Nikon hat identische Firmware-Updates für die spiegellosen Vollformatkameras Z6 II und Z7 II veröffentlicht. Die Version 1.70 bringt sowohl neue Funktionen als auch Fehlerbehebungen.
Update, 10. Juni 2025:
Ein paar Tage später hat Nikon ein ähnliches Update mit Support für Power-Zoom-Objektive für die Z5 nachgereicht. Damit springt die Firmwareversion von 1.43 auf 1.50. Außerdem wurden Probleme mit der i-TTL-Blitzsteuerung bei Verwendung des SB-500 sowie mit der Bildanzeige nach dem Herauszoomen von Hochformatbildern behoben.
Firmware-Update auf Version 1.70
Das wichtigste neue Feature ist die Unterstützung für Power-Zoom-Objektive. Damit können Nutzer motorisierte Zoomobjektive direkt über die Kamera steuern, was besonders bei Videoaufnahmen praktisch ist. Diese Funktion war bisher den neueren und teureren Z-Modellen vorbehalten und erweitert nun die Möglichkeiten der älteren Generation. Die Z6 II und Z7 II wurden 2020 vorgestellt, die letzten Updates auf Version 1.62 gab es vor über einem Jahr.
Behebung mehrerer Systemfehler
Die Firmware behebt verschiedene Probleme, die die Nutzererfahrung beeinträchtigt haben. Ein kritischer Fehler führte dazu, dass der Auslöser manchmal blockierte oder die Serienbildrate sank, nachdem der Fokuspunkt per Touch-AF verschoben wurde. Dies betraf vor allem Fotografen, die häufig mit Touchscreen-Bedienung arbeiten.
Weitere Korrekturen betreffen den Monitor-Modus “Sucher priorisieren (2)”. Hier wechselte die Wiedergabeanzeige ungewollt zur Aufnahmeanzeige, und Fokuspunkte verschwanden nach der Reaktivierung des Standby-Timers. Auch die synchronisierte Auslösung mit drahtlosen Fernauslösern funktionierte nicht zuverlässig.
- Nikon Z6 II: Firmware-Download (v1.70)
- Nikon Z7 II: Firmware-Download (v1.70)
Nikon eben. 😉
Eine Firma die einmal Spitze war…
Warte auch dass Nikon mal was tut für die Z9, eine Augen-Gesichtserkennung auf Niveau der Canon R1 und R5 II.
Nikon D 850 war die letzte Nikon Kamera mit der ich Glücklich und zufrieden bin! Behalte sie noch, wahrscheinlich die letzte Spiegelreflexkamera in der Geschichte der Firma Nikon…
Ich habe mit meiner Z6II keines dieser Probleme, die mit dem Update behoben werden, bzw die entsprechende Funktion verwende ich erst gar nicht. Folglich werde ich das Update nicht übernehmen, vor allem weil dann ziemlich sicher meine Adapter für E-Mount an der Z6II nicht mehr funktionieren werden und diese auch ein derzeit noch nicht vorhandenes Update benötigen werden. Als ich zuletzt versuchte auf einen Megadap Adapter ein Update aufzuspielen war dieser danach völlig unbrauchbar. Also bin ich jetzt mit Updates für die Adapter vorsichtig geworden. Sollte Nikon den AF der Z6II durch ein Firmware Update verbessern, dann überlege ich mir das nochmal. Aber das war schon lange im Gespräch, nur geliefert hat Nikon es nie.