!

Alfred Proksch

Es stellen sich seit ewigen Zeiten immer die selben Fragen zu ähnlichen Problemen, vernünftige Antworten darauf sind ein rares Gut.

joe sieht die Sache schon mal perspektivisch von der „richtigen“ Seite.

Im realen ungehemmten „Konsumleben“ ist nicht immer alles sofort verfügbar. Warum sich von so kleinen Unzulänglichkeiten wie Lieferterminen den Tag verderben lassen?

Thomas Müller hat recht wenn er auf durchaus flotte Lieferbarkeit von Fuji Produkten hinweist. Wer was lagernd hat – das muss der Käufer selbst nachsehen.

jens

Hallo, Fujifilm sollte leichte kleine Festbrennweiten herstellen, z.B. wie das Viltrox AF 25mm f/1,7 Fujifilm X 6,4 x 5,4 x 6,4 cm 170 g. Ich hoffe die Fujifilm X-E5 wird klein und leicht … / HP

Bernd

Schon lustig, dass das gebashe immer gegen jene stattfindet, die gerade erfolg haben. Zuletzt war es Sony, nun ist es Fuji. Und es hauen immer die drauf, die sich ohnehin nicht für das System interessieren, weil sie bei Canon, oder Nikon sind. 🥱

Warum kann man sich nicht generell über Kameraentwicklungen freuen, unabhängig vom Lager?

Bin jedenfalls auch auf diese Kamera gespannt.

jens

Hallo Bernd, ich freue mich auf einen Nachfolger meiner X-E 4 und kleine leichte Festbrennweiten mit z.B. F1.7.
Kleine leichte Festbrennweiten ist mein posetiver Wusch für meine X-E4.
Meine Samsung NX 20 mm F 2.8 auf meine HP, diese grösse wäre eine schöne Bereicherung für Fujifilm.
Jens.

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.