News & Gerüchte Sonstiges

Neue Webseite erkennt bearbeitete Fotos

Wurde ein Bild nachträglich bearbeitet oder handelt es sich um eine originale Datei? Diese Frage kann nun mithilfe einer neuen Webseite beantwortet werden.

Bearbeitete Fotos erkennen und von echten unterscheiden

Nicht selten entbrennen bei Facebook & Co. eifrige Diskussionen, wenn es um außergewöhnliche oder besonders spektakuläre Fotos geht. Fake? Echt? Oder war da doch Photoshop im Spiel? Nun scheint es eine ziemlich einfache Antwort auf diese Fragen zu geben, denn eine neue Webseite gibt an, bearbeitete Bilder von echten unterscheiden zu können.

Online ist diese Seite unter izitru.com (“is it true”), dort kann man einfach ein Foto hochladen und ein bestimmter Algorithmus überprüft dann, ob das Bild “manipuliert” bzw. nachträglich bearbeitet wurde oder nicht. Wenn das wirklich zuverlässig funktioniert (wir haben es nicht selbst ausprobiert), könnte sich izitru in manchen Situationen durchaus als nützliches Werkzeug erweisen. Das fängt im Prinzip schon bei geleakten Bildern von neuen Kameras an, denn hier wird die Echtheit ja sehr häufig in Frage gestellt. In einem Video wird noch einmal erklärt, wie genau izitru funktioniert:

Ein ganz ähnlichen Algorithmus gibt es im Übrigen auch für die Popularität eines Fotos. So kann man auf dieser Seite erfahren, wie häufig ein Bild im Netz ungefähr angeklickt wird.

guest
3 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Kuno

Online ist diese Seite unter izitru.com (“is it true”), dort kann man einfach ein Foto hochladen….
Habe außer viel Text in englischer Sprache nichts gefunden, wo ich da ein Foto hätte hochladen können.

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.