Nikon Kameras

Nikon “Z Cinema”: Steht das Ende der Marke RED bevor?

Nach der Übernahme von RED hat Nikon zwei RED-Modelle mit Z-Mount auf den Markt gebracht und kürzlich “Z Cinema” als Marke angemeldet. Wohin geht die Reise?

Trademark-Anmeldung von “Z Cinema”

Nikon hat vor kurzem die Marke “Z Cinema” angemeldet, was auf eine neue oder verstärkte Ausrichtung seiner Sparte für Filmkameras hindeuten könnte. Die Markenanmeldung ist im Februar 2025 in Japan erfolgt. Die Marke umfasst Kinokameras, Zubehör wie Objektive, Stativgewinde und Kamerataschen, was zumindest auf eine breitere Produktpalette schließen lässt.

Integration von RED-Technologie

Nach der Übernahme von RED Digital Cinema für 78 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 hat Nikon kürzlich die beiden RED-Modelle V-Raptor X und Komodo-X jeweils mit Z Mount vorgestellt. Über diese beiden Kameras haben wir bereits berichtet. Zudem hat Nikon bereits RED-Technologien wie Sensor- und Farbverarbeitung in die eigenen Systeme integriert, etwa durch RED-LUTs oder N-Log-Videos. Nicht zu vergessen das kürzlich eingeführte NIKKOR Z 28-135 mm f/4 PZ Power-Zoom-Objektiv, das ebenfalls für Filmemacher gedacht ist.

Spekulationen zur Markenstrategie

Nun gibt es Spekulationen zur Markenstrategie von “Z Cinema”. Eine ist, dass der neue Markenname die Marke RED ersetzen soll. Andere Experten vermuten, dass die Marke RED bestehen bleibt und “Z Cinema” eher die Zusammenarbeit zwischen Nikon und RED unterstreicht, wie es auch auf der Nikon-Website zu lesen ist:

“Z Cinema vereint die Expertise und bahnbrechende Technologie von Nikon und RED und bringt mit der Einführung von zwei neuen RED-Kinokameras mit Nikon Z-Mount frischen Wind in die Filmbranche.”

Das schließt natürlich nicht die Möglichkeit aus, dass Nikon zwei unterschiedliche Produktlinien fährt und mit den RED-Produkten weiterhin vorwiegend die Profis beliefert. Die “Z Cinema”-Linie könnte sich dann verstärkt an ambitioniertere (Hobby-)Filmer richten. Und eine weitere spannende Option, die ich mir vorstellen könnte, wäre eine exklusive Linie von professionellen Objektiven ausschließlich für Filmer. Generell ist es sinnvoll, dass mit dem Label “Z Cinema” deutlich gemacht wird, dass es sich um ein Produkt für (professionelle) Videofilmer handelt.

Auf jeden Fall unterstreicht Nikon mit dieser Markenanmeldung, dass es seine Präsenz auf dem Kinokameramarkt weiter ausbauen will, möglicherweise durch die Einführung weiterer neuer Produkte unter dem Label “Z Cinema”. Wir sind gespannt.

N-RAW wird jetzt von Adobe Premiere Pro unterstützt

Noch eine weitere kurze Neuigkeit zu Nikon bezüglich Video: Kameras wie die Nikon Z9, Z8, Z6III (mit Firmware-Update) und jetzt auch die brandneue Z5 II ermöglichen ja die interne Aufnahme in 12-Bit N-RAW, wodurch Filmemacher Zugriff auf einen erweiterten Rec.2020 Farbraum, flexiblen Weißabgleich und detaillierte Color Grading-Möglichkeiten erhalten. Dank der Integration von N-RAW in das R3D SDK von RED ist nun auch eine direkte Bearbeitung in Adobe Premiere Pro möglich.

Was hat Nikon eurer Meinung nach mit der Marke “Z Cinema” vor?

via Nikonrumors

Tags
guest
1 Kommentar
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Alfred Proksch

Jedes Teil zum Bilder machen vom Smartphone bis zur DSLM kann auch Videos produzieren. Meistens sogar in recht guter Qualität.

Der Unterschied zu professionellen Video Aufzeichnungsmaschinen liegt beim weiteren Equipment, den Schnittstellen, beim Ton, dem Licht und der Nachbearbeitung.

Ob sich Nikon mit dem Erwerb von RED einen Gefallen erwiesen hat muss sich erst noch zeigen – sehr sehr gute Mitbewerber sind jedenfalls genügend vorhanden.

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.