Fujifilm präsentiert mit der X-T100 die erste Einsteiger-DSLM mit elektronischem Sucher. Der Preis liegt bei nur 600 Euro.
Fuji X-T100 für 600 Euro präsentiert
Wie erwartet hat Fujifilm heute Morgen eine neue spiegellose Systemkamera präsentiert, die Fuji X-T100. Hierbei handelt es sich um die erste Einsteiger-DSLM des Herstellers, die mit einem integrierten elektronischen Sucher auf den Markt kommt.
Der Preis der Fuji X-T100 wird bei 600 Euro liegen, es ist also eine der günstigsten Kameras von Fujifilm – das sollte man bei der Bewertung der technischen Daten im Hinterkopf behalten. Für einen Aufpreis von 100 Euro erhält man zusätzlich zur Kamera das Fujinon XC 15-45mm f/3.5-5.6 OIS PZ Objektiv, der Gesamtpreis beläuft sich dann also auf 700 Euro. Angeboten wird die DSLM in verschiedenen Farben, siehe Bild oben.
Sensor und Autofokus
Der APS-C-Sensor der Fuji X-T100 löst mit 24 Megapixeln auf und es handelt sich nicht um einen X-Trans-Sensor wie bei den teureren Fuji Kameras, sondern um einen normalen Bayer-Sensor. Der ISO-Bereich erstreckt sich von ISO 200 bis 12.800 und lässt sich auf ISO 100 bis 51.200 erweitern, die Serienbildgeschwindigkeit beträgt 6 Bilder pro Sekunde.
Der Autofokus der Fuji X-T100 arbeitet mit 91 Messfeldern und wird unterstützt von dem AF-Algorithmus, der auch bei den teureren Kameras der X-Serie zum Einsatz kommt – man kann also mit einem recht flotten Autofokus rechnen. Für Einsteiger interessant ist außerdem der SR+ Automatikmodus, der gleichermaßen Motiv und Objekte erkennt und optimale Einstellungen auswählt. Zudem gibt es auch diverse Filmsimultationsmodi und Filterprogramme.
Sucher und Display
Das Highlight der X-T100 ist wie schon angedeutet der elektronische OLED-Sucher, der mit 2,36 Millionen Bildpunkten auflöst und mit einer 0,62-fachen Vergrößerung arbeitet. Unterstützt wird der EVF von einem 3 Zoll großen Touchscreen, der sich nicht nur nach oben und unten, sondern auch um 180 Grad zur Seite klappen lässt. So lassen sich unkompliziert Selfies anfertigen.
4K-Videos nimmt die Fujifilm X-T100 leider nur mit mehr oder weniger unbrauchbaren 15 Bildern pro Sekunde auf. Full-HD-Videos werden aber mit 60 Bildern pro Sekunde und HD-Videos mit 120 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet. Zudem gibt es auch einen Mikrofonanschluss.
Abgerundet werden die wichtigsten technischen durch eine Akkulaufzeit von 430 Bildern, einen TTL-Systemblitzschuh, einen integrierten Blitz, WLAN und Bluetooth. Das Gewicht beläuft sich auf 361 Gramm.
Hallo, ich bin mit der kleinen Kamera zufrieden. Ich fotografiere mit Festbrennweite 34mm F2.0.
Grüssle Jens.