Lange wurde in der Fotoszene spekuliert, wann die Fuji X-T6 vorgestellt werden könnte. Jetzt gibt es endlich einen konkreten Zeitraum.
Aktuelle Generation aus dem Jahr 2022
Im Jahr 2022 hat Fujifilm die 5. Generation der eigenen APS-C-Kameras eingeführt. Bis heute bilden der damals vorgestellte X-Processor 5 und der mit 40 Megapixeln auflösende APS-C-Sensor die technische Basis für viele neue Fuji Kameras, im Jahr 2025 stieß beispielsweise die X-E5 neu zum Lineup hinzu.
Im Mai 2026 feiert die Fujifilm X-H2s, die im Jahr 2022 die erste der neuen Kameras war, ihren 4. Geburtstag. Die X-H2 folgte im September 2022, dicht gefolgt von der X-T5 im November 2022. Ich kenne die Verkaufszahlen von Fujifilm nicht im Detail, würde aus dem Bauch heraus aber vermuten, dass sich die X-T5 von diesen drei Kameras mit Abstand am häufigsten verkauft hat.
Fuji X-T6 in der 2. Jahreshälfte 2026 erwartet
Umso erfreuter werden Fans der Reihe sein, dass es jetzt für die Fujifilm X-T6 endlich ein konkretes Erscheinungsdatum gibt. Nach Informationen der äußerst zuverlässigen Webseite Fujirumors soll die Nachfolgerin der X-T5 in der 2. Jahreshälfte von 2026 offiziell vorgestellt werden. Noch ist es zu früh für ein wirklich konkretes Erscheinungsdatum, doch “2. Jahreshälfte” bedeutet im Normalfall irgendwann zwischen September und November.
Man kann stark davon ausgehen, dass die Fujifilm X-T6 einen neuen Prozessor und vermutlich auch einen neuen oder zumindest überarbeiteten Sensor erhalten wird. Beide dürften dann in den nächsten Jahren die technische Grundlage für weitere X-Kameras darstellen.
Natürlich kann man nun spekulieren, ob Fujifilm ähnlich wie im Jahr 2022 vorgehen möchte und X-H3, X-H3s und X-T6 innerhalb weniger Monate auf den Markt kommen werden. Denkbar wäre das, zur X-H3 und X-H3s liegen bisher aber noch keinerlei Informationen vor.
Ich selbst habe den Autofokus der aktuellen Fujifilm Kameras für meine Zwecke immer als absolut ausreichend empfunden, ich weiß aber, dass einige das anders sehen. Wenn Fujifilm den eigenen Kundenkreis vergrößern möchte (was sie sicher wollen), muss die Fujifilm X-T6 beim Autofokus also ohne Frage einen deutlichen Schritt nach vorne machen. Seht ihr das ähnlich? Welche Wünsche habt ihr an die Fuji X-T6?


Zitat: ” … Im Mai 2026 feiert die Fujifilm X-H2s…” kommt die X-H2s erst noch ? 😉
… ihren 4. Geburtstag.
Ganzen Satz lesen
Ich hoffe, dass endlich eine neue x-pro auf den Markt kommt. Die ist meines Erachtens mehr als überfällig.
Fuji sollte auch mal sein Objektivsortiment mal überarbeiten, da viele Objektive z.T. nicht Auflösung und die Geschwindigkeit der neuen Kameras bedienen können.
…sie kommt wann sie eben kommt, genauso wie andere Nachfolger auch kommen werden 📷
Da finde ich Gerüchte über ein „Film-Epochen-Rad“ wesentlich spannender 📷 Könnte ich mich mit anfreunden, Farben der 70iger, drehen am Rad und ich bin in der Farbwelt der 50iger usw 📷
Servus Mirko
einige Anwender kritisieren egal von welchem Hersteller die Kamera kommt SOFORT den Autofokus – der ist IMMER zu langsam! Gleich danach ist wohl weil jeder Hubschrauber beziehungsweise Propellerflugzeuge fotografiert der Rolling-Shutter-Effekt an der Reihe. Wehe dem der nur einen Speicherkartenschacht anbietet – das geht gar nicht! Der Akku schafft 400 Bilder – viel zu wenig! Diese Liste kann gerne nach eigener Lust und Laune verlängert werden.
Fürs Bilder machen wäre ein „Film-Epochen-Rad“ viel wichtiger, genau so sehe ich das auch! Mirko für die Technik Jünger sollte die Kameraindustrie transparente Kameragehäuse anbieten, das wäre bestimmt ein Verkaufsargument – seht her was in meiner Kamera alles verbaut ist.
Des einen Freut des anderen Leid, es ist doch schön das der Mensch unterschiedlich tickt. Heute kommen meine Filme an und der “ Anamorphic-Lens-Fake-Filter” 😎 Da muss ich wohl, heute noch, mal meinen Scheinwerfer in XPan Format und typischen Lensflare fotografieren 😂 Könnte man auch im Nachgang am Rechner erzeugen ABER da habe ich keinen Bock drauf 😉
Mirko, kauf dir Nik, da kannst du alles machen und musst nicht “am Rad drehen”…wie ein Hamster
Jetzt wissen wir, wann sie kommt, aber noch nicht, wann sie geliefert wird.
Hallo Rolf Carl
Als ob Fuji die Ausnahme wäre, für mich gilt: In die Hand nehmen, ausprobieren, eventuell kaufen wenn alles passt.
Sofort „haben wollen“ ist meist teurer, Lieferzeiten nerven ungemein und die Gefahr das man als Kunde das Versuchskaninchen ist kommt oben drauf. Bis das Produkt dann endlich sauber funktioniert darf sich der Anwender gerne zwei als Zusatzfunktion deklarierte Updates aufspielen.
Wer möchte mitspielen?
Doch, wir wissen es, sie wird verspätet geliefert. Der entsprechende Text ist schon vorbereitet…wegen unerwartet hoher Nachfrage…