Neue GoPros braucht das Land – glaubt GoPro zumindest. Neben dem Flaggschiffmodell soll eine abgespeckte Variante erscheinen.
GoPro Hero 13 ohne Frontdisplay
GoPro steht offenbar kurz vor der Einführung gleich mehrerer neuer Modelle. Auf Amazon.com sind kurzzeitig Produkteinträge aufgetaucht, die Details zu einer GoPro Hero 13 (oder nur Hero, da gibt es widersprüchliche Angaben) und passendem Zubehör verraten. Womöglich handelte es sich aber hierbei nicht um die erwartete Hero 13 Black, sondern ein günstigeres Modell.
Der wohl offensichtlichste Unterschied: Das Frontdisplay fehlt und wurde durch eine geriffelte Vorderseite ersetzt. Die Kamera steht außerdem ein Stück über, was für insgesamt geschrumpfte Gehäusemaße sprechen könnte. Ganz so kompakt wie die quadratische GoPro Hero 11 Black Mini wird sie aber vermutlich nicht.




Das soll die günstigere GoPro Hero 13 können
Laut Produktbeschreibung zeichnet sie sich durch ein robustes, wasserdichtes Design aus und ermöglicht die Aufnahme von 4K-Videos, Fotos und Zeitlupen per Knopfdruck. Die integrierte HyperSmooth-Technologie soll für verwacklungsfreie Ergebnisse sorgen.
Zu den technischen Daten der GoPro Hero 13 zählen laut Produktbeschreibung:
- 4K-Videoaufnahme
- Wasserdicht bis 5 Meter
- HyperSmooth-Bildstabilisierung
- Kompaktes, leichtes Design
- Einfache Bedienelemente
- Cloud-Anbindung für automatischen Upload und Highlight-Videos
Darüber hinaus listet Amazon diverses Zubehör, das offenbar für die neuen Kameras gedacht ist. Darunter befinden sich ein Ultra-Weitwinkel-Mod für ein Sichtfeld von 177 Grad, ein Makro-Mod für Nahaufnahmen, eine Schwimmhilfe namens “Floaty” sowie magnetische Halterungen für den schnellen Wechsel der Aufnahmeposition. Eine stoßabsorbierende Schutzhülle soll die Kamera vor Beschädigungen bewahren.

Ich würde die Einführung einer einfacheren Variante sehr begrüßen, schließlich sind die Flaggschiffmodelle mit weit über 400 Euro immer ziemlich teuer. Auch DJI hat sich mit der Osmo Action 4 in ähnliches Terrain vorgewagt. Bis jetzt waren Hobbyfilmer für eine preiswertere Option daher auf den Gebrauchtmarkt angewiesen, vielleicht lohnt sich für manche aber stattdessen die günstigere Hero. Preislich hoffe ich auf unter 300 Euro, Infos gibt es dazu aber noch nicht.
Auch Bildmaterial zur Hero 13 Black aufgetaucht
Allem Anschein nach ist das also die GoPro Hero und nicht die Hero 13 Black – zu der gibt es nämlich ebenfalls Bildmaterial, die eine andere Kamera inklusive neuem Makro-Aufsatz zeigen. Diese soll in die Fußstapfen der Hero 12 Black vom Herbst 2023 treten.
Weitere Details zur neuen Actioncam bleiben Spekulation. Auch bei dieser Ausgabe würde ich noch nicht mit dem von manchen Fans erhofften 1-Zoll-Sensor rechnen. Bei beiden Modellen ist von einem Launch um den 16. September auszugehen, ab da soll das Zubehör nämlich ausgeliefert werden. Habt ihr Erwartungen an die nächste GoPro oder seid ihr noch mit einem älteren Modell ausreichend versorgt?






via: Gizmochina
GoPro kommt mir nicht mehr ins Haus.
Ich habe im Laufe der Jahre soviele GoPros gekauft, dabei den vollmundigen Versprechungen geglaubt und immer, wirklich immer eine Actioncam bekommen, welche voller Bugs war. Teilweise waren die Teile so unbrauchbar, weil die Cam während der Aufnahme abgestürzt ist und nichts gespeichert hat. Mit DJI oder Insta sind in meinen Augen die deutlich zuverlässigeren Cams am Start.
Kein Frontdisplay stimmt ja nicht, zumindest nicht bei der “Black”. Die oberen 2 Bilder sind ja von 2 verschiedenen Kameras. Das linke wird ne Mini sein, das rechte eine “Black”. Im rechten Bild sieht man doch das Frontdisplay. Auch ist die klappbare Kupplung, im Gegensatz zum linken Bild, versenkt. Ausserdem Schriftzug anders, Lüftungsschlitz (?) fehlt.
Meine Erwartungen sind einigermaßen gedämpft. GoPro müsste mal ne bessere Software machen. Ohne diese penetrante Eigenwerbung. Das allein ist schon in Grund diese App nicht zu benutzen. Das machen die Chinesen deutlich besser. Ausserdem wäre mal ne andere Schnellspannkupplung toll. Garmin hatte mal n Bayonett, das war Klasse. 45° drehen, veriegeln, fertig. RatzFatz. Nicht den GoPro-Schuh, wo man sich einfach immer nur die Finger klemmt.